Beiträge: 169
Themen: 23
Registriert seit: 2006-10-11
Bewertung:
0
da mein alter dnm dämpfer ja nur notlösung war und langsam den geist aufgibt brauch ich nen neuen für mein turro.
was für dämpfer mit 216mm einbaulänge gibt es denn mit wenig hub?
der originale cg von damals dämpfer hatte 45mm. wird wohl aber eher schwierig sein was in der kombi zu kriegen oder? hab leider bis jetzt nix gefunden.
hat jemand ne idee?
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
geht sich bei einem mit mehr hub das einfedern nicht mehr aus?
Beiträge: 169
Themen: 23
Registriert seit: 2006-10-11
Bewertung:
0
2007-05-29, 10:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-05-29, 11:00 von Mr.Scandalous.)
naja der dnm hat ja auch mehr hub und da gabs selten probleme. allerdings bin ich mit dem auch nich wirklich zufrieden. konnte ihn im stehn soweit drücken dass der hinterbau angeschlagen hat. dabei war aber das ansprechverhalten nichmal so dolle. zum fahren wars ok soalng keine größeren sprünge dabei waren.
und wenn ich schon nen neuen kauf dann soltle das schon passen.
hatte das ganze mal für nen dhx air ausgerechnet da fehlen mir glaub über 2cm platz!
Beiträge: 1,319
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
kauf dir den dhx coil und bau dir einen durchschlagspuffer selber aus gummi. wenn du den etwas dicker dimensionierst geht das schon
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
vielleicht lässt sich für die dämpferaufnahme ein schlitten bauen, und ein 200mm oder 190mm dämpfer verwenden?
Beiträge: 169
Themen: 23
Registriert seit: 2006-10-11
Bewertung:
0
das mit dem schlitten hatte ich auch schon überlegt. dachte es geht vielleicht ohne viel basteln.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Das funktioniert schon wie Dirty Sanchez das vorgeschlagen hat, darüber gabs hier im Forum schonmal 'ne Diskussion.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 169
Themen: 23
Registriert seit: 2006-10-11
Bewertung:
0
danke fürs angebot. u.u. komm ich drauf zurück falls meiner ganz den geist aufgeben sollte.
und ok, das mit den anschlagpuffer hatte ich schon auch überlegt. muss ich dazu nich die kolbenstange ausbauen? eher schlecht...
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
50mm Dämpfer gibts doch genug. Der baut dann ca. 6-10mm länger als der den du jetzt hast. Dann federst du etwas weiter aus, falls es die Kinematik des Rahmens zuläßt. Die Winkel kannst du dir so korregieren, dass du die Feder fast ohne Vorspannung fährst, damit taucht der Dämpfer etwas mehr ein. Oder weichere Feder und dir Druckstufe etwas härter stellen, je nachdem wie es dir paßt und was der Dämpfer an Einstellungen zuläßt. Aber zuerst mal: Dämpfer raus, Rahmen ausfedern und schaun ob der längere reinpaßt.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
2007-05-30, 12:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-05-30, 12:19 von Red.)
Du hast zur Zeit einen 210mm DNM mit afaik 55mm Hub. Schlägt der Hinterbau bzw. das Hinterrad an, wenn du einen 200mm Dämpfer mit 57mm Hub verbaust?
Wie lang war der originale Dämpfer (der mit den 45mm Hub)?
P.S. Ein 10mm kürzerer Dämpfer verändert natürlich die Geometrie schon heftig.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 169
Themen: 23
Registriert seit: 2006-10-11
Bewertung:
0
der alte hatte 215mm mit 45 hub.
wieviel der dnm hub hat weiß ich nicht aber ich denk das kommt hin.
hatte nie einen 200mm dämpfer drin. da würde mir auch der lenkwinkel zu krass flach werden. hab allerdings keinen zum testen.
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
nimm dir schnell n passendes stück holz in der gewünschten "einbaulänge" mach 2 löcher rein und probiers aus.
wenn dus ganz genau wissen willst dann bastelst dir 3 hölzer:
1. dämpfer komplett ausgefedert und unbelastet (also z.b. 200mm)
2. dämpfer mit sag (200mm minus 30%)
3. dämpfer komplett eingefedert (200mm minus dem hub)
und schon kriegst n ganz gutes gefühl dafür was so passt oder nicht.
mfg patrick