Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Helmkamera
#31
hab den koffer bei http://www.pacelog.com gekauft.
ist ne cam mit dem besten sony exview chip wie gesagt 550tvl usw.
mein minidvcamcorder ist ein canon mv530i. hab ihn gebraucht bei ebay ersteigert.

falls du vorhast dir sowas zu holen achte drauf das der camcorder ne lanc steuerung hat. du wirst sonst warnsinnig mit dem stop und record.

die lanc steuerung bekommst du auch bei pacelog. ist einfach nur geil!

wenn du wirklich dran interessiert bist dann ruf pacelog mal an.
die sind super nett und haben absolut plan von dem was die verkaufen.
wei gesagt hab ich die bc2155. das ist das topmodell. es gibt noch ne 2355 und ne 2555 das sind aber grössere cams mit dem selben chip nur mit ner geringeren schutzklasse und auch etwas billiger.

hier mal ein wie ich finde richtig geiles video mit meiner cam und superweitwinkel.
ist allerdings gut 20mb gross.
http://rapidshare.com/files/62586379/lucafinn_jump1.mpg

achja bei der pacelog ist sogar das micro mit im koffer. allerdings muss man es vor dem fahrwind schützen wie ich leider erst später gemerkt hab. dacher sind im video extreme windgeräusche.
beim nächsten mal pack ich das micro nicht direkt an den helm und dann noch in fahrtrichtung :-)))

achja und wenn du einen camcorder suchst der richtig geil ist und auch das geld für hast dann kauf dir die sony hc96e kostet um die 490euro bei idealo.de die ist echt hammer geil. will das teil haben nur leider zur zeit kein geld mehr.
die hat auch die lanc steuerung und natürlich av-in...
Zitieren
#32
Thx für die Infos..

hast du ein Bild zur lanc steuerung...

welches speichermedium haben die MiniDV??

grüsse
Zitieren
#33
lanc ist auch auf der seite:
[url=http://www.pacelog.com/DNN/Produkte/Fernbedienungen/CamEyeSPORT/tabid/69/Default.aspx][/url]
da gibts verschiedene versionen. das ist abhängig von der cam. die sehen allerdings alle gleich aus.

das medium für minidv ist minidv Big Grin
Zitieren
#34
Welchen Koffer hast dir geholt?? PREIS??

ist die lanc steuerung im koffer dabei??

oder findest du es besser zuerst ein aufnahme gerät zubesorgen und dann bei Pacelog anrufen... das sie die richtige cam und lanc schicken...

was muss der camcorder können damit es kompatible ist??

Greets
Zitieren
#35
also erstmal kann man zu 90% sagen das alle älternen canon geräte mit einem i am ende einen av in haben. allerdings haben die wenigsten lanc. es ist halt nervig die cam immer aus dem rucksack zu holen um auf stop oder aufnahme zu drucken. ausserdem hab ich erst vor kurzem erfahren das bei den meisten camcordern die aufnahme über av in probleme bereitet. man brauch die infrarot fernbedienung um auf rec/play zu drücken und dann bestimmte tastenkomibantionen um dann wirklich aufzunehmen. das ist wirklich nervig. bei lanc entfällt das. man hat einfach eine kabelfernbedienung mit der man einfach aufnehmen und stoppen kann. man kann sogar die cam darüber an und aus machen. einfach nur geil.

die lanc kostet glaub ich 60euro und sonst ist soweit alles im koffer was man brauch. nur die passenden akkus sind nicht dabei.
da empfehle ich die annsmann 2700digital da die echt super lange halten und auch nach mehrmaligen aufladen keine probleme machen. alledings brauch man für die auch ein gutes ladegerät. da sollte man wirklich nicht sparen.

was der koffer kostet kann ich dir leider nicht sagen da ich alles zum vorzugspreis bekommen habe.
aber die cams von pacelog passen alle an einen camcorder mit av-in.
egal welche pacelog du nimmst es sollte zu 99%passen.

wenn du was richtig geiles haben möchtest dann nimm die sony hc96e die hat auch eine zeitraffer funktion und hat auch sonst alles was man brauch ansonsten wenn du eine gebrauchte canon mv530i kriegst bist du auch gut bedient. allerdings ist gebraucht halt so ne sache. da minidvcams sich auch mit der zeit abnutzen.
wie gesagt macht meine auch probleme mit dem abspielen. mal gehts mal nicht. angeblich sollte auf meine cam noch 14monate garantie sein aber die rechung habe ich wie versprochen leider nicht bekommen. und der typ meldet sich auch nicht mehr. zum glück bin ich rechtschutzversichert. ich werd die tage zu meinem rechtsanwalt gehen und zusehen das die sache geklärt wird!

der koffer mit der besten cam kostet ca. 290euro incl. mikro. lanc wie gesagt so ca. 60euro. aber wenn du die sachen wirklich haben möchtest kann ich da bestimmt noch ein besseren preis rausholen.
achja und die helmhalterung kostet extra.

hast pn wegen dem komplett koffer mit allem drum und dran...
Zitieren
#36
welches Objektiv benutzt Du?
Bei wirds wohl auch ne Pacelok werden.

Zwecks Garantie:
Schau auf die Herstellerseite ob dieser überhaupt so eine Garantie verspricht.
Handelt es sich um die normale Gewährleistung, wird oft in einen Topf geworfen, ist diese eh nicht an Dritte abtretbar.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#37
kowa1981 schrieb:wenn du was richtig geiles haben möchtest dann nimm die sony hc96e die hat auch eine zeitraffer funktion und hat auch sonst alles was man brauch ansonsten wenn du eine gebrauchte canon mv530i kriegst bist du auch gut bedient.

wie ist die ?? kennst du die Sony DCR-HC37

grüsse
Zitieren
#38
die hat kein avin!

ich benutze das 2,9 superweitwinkel!

das mit der garantie hab ich nicht so ganz verstanden!?!
ich versteh nicht so ganz was du damit sagen möchtest?
Zitieren
#39
kowa1981 schrieb:das mit der garantie hab ich nicht so ganz verstanden!?!
ich versteh nicht so ganz was du damit sagen möchtest?

Ich denke er meint das die Garantie nicht an eine dritte Person (von deinem Verkäufer auf dich) übertragbar ist..

welche mini DV kannst noch empfehlen (andere marken)

Nice Day
Zitieren
#40
Gewährleistungsrechte sind nicht übertragbar.
Also Verkauf mit Rechnung, noch 6 Monate "Garantie" usw. is alles für die Katz

Lediglich die Garantie vom Hersteller ist aufs Produkt bezogen und daher übertragbar. Gewährleistung gibt der Verkäufer und geht aus dem Vertrag hervor.

Gewährleistung ist das, was umgangssprachlich meist Garantie genannt wird.
Damit ist die gesetzliche Gewährleistungsfrist gemeint. Als die Haftung bei auftretenden Mängeln.
Garantie sind zusätzliche Zusprüche vom Hersteller wie z. B. 10 Jahre Dichtheit usw. die über die Gewährleistung hinaus gehen.

Geht die Camera nach nem halben Jahr kaputt -> Gewährleistung
Geht die Camera nach 3 Jahren kaputt und Hersteller garantiert eine Funktionstüchtigkeit von 5 Jahren -> Garantie

Gesetzlich Gewährleistungsfrist ist 24 Monate
Allerdings ab 6 Monaten Beweislastumkehr. Also alle Mängel die innerhalb der ersten 6 Monate auftreten gelten als vom Anfang an vorhanden. Bei Mängeln nach 6 Monaten muß der Käufer eigentlich nachweisen, dass es kein Selbstverschulden ist. Da kommt es dann häufig auf die Kulanz des Unternehmens an.

Also in Deinem Fall wird es wohl keine Garantie geben und ob Du nun ne Rechnung hast oder nich is schnuppe. Kulante Hersteller nehmen auch ohne Rechnung Gewährleistungsfälle an. Ist aber nicht die Regel.
Schreib halt Du hast den Camcorder geschenkt bekommen und daher keine Rechnung.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#41
hmm.
ok jetzt hab ichs verstanden. naja in der regel reicht die rechnung aber aus. die haben noch nie nach dem vorbesitzer gefragt. naja egal ich werd mal mit canon sprechen aber ich glaube kaum das die da was machen können.
aber komisch ist das die cam jetzt 4mal hintereinander wieder anstandslos alles abgespielt hat. egal ich werd die nur zumaufnehmen bei dh strecken nehmen und mir sobald es geht die sony hc96e gönnen.


@TT-WaTcHeRs ChRiS
die anderen sonys haben keinen av-in ganz geschweige den von nem lanc.
sonst bleibt dir wie gesagt canon mit i oder die gv300(irgednwas) von panasonic aber nicht der nachfolger 330oder so der hat wiederum nichts. alles andere am markt hat die beiden funktionen leider nicht. zumindest bei den ganz neuen modellen. canon hat zb. dieses jahr garkeine mit avin raus gebracht.

wie gesagt kauf die die hc96 und fall die zu teuer ist dann besorg dir ne gebrauchte canon mv*i am besten 530 oder 510 da die grösseren modelle kein lanc haben! und die kleineren natürlich auch nicht.

hier findest du auch eine auflistung welche geht und welche nicht:
http://www.ride-downhill.de/kompatibel.html

aber informiert dich lieber vor dem kauf nochmal da die liste nicht 100% ist.

die hc37 hat weder noch
Zitieren
#42
Hatte bei meiner Carrerabahn nen kaputte Auto und keine Rechnung mehr.
Habens einfach ohne Rechnung komplett ausgetauscht. Kommt immer aufs Unternehmen und Betrag an.

Wennst es einschickst und Absender und Rechnungsemfpänger voneinander abweichen fällts halt auf.

Wie alt ist denn die Camera?
Nach 6 Monaten gilt Beweislastumkehr und danach wirds eh immer schwierig mit der Gewährleistung. Ist die Kamera älter als nen Jahr, müßtest wohl auch mit Rechnung auf Deinen Namen die Reparatur bezahlen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#43
Grias eich.

Na servas da wird ja gscheid Fachgesimpelt. :eek:
I kann dazu nur sagen, der ganze Aufwand (finanziell und manuell) is a weng viel.
Fette Bike vid´s san jo echt geil, aber die cam die des echte feeling von dem Sport einfangen können hams leider no ned erfunden (zumindest ned um an vernünftigen Preis) :weep:
Und einer muss sich immer opfern der durch das ganze Zeug ja doch a bissl "gehandicapt" is

I woas nur eins. Wer billig kauft kauft 2 mal. in meinem Fall "Oregon scientific" ...
Des zweite mal kaufen werd i wahrscheinlich auslassen. :evil:
Mid guade Bike Vid´s hat das Ergebnis von oben genanntem Gerät recht wenig zu tun...
Do san mir a paar gscheide Fotos lieber *gg* :biggrin:

in diesem Sinn
:luck: & :cheers:
Zitieren
#44
Kann kowa nur Recht geben. Verwende ebenfalls die Pacelog BC2155EXV in Kombi mit einem MiniDV-Camcorder (Sony HC96) - Schnelle Lichtwechsel bei Waldfahrten sind für die Pacelog null Problemo und der Camcorder ist im Rucksack gut verstaut. Alle Solid-State, d.h. SD-Karten Lösungen nehmen halt auf MPEG-4 oder MPEG-2 auf und damit ist schon wieder ein Quali-Verlust inkludiert.

Ausserdem kann man den Camcorder dann auch anderweitig verwenden, ist also nicht nur auf den Bikeeinsatz beschränkt.
Zitieren
#45
Kriz schrieb:Kann kowa nur Recht geben. Verwende ebenfalls die Pacelog BC2155EXV in Kombi mit einem MiniDV-Camcorder (Sony HC96) - Schnelle Lichtwechsel bei Waldfahrten sind für die Pacelog null Problemo und der Camcorder ist im Rucksack gut verstaut. Alle Solid-State, d.h. SD-Karten Lösungen nehmen halt auf MPEG-4 oder MPEG-2 auf und damit ist schon wieder ein Quali-Verlust inkludiert.

Ausserdem kann man den Camcorder dann auch anderweitig verwenden, ist also nicht nur auf den Bikeeinsatz beschränkt.

dafuer nimmt dein minidv ein analoges videosignal auf. die neue vio nimmt direkt digital auf, dadurch 0 verlust durchs umwandeln, dazu noch dazu 24/30p bei 720x480 aufloesung, was will man mehr (ausser nem guenstigeren preis)?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Helmkamera-Video: Witziger Sturz in Leogang noox 34 10,430 2010-06-22, 23:13
Letzter Beitrag: Mannie
  Helmkamera Aufnahme Gerät! Freaky 9 4,098 2008-04-22, 19:14
Letzter Beitrag: Sethimus
  Billige Helmkamera thomas_b 27 8,345 2004-05-26, 17:33
Letzter Beitrag: rustyracing
  Helmkamera Trailmosher 12 3,537 2002-06-08, 15:56
Letzter Beitrag: Five

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste