Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhilll unfälle
#1
Hallo!
Ich hab schon vor ca einer woche wegen videos für ein schulreferat gefragt, und hätte nun noch eine frage.. ich hab schon lang im Internet gesucht, hab aber leider keine genauen zahlen über unfälle im downhillsportCry gefunden! wüsste irgendjemand wie viele leute in Österreich den sport Downhill betreiben, bzw wie viele jährlich schwer stürtzen??????????????????
danke für eure hilfe
lg mathi
Zitieren
#2
isi oida, einfach googeln

http://oesterreich.orf.at/stories/191827/

is zwar von 2005, aber das hat sich fi xnet viel geändert!
Weil so a Fahrt dauert halt.
Zitieren
#3
Naja, die Statistik dürfte aber nicht gerade den DH-Sport repräsentieren, und auch nicht die übrigen ernsthaften Biker... 1/3 ohne Helm unterwegs sagt wohl alles.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#4
Downhill ist völlig ungefährlich...da passiert gaaaar nix...wir tragen ja alle Protektoren und so komische Motorrad Helme !
Sag das mal so deiner Lehrerin...das beruhigt sie sicherlich ungemein !
Zitieren
#5
im vergleich zu motorad fahrn oder motorsport generell, bzw allgemeinen zu vielen anderen sportarten is es ja wirklich ungefährlich...

das schlimmste was ein passiern kann mit 50 gegen einen baum und dann is scho net schlimm weill ma si abstützen kann, aber wennst mit 300 vom motorad fliegst, und gegen an reifenstapel, oder leitschiene, des is gfährlich, und dann vil das moped hinten drauf... Wink


ma muss a sagen verletzten kann ma si überall eh kloa...!!!
"blood ain't get me go old school"
Zitieren
#6
Naja, so eindeutig würde ich das nicht sagen, wenn ich die Wirbelsäulenverletzungen in letzter Zeit sehe... Im Motorsport gibts ja normalerweise Auslaufzonen, wenn ein Motorradfahrer wegrutscht, dann rutscht er halt mal einige Meter über den Asphalt, aber kopfvoran gegen einen Baum ist im Motorsport eher unmöglich.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#7
Jac. schrieb:im vergleich zu motorad fahrn oder motorsport generell, bzw allgemeinen zu vielen anderen sportarten is es ja wirklich ungefährlich...

das schlimmste was ein passiern kann mit 50 gegen einen baum und dann is scho net schlimm weill ma si abstützen kann, aber wennst mit 300 vom motorad fliegst, und gegen an reifenstapel, oder leitschiene, des is gfährlich, und dann vil das moped hinten drauf... Wink


ma muss a sagen verletzten kann ma si überall eh kloa...!!!

das war hoffentlich ironisch gemeint, oder?
Zitieren
#8
Knöckel und Handverletzungen kommen beim Ringfahren recht häufig vor, schwere Verletzungen recht wenig. Würde Ringfahren sicherer einstufen als DH fahren, nur bißerl teurer (ein WE 1000,- ohne Rutscherl)
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#9
Vergleicht man DH mit Fußballspielen, ist Fußballn sicherlich viel verletzungsintensiver.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#10
ich stell mal die behauptung auf dass im fussball kleinere verletzungen (so bis bänderriss) häufiger sind.
dafür haben fussballer meines wissens eher selten verletzungen an der wirbelsäule oder gleich mehrere schwere knochenbrüche.
Zitieren
#11
I kenn mi zwar mit Fußball net so aus aber gibts da net an Tormann der sich kürzlich einen Schädelbasisbruch zugezogen hat oder sowas ähnliches?
Und da soll noch einer sagen daß Fußball ungefährlich is.
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#12
fussball ist schon "gefährlich", also im sinne dass sehr viele verletzungen auftreten, manchmal auch richtig heftige.. autsch.

beim downhillbiken treten jedoch aufgrund der hohen geschwindigkeiten andere kräfte auf, okay man rüstet sich mit protektoren, aber vor manchen verletzungen können selbst die nicht schützen...
http://www.mtb-zeit.de > Mitmach MTB-Magazin mit vielen Gewinnen!

http://www.ridefirst.de > Fahrtechnikkurse für jedes Level (NRW) <

http://www.fahrtechnik.tv > How-To-Page mit Bildersequenzen & Videos
Zitieren
#13
Davon kann i ein Lied singen.
Hab mir erst vor einer Woche die Nase angeknackst.
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#14
Da geb ich auch mal meinen Senf dazu...
Klar is Downhill gefährlich! -Das wird ja wohl keiner leugnen wollen, oder?!
Genauso wie Motorrad fahren. In beiden Fällen gibt's Dinge, die man selbst in der Hnad hat und aktiv steurn kann, um sich sicher zu bewegen. In beiden Fällen gibt's aber auch Einflüsse von außen, auf die man nur noch reagieren kann. Wie gut und schnell man reagiert hängt v.a. vom Können, der Erfahrung und vor allem dem eigenen geistigen Zustand ab finde ich.
Dann gibt's halt noch die "Deppen", die meinen sie hätten alles drauf...
Denen kann man dann halt auch nicht helfen; z.B. Leute die zum ersten Mal im Bikepark sind und dann ganz lässig mit IPod im Ohr und Halbschalenhelm meinen an dir vorbeibrechen zu müssen und dann später mitm Hubschrauber abgeholt werden...
oder: Motorradfahrer -die sicherlich schon sehr gut fahren- die dich an einer Stelle überholen, an der du im Traum nicht dran denken würdest!
Alles in allem würde ich sagen man hat in fast jeder Sportart sein Schicksal selbst in der Hand. Wenn man sich dann noch so bewegt, dass ein Polster bleibt um auf andere oder Außeneinflüsse reagieren zu können, würd ich sagen ist man schon sehr gut und sicher unterwegs.
Das Restrisiko das dann noch bleibt, wird durch Erfahrung zwar kleiner aber ein bisschen Risiko wird immer bleiben.
Zitieren
#15
MysticMan schrieb:Da geb ich auch mal meinen Senf dazu...
Klar is Downhill gefährlich! -Das wird ja wohl keiner leugnen wollen, oder?!
Genauso wie Motorrad fahren. In beiden Fällen gibt's Dinge, die man selbst in der Hnad hat und aktiv steurn kann, um sich sicher zu bewegen. In beiden Fällen gibt's aber auch Einflüsse von außen, auf die man nur noch reagieren kann. Wie gut und schnell man reagiert hängt v.a. vom Können, der Erfahrung und vor allem dem eigenen geistigen Zustand ab finde ich.
Dann gibt's halt noch die "Deppen", die meinen sie hätten alles drauf...
Denen kann man dann halt auch nicht helfen; z.B. Leute die zum ersten Mal im Bikepark sind und dann ganz lässig mit IPod im Ohr und Halbschalenhelm meinen an dir vorbeibrechen zu müssen und dann später mitm Hubschrauber abgeholt werden...
oder: Motorradfahrer -die sicherlich schon sehr gut fahren- die dich an einer Stelle überholen, an der du im Traum nicht dran denken würdest!
Alles in allem würde ich sagen man hat in fast jeder Sportart sein Schicksal selbst in der Hand. Wenn man sich dann noch so bewegt, dass ein Polster bleibt um auf andere oder Außeneinflüsse reagieren zu können, würd ich sagen ist man schon sehr gut und sicher unterwegs.
Das Restrisiko das dann noch bleibt, wird durch Erfahrung zwar kleiner aber ein bisschen Risiko wird immer bleiben.

Amen!
Ride Hard Feel Free
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste