Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
@M888K
dieser tip mitn BoostValve stammt von Dave Weagle höchstpersönlich ausm Ridemonkey-Forum.....i glaub ned, dass der umsonst reinschreibt, dass man den DHX so abstimmen soll....
@BATMAN
ich weiss das mit der dämpfung.....bin 3 verschiedene Sundays gefahren und zwar 1 mit 5th E, 1 mit DHX 3.0 und eine mit DHX 5.0 wobei vom serienzustand für mich der 5th E am besten gegangen....
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wennst nen 5th gewöhnt bist, oder einfach magst ist doch super.
Vorlieben spielen da natürlich eine große Rolle.
Hab nur die Meinung der Masse und von Dave Weagle selber angegeben.
Ironhorse Teamfahrer sind laut deren Angaben mit dem DHX auch glücklicher.
Jeder wie ers mag.
Selber fahr ich nen gepushten DHX und könnt nich glücklicher sein.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
2007-09-10, 13:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-09-10, 13:26 von Wyatt_Erb.)
ich selber fahre eine DHX 5.0 und hab auch kein Sunday, weil es mir ehrlich gesagt nicht taugt (primär mal wegen der Federung)......
waren nur meine eindrücke von diversen kurzen testrides am Schöckl mit ruppigem Terrain...
Beiträge: 147
Themen: 67
Registriert seit: 2006-12-03
Bewertung:
0
[QUOTE=Wyatt_Erb]@M888K
dieser tip mitn BoostValve stammt von Dave Weagle höchstpersönlich ausm Ridemonkey-Forum.....i glaub ned, dass der umsonst reinschreibt, dass man den DHX so abstimmen soll....
Das ist richtig, ich fahr auch mit voll reingedrehtem BoostValve , schlägt aber auch mit voll offenem nicht durch, kannst mir ruhig glauben , hab schon beides probiert.
I am addicted to Snow & Dirt
Beiträge: 931
Themen: 98
Registriert seit: 2004-06-16
Bewertung:
0
naja was ja net wo er testet aber er schlägt wenn er offen is scho "recht" leicht durch...
es kommt auch auf die fäderhärte an :o :eek:
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wenn bei "offenem" Bottom out überhaupt nicht durchschlägt, ist die Feder zu weich. Fahr mit nackigen 83 kg ne 350er Feder 125 psi und max Bottom out.
Zugstufe 5-7 Klicks und Pro Pedal 5-7 Klicks.
Hab keine Probleme mit Durchschlägen außer bei flachen Landungen, aber das Radl ist auch nich zum Droppen gedacht oder abgestimmt.
Hinterbau soll man mit rund 35 % Sag fahren.
Der Durchschlaggummi vom DHX ist recht weich. Hat man zu viele Durchschläge kann man auch nen zweiten montieren. Läßt sich leicht über den Kolben stülpen.
Zwei DHX Gummis sind immernoch weicher als z. B. nen 5th. Also keine Angst, dass man nun weniger nutzbaren Federweg hat.
Auf jeden Fall sollte man keine ewig harte Feder einbauen weil man auch mal Dropped. Versaut das ganze Fahrwerk.
Beiträge: 147
Themen: 67
Registriert seit: 2006-12-03
Bewertung:
0
Tobi schrieb:naja was ja net wo er testet aber er schlägt wenn er offen is scho "recht" leicht durch...
es kommt auch auf die fäderhärte an :o :eek:
ich hab um die 80 kg und fahr eine 350er Feder.
Warum ich nicht mehr offen fahr? Ich habs mal zugegreht, weils so empfohlem wird. Aus meiner Sicht spricht der Dämpfer gleich gut an und is halt gegen Ende noch progressiver.
I am addicted to Snow & Dirt
Beiträge: 90
Themen: 24
Registriert seit: 2007-03-20
Bewertung:
0
ma kann seit 2006 auch scho ohne probleme einen dhx fahren oder warum glaubts war in die frame kits und im worldcup usw serienmäßig drinn???