Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Intense Cycles - Preise 2008
#31
M888K schrieb:Die Iron Horse 2007 Framekits wurden auch in den USA poduziert und nicht in Taiwan (das passiert erst bei den 2008ern) - also mal schön bei der wahreit bleiben:mryellow:

......

Na gut, dann nimm halt als Beispiel das 7PointX, auch nicht gerade ein Beispiel für günstigste Bikes.
http://www.soulbiker.com

Soulbiker Parts-Database - schon über 1000 aktuelle MTB Parts

VERKAUFE: 24" HR Laufrad (Reverse Nabe 10mm + Sun Double Track.). => PM
Zitieren
#32
Für hohe Preise rechtfertigen muss sich hier niemand.
Ich find´s nur interessant, dass in den letzten Jahren generell bei Mountainbikes die Endverbraucherpreise für Einzelteile gestiegen sind, während die OEM Preise zurückgegangen sind. Ein schönes Beispiel ist hier RockShox mit der Lyrik oder Totem. Diese Gabeln kosten im Handel um die € 1.000,--, andererseit´s gibt´s aber auch Komplettbikes mit Lyrik, die für etwas über € 2.000,-- hergehen. Jetzt soll mir mal jemand vorrechnen, wie sich das bei eniem Gabelpreis von € 1.000,-- ausgehen soll. Turner hatte im letzten Jahr DHX 5.0 Ausverkauf. Verkaufspreis € 250,--, im Laden zahlst du dafür sonst um die € 450,--. Mal ganz abgesehen von den ganzen Billigbikes, die trotzdem mit der teuersten Fox Talas kommen.

Mich würde interessieren, wie hier von den Herstellern argumentiert wird. Denn eines ist klar. Die MTB-Kulur lebt mehr oder weniger von den ganzen Freaks, die sich nun mal gerne auch Custum Geräte aufbauen.


Bin derzeit recht heiß, weil der österr. Importeur eines US Produktes für ein Ersatzteil € 110,-- verlangt. In den US of A kostet´s $ 60,--.
Klar können die verlangen, was sie wollen, aber zur Kundenzufriedenheit trägt sowas nicht bei.


Viele Grüße

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
#33
Klar gilt hier auch das Prinzip "es ist dir zu teuer? Dann kauf was anderes", allerdings wird hier angegeben, dass Intense klein ist, geringe Produktionschargen, Entwicklungsaufwand usw. usf. - gut, in den USA kostet ein M3 jetzt ~2500$, hier sind es 3300€ oder sowas (4507$). Das sind dann 2007$ rund 1500€ pro Rahmen, den der Transport hierher kostet und das, was die Importeure verdienen. Ist noch davon auszugehen, dass der Importeur pro Rahmen keinen Marktpreis zahlt sondern günstiger von Intense direkt bezieht.

Und diese 1500€ mehr gegenüber dem US-Markt stören mich eigtl., wäre der Rahmen auch drüben vergleichsweise so teuer wie hier, gäbe es die Diskussion in der Form gar nicht.

Klar, die Leute wollen für Arbeit entlohnt werden, sie müssen essen und leben, aber der Markt für Intense ist in Europa ja doch nicht sooo klein und bei 1500€/Rahmen (beim neuen M6 wird es mehr sein) dachte ich eigtl, dass da ein wenig Potential nach unten wäre Sad
Zitieren
#34
schliesse mich obwohl ich eine treuer fan der marke bin, sämtlichen kritiken, die hier laut werden an..


zum Preisanstieg hätte ich folgendes zu sagen:

Bikecrew verkaufte das 6.6 mit RP3 Dämpfer (der eine sehr schlechte wahl ist) um 2799 euro.........gegen aufpreis bekommt man dann den DHX 5.0 Air, was auf
den Preis kommt, den der neue Importeur für das 6.6 mit dem billigeren RP3 verlangt......

sofern diese quelle für 08er preise stimmen nochmal zu vergleich:

Bikecrew : 2799.- mit RP3
MS: 2979.- mit RP3

also, wie kommt diese Differenz zustande? bzw. das argument mit dem "anderen dämpfer" kann hier ja wohl nicht stimmen......bzw. der Rahme ist meines Wissen bis auf eine winziges detail (C-Clips für VPP-Bolzen) IDENT!
Zitieren
#35
Es werden bei der ganzen Diskussion einige Punkte vergessen:
In USA werden die Preise meist Netto angegeben, bei uns Brutto
In USA kaufen die Händler direkt beim Hersteller, bis nach Europa ist zumindest ein Zwischenhändler mehr im Spiel, dieser muß auch von einer Marge leben.
In USA gibt es nur 3 Monate Gewährleistung, bei uns 24 Monate (und natürlich gibts dies nicht geschenkt, sondern wird in den Preis für Rückstellungen hinzukalkuliert).
Versand und Zoll sind eh klar.
Wie Georg mit dem Link zum Teambus schon angesprochen hat, kommt noch das Marketing hinzu, daß in den USA Intense selbst übernimmt, hier der Vertrieb bezahlt, dazu zählt eben neben der klassischen Werbung auch das Racing Team (samt Doppeldeckerbus ;-))
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#36
ja, das hast schon recht........hab jetzt auch mal speziell die preiserhöhung angesprochen.........ich hab mir hald gedacht, dass dadurch, das jetzt das Team den Vertrieb übernimmt, sich auch preislich was ändern könnte, da hier ja eine engere zusammenarbeite besteht d.h. ja nicht irgend ein Importeuer sondern das Team!
Zitieren
#37
Zitat:In USA gibt es nur 3 Monate Gewährleistung, bei uns 24 Monate

Bei uns hast eigentlich auch nur 6 Monate Gewährleistung da danach die Beweislastumkehr eintritt. Dadurch bist auf den guten Willen des Verkäufers angewiesen, ob es als Gewährleistung behandelt wird und wer hat schon die Mittel nach 6 Monaten zu beweisen, dass der Fehler ab Kauf bestand.

Hinzu kommt, dass im Amiland wesentlich kulanter gehandelt wird.
Vergleich nur mal Toxoholics mit Fox in USA.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#38
wer will kann ja eh in den usa bestellen, man kommt ein bisschen billiger..

aber viel spaß bei garantiefällen :twisted: da kannst 2x für den versand aufkommen...
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Zitieren
#39
Du zahlst den Versand bei Garantiefällen?
Bist aber ein sehr zuvorkommender Kunde Big Grin
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#40
wennst bei einem amerikanischen onlineshop bestellst, kannst den rahmen zu denen schicken und die schicken ihn zu intense oder du schickst ihne selber zu intense.

in keinem fall wirst du den versand nicht bezahlen müssen...
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Zitieren
#41
ausserdem für den preis den ich in Amerika bekomme, geh gern das risiko eines garantieanspruches bzw. die kosten ein, dass ich ihn nach amerika schicken muss.......bei 50% ersparnis is das locker drin!!!

wenn ein M3 statt 3690 nur 2200 kostet, kauf ich von mir aus die ersatzteile zum normalen VK und komm immer noch billiger davon (trotz Zoll und Shipping)
Zitieren
#42
hab mich jetz net genau umgeschaut, aber zum preis der im onlineshop angegeben is kommt bestimmt noch was dazu..

hab nen troy lee carbon aus amerika, wenn ich ihn net über umwege "importiert" hätte wär ich nicht viel billiger gekommen als hier mit rabatten..

will den hohen preis jetzt net verteidigen, aber es is halt kein taiwan massenprodukt, und des wirds 2008 auch net werden :twisted:
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Zitieren
#43
@manfred

es zahlt sich auf jeden fall aus! man muss natürlich ein paar dinge berücksichtigen, aber egal......hab mir vor 1,5 Monaten ein Intense 6.6 aus amerika geholt und kann nur sagen, es hat sich komplett ausgezahlt!

und natürlich weiss ich, dass es kein Taiwan-Produkt ist, des is ja genau das was mich an der marke reizt und warum ich mir nie was anderes holen würde!
das einzige was ich unfair finde, is der aufschlag auf den US-Preis, der ja für unsere verhältnisse eher günstig wäre...(M3 eben 2200 Euro normaler VK)

aber schlussendlich hat es eh keinen sinn zu jammern, da es leute gibt, die auch die hohen preise zahlen werden.......hoff in naher zukunft selber einer zu sein!Smile
Zitieren
#44
obwohl ich selbst einen Rahmen fahr, der in den USA gemacht wurde, glaub ich net wirklich, dass es einen großen Unterschied macht, ob die Rahmen in Amiland oder in taiwan geschweißt werden.

wenn doch, würd mich interressieren warum?
I am addicted to Snow & Dirt
Zitieren
#45
weils hald für mich persönlich geiler ist, ein bike zu fahren, dass nicht als massenfertigung entstanden ist........ich glaub qualitätsmässig düfte nicht mehr viel unterschied sein.........es ist einfach die exklusivität "handmade"

des is desselbe wie unterschiede Tunerkarre - Edelsportwagen usw.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,251 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Kettenführung / Chain Guide Intense M9 FRO DH_Insane 1 80,016 2018-08-19, 08:54
Letzter Beitrag: hetorider
  KAufberatung Scott Gambler dh 10 2008 Smooothus 1 1,451 2015-06-23, 20:19
Letzter Beitrag: prolink88
  Intense m3 fälltnixein 1 1,838 2014-12-29, 20:13
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  CANYON Nerve XC8 2008 mister_baldi 0 1,850 2014-03-25, 18:09
Letzter Beitrag: mister_baldi
  Bergamont Team DH 2008? Niki 19 11,638 2013-12-12, 23:21
Letzter Beitrag: stiffiwonda200
  Preise gegen Ende des Jahres Koba 2 1,427 2013-07-11, 20:22
Letzter Beitrag: blackforest
  Specialized Enduro 2008 maikl 4 10,912 2013-03-21, 16:14
Letzter Beitrag: druelli
  Intense 951 FRO gebraucht !? Umar 6 4,002 2013-01-14, 18:22
Letzter Beitrag: noox
  Gelbe Bikewear- Mike Hopkins/Life Cycles MartinPanda 10 3,717 2012-04-19, 20:32
Letzter Beitrag: MartinPanda

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste