Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill Fahrtechnik Tipps????
#16
Fleischmann schrieb:joa, dass muss eh jeder selber wissen wie es ihm am meisten taugt. wenn ich jetzt nen wurzeltrail runtershredde, dann stell ich mein fahrwerk weich und denn rebound so ein, das die federelemente schnell ausfedern. wenn ich jetzt in nem bikepark bin wie leogang, mit vielen sprüngen und drops, stell ich des fahrwerk auf hart und den rebound auf langsam...

Kann man das bei einem Kona???:confused:
Zitieren
#17
VarikuzelePhimose schrieb:Kann man das bei einem Kona???:confused:

Das musst auf deiner Gabel/Dämpfer einstellen, hat nix mit dem Rahmen zu tun.
Zitieren
#18
also e4ine richtig eingestellte zugstufe ist ja wohl das mindeste, was man an seinem rad machen kann.
das kann einem das fahren schon ziemlich verschlechtern...
Zitieren
#19
Danke für eure Antworten ich werde das alles mal probieren mit euren tipps un ich hab mir gerade die dvd bestellt mal sehe was so alles drauf ist
Zitieren
#20
auf so ein müll wie lenker festhlalten brauchst nicht hören! (obwohl ds auch eine sache des fahrstils sein kann) is das keine ansatz um besser fahren zu lernen!

ich zB. halt mein lenker gar nicht fest, und ändere die stellung meiner hände ständig, für jede kurve....(wie warscheinlich viele)



das einzige was ma sagen kann: fahrn fahrn fahrn, und wenns mit der zeit besser wird, und du dich immer wohler fühlst dann passt eh, und falls net, dann entweder den sport wechseln, oder wenns spass macht einfach trotzdem dabei bleiben.....Big Grin Wink
"blood ain't get me go old school"
Zitieren
#21
....und ned vergessen: Flatpedal-driften.........OHNE RÜCKSICHT
das mach schnell und an schlanken Fuss!
Zitieren
#22
Zitat:das mach schnell und an schlanken Fuss!

....und die reifenindustrie glücklich :3tongue:
Verkaufe:
Zitieren
#23
Was auch helfen kann sich zu verbessern, ist eine Videoanalyse. Klingt nach Aufwand, aber du brauchst ja nur nen Kollegen mit ner Kamera (da reichen auch Foto-Digitalkameras mit Videofunktion) zu postieren, und nachher vergleichst du deinen Eindruck mit dem was du auf Video siehst...

Andere Sache: Ich fahre mittlerweile seit 10 Jahren, angefangen bei XC, und seit 9 Jahren im härteren Bereich. Und das bis auf ein halbes Jahr Fully zwischendurch alles auf Hardtail.
Und letztes Wochenende in Willingen ist mir echt noch was aufgefallen, was ich die ganzen Jahre falsch gemacht hab:
Da ich aus meiner Umgebung nur kurze, sehr steile Halden-Abfahrten kenne, habe ich mir angewöhnt, bei Downhills den Hintern extrem weit nach hinten zu nehmen. Auf steilen Passagen ist das gut, aber auf nem normalen DH wird so das Vorderrad zu sehr entlastet, der Vorderreifen hat wenig Grip und man hat weniger Kontrolle über die Steuerzentrale, da kein Druck drauf ist.
Dann passiert auch das was du eingangs beschrieben hast: Das Bike macht was es will, weil du nicht mit genug Nachdruck dahinter bist. Also darauf achten, dass du zentral überm Rad stehst, und nicht nur den Lenker gut festhälst, sondern auch auf die Füße achtest (nun gut, wird bei meinem Hardtail mehr ins Gewicht fallen als bei nem Fully). Sonst fängt das Rad an, hinten zu machen was es will :p
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#24
Alex schrieb:Was auch helfen kann sich zu verbessern, ist eine Videoanalyse. Klingt nach Aufwand, aber du brauchst ja nur nen Kollegen mit ner Kamera (da reichen auch Foto-Digitalkameras mit Videofunktion) zu postieren, und nachher vergleichst du deinen Eindruck mit dem was du auf Video siehst...

Andere Sache: Ich fahre mittlerweile seit 10 Jahren, angefangen bei XC, und seit 9 Jahren im härteren Bereich. Und das bis auf ein halbes Jahr Fully zwischendurch alles auf Hardtail.
Und letztes Wochenende in Willingen ist mir echt noch was aufgefallen, was ich die ganzen Jahre falsch gemacht hab:
Da ich aus meiner Umgebung nur kurze, sehr steile Halden-Abfahrten kenne, habe ich mir angewöhnt, bei Downhills den Hintern extrem weit nach hinten zu nehmen. Auf steilen Passagen ist das gut, aber auf nem normalen DH wird so das Vorderrad zu sehr entlastet, der Vorderreifen hat wenig Grip und man hat weniger Kontrolle über die Steuerzentrale, da kein Druck drauf ist.
Dann passiert auch das was du eingangs beschrieben hast: Das Bike macht was es will, weil du nicht mit genug Nachdruck dahinter bist. Also darauf achten, dass du zentral überm Rad stehst, und nicht nur den Lenker gut festhälst, sondern auch auf die Füße achtest (nun gut, wird bei meinem Hardtail mehr ins Gewicht fallen als bei nem Fully). Sonst fängt das Rad an, hinten zu machen was es will :p


müll! dein kolege kann dir doch gleich sagen, wies ausschaut..*g*


man bewegt sich hin und her nach gefühl.....jeder wie er will "stil"

und das gefühl kommt mit der zeit.....!

wenn du 9 jahre lang (deiner eiganen meinung nach) falsch fährst...dann keine ahnung...


lockerbleiben, und immer ein bisschen langsamer fahrn als wie es möglich is, und einfach versuchen flüssig zu fahrn und spass zu haben...!

und fals ma wirklich mal am limit trainiert.....kontzentriern, und was ich in letzter zeit bemerkt hab, das man besser fährt, wenn ma am vortag net sauft....!



@ klamsi


sicher besser als wenn ma durch die kurve schleft...*g*


lg.
"blood ain't get me go old school"
Zitieren
#25
Zitat:sicher besser als wenn ma durch die kurve schleft...*g*

mei meinung....fuß raus und umglegt *g*
Verkaufe:
Zitieren
#26
alter schwede..........jetzt kommen die leut schon mit Videoanalyse.....da kann man gleich beim Holger Mayer ein Fahrtechniktraining machen........aber bissl übertrieben find ich die ratschläge teilweise schon...........FAHREN!!!!!
Zitieren
#27
Jac. schrieb:müll! dein kolege kann dir doch gleich sagen, wies ausschaut..*g*

und fals ma wirklich mal am limit trainiert.....kontzentriern, und was ich in letzter zeit bemerkt hab, das man besser fährt, wenn ma am vortag net sauft....!
also wenn man schon das unselige wörtchen müll hier herbringt, dann kann mans auch gut unter deinen beitrag setzen.

nämlich is ne videoanalyse was ganz anderes als n kollege der guckt und sagt: "sieht geil aus, ey!"
da kannste nämlich vor und zurück und vor und zurück spulen und immerwieder auf neue sachen achten.
is also was ganz ganz anderes.

von daher is dein "müll" müll.

aber an scharfen verstand scheinst dennoch zu haben! gute feststellung, holmes! Smile
Zitieren
#28
Zitat:nämlich is ne videoanalyse was ganz anderes als n kollege der guckt und sagt: "sieht geil aus, ey!"
da kannste nämlich vor und zurück und vor und zurück spulen und immerwieder auf neue sachen achten.
is also was ganz ganz anderes.

dann behaupt ich mal, dass einmal mehr runter fahren mehr bringt als vor . zurück und vor und zurück spulen :lol:

Wink
Zitieren
#29
Zitat Steve Peat " trust your tires!!"

Und er hat recht, die Dinger geben mehr her als man denkt!!
Gerade als Anfänger kämpft man immer mit der Angst, dass einem der Bock weg rutscht.


Alex schrieb:Da ich aus meiner Umgebung nur kurze, sehr steile Halden-Abfahrten kenne, habe ich mir angewöhnt, bei Downhills den Hintern extrem weit nach hinten zu nehmen. Auf steilen Passagen ist das gut, aber auf nem normalen DH wird so das Vorderrad zu sehr entlastet, der Vorderreifen hat wenig Grip und man hat weniger Kontrolle über die Steuerzentrale, da kein Druck drauf ist.
Dann passiert auch das was du eingangs beschrieben hast: Das Bike macht was es will, weil du nicht mit genug Nachdruck dahinter bist. Also darauf achten, dass du zentral überm Rad stehst, und nicht nur den Lenker gut festhälst, sondern auch auf die Füße achtest (nun gut, wird bei meinem Hardtail mehr ins Gewicht fallen als bei nem Fully). Sonst fängt das Rad an, hinten zu machen was es will :p

Du hast schon recht, diesen verdammten CC Style wird man nur sehr schwer los. Das brennt sich richtig ein.
Man merkt sofort, wer ausm CC und wer ausm BMX / Dirt Bereich kommt.
Wie schon oben gesagt, zentral übers Bike mit der Hüfte!
[URL="http://www.itsnotatoy.com"]

www.itsnotatoy.com
[/URL]
Zitieren
#30
mein tipp wäre: gemeinsam fahren.

ideal wäre, wenn ein erfahrener fahrer dicht vor dir fahren würde. da kann man sich dann schnell die richtige fahrtechnik abschauen. mit der zeit wird man dadurch auch immer schneller. aber, die risikobereitgschaft steigt und mann überschätzt sich auch gerne und legt sicher öfters niederWink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrtechnik-Tutorials Fullface 1 61,032 2021-02-19, 22:11
Letzter Beitrag: kadir
  How can I keep a steady throttle in downhill twisties? Johneames 0 137 2017-10-10, 12:09
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfänger-Biker - Tipps zu Fahrtechnik, Grundkurse, gute Strecken, Bikeparks Mountainbiker85 7 68,874 2016-06-29, 21:35
Letzter Beitrag: Fluff
  Anfänger-Mädel! Suche Tipps zur Fahrtechnik etc! Lottchen 15 95,847 2015-08-29, 13:09
Letzter Beitrag: Derrstre
  Bremstechnik beim Downhill? freestylesucker 50 48,161 2013-07-16, 19:45
Letzter Beitrag: noox
  Downhill - Der Anfang Hitman44 25 26,312 2012-12-04, 14:21
Letzter Beitrag: Hitman44
  Fahrtechnik Biker96 4 10,220 2012-01-07, 13:29
Letzter Beitrag: Biker96
  Brauche Tipps um die Technik zu verbessern JuliKingBilng 8 6,465 2011-11-23, 15:30
Letzter Beitrag: RookieatMoment
  Neuling Braucht Hilfe (Downhill) DH_Freaky 4 6,133 2011-07-25, 12:01
Letzter Beitrag: druelli
  Ausdauer und Kraft für Freeride/Downhill DH_Freaky 19 11,076 2011-06-10, 22:11
Letzter Beitrag: DH_Freaky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste