Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ich hatte anno 2001 den RoallerCoast am DHler...........mit abstand der grösste dreck den es gibt. hat sich pro fahrt 400 000mal verdreht und verklemmt (und des ohne berühren)
kauf dir was gescheites, sonst kostet dich die Kefu mind. 10 Lebensjahre zwecks ärger....
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 2007-09-21
Bewertung:
0
2007-09-26, 20:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-09-26, 20:30 von heidy.)
Es gibt natürlich Systeme, die funktionieren und solche, die funktionieren nicht oder nicht gut. Das ist nicht wegzudiskutieren.
Ein grosses Problem liegt aber oft auch beim Endverbraucher, sprich bei falscher Montage:
Ich bin selber Hersteller von Kettenführungen und erfahre manchmal von Kunden, dass ihnen die Kette herausfällt. Wenn ich dann nach einem Foto frage, sehe ich immer, dass das gute Stück total falsch eingestellt wurde und da frage ich mich, ob die Bedienungsanleitung überhaupt gelesen wurde. Sie dient nicth dazu, dem Kunden klarzumachen, dass er ersticken kann, wenn er die Vepackung isst. Die Bedienunganleitung ist eine Aufklärung seitens des Herstellers, um dem Verbraucher (der u.U. keine Ahnung von Physik hat) zu zeigen, wie man die Funktion sicherstellt. Wer seine Gabel mit voll zugedrehter Zugstufe fährt, sollte nicht über die Gabel jammern, dass sie nicht federt, sondern sich einmal mit der Technologie und dem owners manual beschäftigen. Genau so kann man jede Kettenführung so einstellen, dass sie nicht richtig funktioniert. Es gibt jedoch auch Kettenführungne, die kann man gar nicht so einstellen, dass sie zuverlässig funktionieren, weil sie konstruktive oder materielle Schwächen aufweisen.
Kauft hochwertige Produkte und haltet euch an die Bedienungsanleitungen, dann erspart ihr euch eine Menge Ärger.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
zum thema endverbraucher:
falsche montage kann bei mir ausgeschlossen werden, da mir da Danny Herz höchstepersöhnlich den RoallerCoaster montiert hat (hab sie auch über ihn bekommen) trotzdem hat das teil einfach nur eines gemacht: die kette ausgespuckt.....
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
ich hab mir jetzt ne e13 gekauft !
ich hoffe die hält was
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ja basst.......meine hält seit über 2 jahren (einmal hab ich den BashGaurd zerbröselt)....nicht ein einziges mal die ketter verloren
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
ich hab aber eine ohne bashguard gekauft
den brauch ich eh nicht oder
die kefü kann man schon ohne fahren oder ????
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
welche hast denn ? lg1 schätz ich mal.....sicher gehts aber wenst dh damit fährst wärs sicher ned verkehrt wenst da noch an billigen bashguard zb. von truvativ kaufst und denn dan halbierst und dranschraubst......dann passiert goar nix mehr.....
Verkaufe:
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
hm die wär dann aber schon mit bashguard.....glaub sogar das die ohne bg gar ned funktioniert.....
Verkaufe:
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
solche teile sind ja eh auf der kettenführung !
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
ja aber nicht auf der sts !...wenn du wirklich die e13 sts hast (wie auf dem link von dir) dann funktioniert die nicht ohne bashguard....falls du aber die e13 lg1 hast dann geht die serwohl ohne bg :3wink:
Verkaufe: