Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
das sind doch die standard beläge
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 483
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-16
Bewertung:
0
weiß zwar gerade nicht ob der thread noch aktuell is, aber ich post halt mal. viell. hilfts dir weiter:
hatte das selbe prob. mit quietschenden bremsen mal bei meinem auto. (die bremsen sind vom prinzip her das selbe, nur halt größer)
lösung:
1) nimm die beläge raus
2) schnapp dir eine eisenfeile und nimm den bremsbelägen vorne und hinten
(in der richtung in der die scheibe durchläuft) ganz leicht die kante (also
eine l e i c h t e schräge drauf machen)
3) spül mit bremsenreiniger gründlich den schleifstaub aus den belägen und
lass den bremsenreiniger komplett verdunsten.
4) wenn die teile trocken sind, einbauen, ausprobieren (müssen sich viell. kurz wieder einschleifen; sollte aber nach ein "paar" metern geschehen sein), jetzt sollten sie nichtmehr quietschen!
hoffe weitergeholfen zu haben!
mfg
MC Novalis
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
Hats schon jemand ausprobiert, funktionierts???? Hab bischen angst da mit de feile dran zu gehen...
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
das reinigen der beläge und der scheibe bringt gar nichts.
die kanten abzuflachen könnte helfen, ich bezweifle es aber.
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 1,045
Themen: 54
Registriert seit: 2006-06-20
Bewertung:
0
"kantn brechen" kenn ich nur vom Auto, würd mich wundern wennst beim Bike funzt.
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
gugge wir ma obs funzt...
Beiträge: 483
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-16
Bewertung:
0
2007-06-06, 09:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-06-06, 13:31 von MC Novalis.)
muss sagen habs bis dato auch nur am auto gemacht (hat super gefunzt)
aber an sich is ja beim bike das selbe, nur halt kleiner.
wennst nur, wie ich geschrieben hab, g a n z l e i c h t die kante nimmst, dürfte es nix geben.
wenns nix hilft, dann wirds sicher auch ned schaden (außer du säbelst den halben bremsbelag runter, dann wirds wahrscheinlich fad *g*)
greetz
Beiträge: 379
Themen: 20
Registriert seit: 2006-07-23
Bewertung:
0
Also an meinem Zweitbock mit einer Nine dran hat das Kantenbrechen schon funktioniert, zumindest den halben Tag, abends isses nämlich recht feucht geworden, da wars dann wieder vorbei. Bei Gelegenheit werd ich auch mal bei der Code ausprobieren...Vorerst mal: Danke für den Tip!
Beiträge: 440
Themen: 44
Registriert seit: 2006-04-05
Bewertung:
0
Ich kann euch nur mitteilen, das ich gestern bei meiner ErstFahrt meines neuen Bikes mit der Code nichts gequietscht hat.
Ohne anfeilen oder ähnlichem
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
bei mir hat sichs gestern auf einmal gelegt....bin n ganzen tag bischofsmais dh gefahren, am abend spring ich die dirts - und siehe da auf einmal war das quitschen weg...ka weswegen aber es ist weg....vllt wegen der hitze?
jedenfalls bin ich jetzt froh das es weg ist
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.