Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eierlegendewollmilchsau
#1
Da ich in kürze einen 40 Stundenjob antrete wird sich die Zeit zum downhillen nur mehr aufs WE beschränken. Das heißt ich brauch für unter der Woche ein neues Bike, mit dem ich gut auf den Berg hinaufkomme aber trotzdem den Berg runter anständig gas geben kann. Überspitzt ausgedrückt: berauf wie ein Hardtail, bergab wie ein Downhiller, (halt alles perfekt können)

Was da wahrscheinlich am besten passen würde is eines von diesen All-Mountain/Enduro Bikes. Nur sind da die Federwege teils relativ hoch (bis 160mm), und ich kann mir echt nicht vorstellen ob das bergauf nicht zu viel ist.

Ich weiß also überhaupt nicht welche Räder zu empfehlen sind bzw. wieviel Federweg das Rad maximal haben sollte. Ich würde halt meistens so 2 Stundentouren fahren, wobei es bergauf halt auch zügig vorangehen soll. Preis sollte nicht viel über € 2000 sein. Wäre für Tipps sehr dankbar. Grüße Robert
Zitieren
#2
bei den meisten enduros, bzw. all mountain bikes sind sowieso absenkbare gabeln verbaut, und viell. sogar lockout. da kommst noch ordentlich hinauf

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren
#3
naja was bringt lock out wenn man die gebel eh absenken kann? nichts. es sperrt sie ja nur jedoch das hinderlichste beim bergauffahren ist meist die geo. also schauen das eine absenkbare gabel drauf is.
wennnst du die gabel dann also eh absenken kannst kann der federweg ruhig 160+ betragen, wennst dann noch an gsceiden hinterbau hats geht das schon
Zitieren
#4
i hab gmeint lockout, ODER absenkbar

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren
#5
Irgendwelche empfehlungen, für bis € 2000 mit einer sperrbaren/absenkbaren Gabel wird aber eng, oder täusch ich mich?

Gibts auch sperrbare Dämpfer in dem Preisbereich?
Zitieren
#6
ghost würde ich mal sagen
----Member of Lama Love Society----

wenns posen nicht wär, wärs leben nicht fair
Zitieren
#7
http://www.bionicon.com

schau dich mal bei Bionicon um...ist denke ich genau das was du suchst^^
http://www.dirtindustries.de Dirtpark Kulmbach
and I ride and I ride and I ride and I....
http://www.covebike.com send it large
Zitieren
#8
für 2000,- wirst neu nicht sehr viel bekommen. aber gebraucht könnte sich da schon was feines ausgehen. würde mich mal nach einem 06er enduro von specialized umsehen. bin ich selber gefahren und kann nur gutes darüber berichten. selbst in bikeparks kann man's damit ordenlich krachen lassen.
ciao, stefan
Zitieren
#9
canyon-bikes
Zitieren
#10
http://www.canyon.com/mountainbikes/auss...usstattung
----Member of Lama Love Society----

wenns posen nicht wär, wärs leben nicht fair
Zitieren
#11
rohloffman schrieb:http://www.canyon.com/mountainbikes/auss...usstattung


Is die Pike besser oder kann man auch zur Talas greifen. Beide haben lockout, nur die talas wär halt um 400g leichter. Hab nur 65kg, wär wegen der Rubustheit meiner Meinung nach also kein Problem. Restliche Ausstattung und Preis wären gleich.

http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=85
Zitieren
#12
ich denke bei dem gewicht machen beide gabeln auch ruppigere trails gut mit,würde mich glaub ich auch für die fox entscheiden!

lg
Zitieren
#13
Also ich würd bei sowas ganz klar zum SX-Trail raten, sollte dann aber scho a DHX 5 drin haben, mit Propedal.
Hab vorne die Fox Talas drin, lässt sich wunderbar runter schrauben und wenn man dazu noch oben beschrieben, das Probpedal hat, ist des richtig tourentauglich. Es wippt kaum noch was bei Berganstiegen und bei der Abfahrt kann man es dann richtig krachen lassen.

Preislich, wirds a weng eng Wink aber vielleicht kommst ja noch auf den Geschmack
Zitieren
#14
Würde dir jetzt auch wie Andy Bionicon vorschlagen. Die Dinger gehen echt gut. Mein Mech hat das Edison LTD 0 als Testbike. Ich bin es schon ein paarmal gefahren. Hat mich echt überrascht. Wie es mit den Preisen ist, kann ich dir nicht sagen, da bei uns in der Schweiz ja eh alles teurer ist.
Zitieren
#15
Hallo
Kann das Giant Reign empfehlen.
Hab letztes Jahr genauso ein Bike gesucht und hab dann das Reign gekauft.
Mit 2000 kommst auch aus.
Hab für meins 1900 bezahlt.
Maestro Hinterbau ist echt super zu fahren.
wauns wos hod daun nimmst an droht, wauns mehra hod nimmst mehra droht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste