Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Hab grad gelesen, dass Ski häuer ziemlich günstig wären, weil die Händler noch viele Vorhjahresmodelle lagernd haben. Nachdem bei mir eh schon die Bindung auseinanderbricht und der Ski uralt ist, wäre das vermutlich kein so schlechter Zeitpunkt.
Bräuchten tät ich einen preiswerten Allrounder: A bissl pisten-carven, a bissl abseits, a bissl hupfen.
Bin leider kein so Ski-Experte. Ist euch da einer Speziell aufgefallen? Soll ich bei 173 eigentlich eher zu einem 165er greifen? Zur Zeit hab ich einen 170er.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2007-10-16, 20:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-10-16, 20:06 von georg.)
Zitat:Hab grad gelesen, dass Ski häuer ziemlich günstig wären, weil die Händler noch viele Vorhjahresmodelle lagernd haben.
Auf alle Fälle. Die Lager sind voll, heuer wurden um die 30% weniger Ski produziert weil vom letzten Jahr noch so viel übrig war. Also ruhig runterhandeln kurz bevors dich raushaun.
Zitat:Soll ich bei 173 eigentlich eher zu einem 165er greifen? Zur Zeit hab ich einen 170er.
Ich fahre mit 182 unter anderem auch auf der Piste 170er. Neben 160er Tourenski und 150er Funcarver. Also du kannst ruihg zu kurzen Ski greifen, die drehen einfach leichter und sind im Gelände besser zu handhaben.
Einziges Argument für längere Ski ist runterheizen. Länge läuft. Kürzere Ski sind halt nervöser und führen nicht so gut. Das wars dann aber schon.
Zitat:Bräuchten tät ich einen preiswerten Allrounder: A bissl pisten-carven, a bissl abseits, a bissl hupfen.
In der Liga kenn i mi ned so aus. Aber ich bin sowieso parteiisch, daher kann ich keine Modelle empfehlen.
Beiträge: 560
Themen: 35
Registriert seit: 2007-01-23
Bewertung:
0
BLIZZARD!
schaust dir am besten die homepage an welcher für dich in frage kommen würde... http://www.blizzard.at
allerdings weiß ich nicht wie gut du fährst und wenn du nicht so sicher auf den ski bist und das carven ned so drauf hast würd ich ned unbedingt einen extremen carving ski empfehlen! is a voll blödsinn was alle immer sagen, dass du dir damit leichter tust!
naja...schau dir die ski mal an von blizzard! gib bescheid wenn dir einer zusagt! bekomm an guten preis :mryellow:
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Also falls ein Blizzard für mich in Frage käme, würde ich mich gerne melden. Danke! Ich muss sagen, dass ich immer einen Atomic hatte und ich bei einen Markenwechsel ein paarmal drüber schlafen muss.
Ich glaub Skifahren kann ich schon. Tiefschnee leider nicht (ich komm runter, aber net schön). Carven kann ich auch. Letztes Jahr hatte ich allerdings (erstmals) zuwenig Kraft dafür. Muss ich heuer mehr trainieren. Tiefschneefahren möchte ich auch noch besser lernen.
Beiträge: 560
Themen: 35
Registriert seit: 2007-01-23
Bewertung:
0
naja...ich denk mal ein markenwechsel is beim skifahren nicht so dramatisch! ja kalr, wenn man auf atomic eingestellt is...dann will ma auf einmal ned an blizzard fahren!
aber bei den ski sind eh scho fast alle marken sehr gut! und ob man besser oder schlechter fährt kommt ned auf die marke drauf an! der atomic is halt da hermann maier schi und daher sehr beliebt :mryellow:
aber wenn man so fahren würde, was die ski hergeben (z.b. blizzard) dann würd man eh weltmeister werden!
ich will da jetzt ned den blizzard einreden oder so...ich will nur sagen, dass es da bei ski heut zutage nimmer so deutliche unterschiede gibt! und ich kann nur aus eigener erfahrung sagen, dass die blizzard SUPER sind!
also, schlaf mal drüber und informier dich ein bissl und dann kannst ma ja bescheid geben...
Beiträge: 1,025
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
jaa Atomic,hab die Metrons (2tes Paar nun) und sehr geil zum Pisten fahren.Ziehen sauber durch die Kurven.Off-Piste geht trotzt der kurzen Längen erstaunlich gut.Vollgas geht auch,da die Dinger Sack schwer sind.Aber das is dann beim Tricksen wieder von Nachteil (und beim Tragen,das ist echt anstengend:2rolleyes
lg
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Das mit dem Markenwechsel ist eh mehr a psychologische Geschichte als der Glaube, dass bestimmte Ski net so gut wären
Beiträge: 1,025
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
Ich hätte dir die jetzt auch ohne deine Markenwechsel ''Ängste'' empfohlen.Bin einfach voll und ganz von den Brettern überzeugt.Wobei ich denke das heutzutage kein Ski mehr Bullshit ist und das die meisten wohl ein bissl Powder mitmachen.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:der atomic is halt da hermann maier schi und daher sehr beliebt
D Hörmann fahrt heuer HEAD.
Zitat:kommt ned auf die marke drauf an!
Sehr richtig, die Unterschiede zwischen den Modellen der 'HErsteller ist größer als zwischen Marken. Wobei es mittlerweile im höherpreisigen Bereich so viele Modelle gibt, dass es ziemlich sicher Ski gibt, die es einfach nur von einer Marke zu kaufen gibt..
Zitat:Wobei ich denke das heutzutage kein Ski mehr Bullshit ist
Doch, alle geschäumten.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Was verstehst du unter höherpreisigen Modelle? Angeblich bekommt man heuer noch um 300-400 Euro Ski, die letztes Jahr >700 gekostet haben.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Genau die. Also alles was Normalpreis so ca. über 250 Euro ist. 700 ist schon eher das Ende bei Serienproduktion.
Allerdings würde ich anmerken, dass ein teurerer Ski dir vielleicht ned so liegt wie ein billigerer.. jeder hat andere Vorstellungen, Fahrweisen und körperliche Abmessungen. Am besten ist ausborgen und testen.
Wie oft fährst du eigentlich? Weil billige geschäumte Skier halten auch max. 2-3 Wochen, sprich einer der ned viel fahrt kommt damit paar Jahre aus.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2007-10-17, 09:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-10-17, 09:37 von noox.)
Letztes Jahr war ich zwar nur 3 halbe Tage, aber normals sind so 6-8. Heuer sollten es eher mehr werden.
Naja, aushalten soll er schon was. Wie gesagt, a bissl Hupfen. Mit schwerem Rucksack über Skiroute zur Hütte, schnelle Hohlwege mit vielen Schlägen.
Vermutlich sollte ich wirklich mal Skitesten. Ich hab da nämlich überhaupt keine Erfahrung. Mein aktueller Ski ist mein erste Carver. Blauer Beta Carver 9.xx in 170. Mit dem bin ich schon gut zurechtgekommen. Außer im Tiefschnee, aber das liegt eher an mir.
Also 300 - 400 wäre schon drinnen. Aber 700 ist mir zu viel. Dafür fahr ich zu wenig.
Beiträge: 4,827
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
is a schwierige Entscheidung wenn du "alles" damit machen willst - des is wie beim Radl: eine eierlegenede Wollmilch-Sau gibts einfach ned...
kommt halt drauf an was dir beim pisten/offpistfahren wichtig ist.
was fährst du für "Gelände"? Abstecher von der Piste in den Wald und mal an schönen Hang wenn er sich anbietet? oder bist do mehr motiviert mit a bissi hiken und so?
wann fährst du üblicherweise? Ferienzeit in großen Skigebieten oder eher wenn nix los is?
von solchen Faktoren wird halt abhängen welche Taillierung und welchen Radius du wählen kannst.
weil es macht einfach weniger Spaß wenn du mit >90mm unter der Bindung und 25m Radius auf einer überfüllten Piste stehst... andererseits is hoid de motivation für 1 Std. Fußmarsch geringer wennst dann mit am Zahnstocher im Tiefen herumsteckst...
für "eher" pistenlastig hätt´ i an Tip: Head iXCR 1200 - hatte das Vergnügen den letztes Jahr mal zu testen. sehr spielerisch zu fahren. is wirklich a Ski mit dem du an ganzen Tag fahren kannst a wennst vielleicht ned top drauf bist. Für gelegentliche Abstecher in Wald und so tut der auch. Und vom Radius her in 170cm (glaub bei 14m) auch geeignet wenn mal a bissi mehr los is. Den Ski solltest mit Bindung bei eBay (Ski Bilek zum Beispiel) um 300.- auf jeden Fall bekommen!
wennst guad foahrst kannst mit jedem Ski überall fahren - aber du muast entscheiden welche Faktoren dir wichtiger san! bei 70% pistenanteil und wenn des vielleicht a in der Ferienzeit is würd´ ich aber eher wos pistenlastiges nehmen...
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2007-10-17, 10:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-10-17, 14:01 von noox.)
Danke für die ausführliche Info. Leider bin ich total der Laie: Was sind die Hauptunterschiede zwischen einen pistenlastigen Carver und einen Ski für Tiefschnee.
Ich fahr sicher mehr al 50% in Maria Alm, weil wir dort eine Hütte haben. Kleines Skigebiet, kaum Leute. Viel Flächen zum Freifahren (vorallem der Weg zur Hütte). Wenn's aber schönen Schnee hat, sind die trotzdem innerhalb eines WE zusammengefahren, weil dann die ganzen Snowboarder kommen. Aber wenn's traumhaften tiefschnee hat,
Irgendwo raufgehen für einen Tiefschnee-Hang tu ich (momentan) eigentlich nicht.
Beiträge: 4,827
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
noox schrieb:Was sind die Hauptunterschiede zwischen einen pistenlastigen Carver und einen Ski für Tiefschnee. Taillierung, Radius, meist auch die Härte,... je nach dem is hoid ein Schi besser für harte bedingungen oder zerfahrene Sachen, oder für Tiefen (Auftrieb), oder mehr oder weniger wendig...
vom Sidecut her hat der Head iXRC 1200 z.B.: 115/68/101 (also 115mm Schaufel, 68 unter der Bindung und 101 am Heck) - Radius 14m (bei 170cm)
a bissi "geländelastiger" wäre z.B.: a Rossignol Bandit B2 - Sidecut: 116-78-105 - Radius 18m (bei 180cm)
da is unter der Bindung 1cm Unterschied - nach oben natürlich keine Grenzen... Powderlatten haben >100mm unter der Bindung.
je schmaler unter der Bindung desto "sicherer" stehst am harten Untergrund und du tust dir mim Aufkanten leichter - aber natürlich leidet der Auftrieb im Tiefen.
Ebenso wenn z.B.: die Schaufel vom Flex her weicher is usw.
is immer schwierig was zu "empfehlen" - das müsstest du immer unter versch. Bedingungen selber testen... aber i würd´ sagen bei den Internet-Angeboten is generell ned viel verhaut, weil´s eh alle recht günstig san...
noox schrieb:Ich fahr sicher mehr al 50% in Maria Alm, weil wir dort eine Hütte haben. Kleines Skigebiet, kaum Leute. Viel Flächen zum Freifahren (vorallem der Weg zur Hütte). Wenn's aber schönen Schnee hat, sind die trotzdem innerhalb eines WE zusammengefahren, weil dann die ganzen Snowboarder kommen. schwierig - Rossignol Bandit B2 gibts z.B.: auch um 299.- mit Bindung bei eBay... da machst sicher auch nix falsch.
|