Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Training
#16
Nee, bei "good mornings" beugt man sich zu weit vor.
Bei dem was ich meine, beugt man sich am unteren Ende der Kniebeuge leicht nach vorne.
Oder sind das normale Langhantel Kniebeugen? Ich erinnere mich, dass die Physiotherapeutin da einen bestimmten Namen dafür hatte.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#17
sehr gute Übungen kann man auch mit diesen großen Gummi-Gymnastik-Bällen(http://de.wikipedia.org/wiki/Gymnastikball) machen..

(Ich muss die Übungen immer machen da ich ein schiefen Rücken hab(Krankengymnastik))

1....immer drauf knien.Beim essen,beim vorm pc hängen,usw-> gutes Gleichgewicht.Ich kann schon drauf stehn Big Grin

2.Liegestützen mit da Pezzi untern Füßen

3.Rechten Arm auf den Boden,linkes Bein auf den Pezzi(also seitliche Körperlage).Rechte Bein anwinkeln abwecheslnd über und unter das linke Bein schieben.(und andersrum)

usw.

also am besten zum Orthopäden und Krüppelgymnastik verordnen lassen :twisted:
Zitieren
#18
Hab das ganze auch nur kurz überrissen. So dass sich halt jeder nen Bild machen kann. Das jeder individuelle Purlsbereiche hat war mir klar, die Angabe sollte nur dienen, damit Leute kapieren, dass sie mit Maximalpuls trainieren sollen.

Dein Post is ja sehr interessant aber bringt wohl den wenigsten was, da einfach zu kompliziert und jemand der keine Ahnung hat, weiß danach auch nich mehr. Eher weniger.

Die wenigsten wollen extra Geld für nen Fitnesstudio ausgeben, da ist nen Personaltrainer schon etwas übers Ziel hinaus geschossen.

Bei Deinem Wissen kannst das ganze sicher auch noch mal verständlicher schreiben und ausformulieren. Zielgruppe sollte nen ambitionierte Radler sein, der keine Kohle ausgeben will und einfach ein bissl gezielter und abwechslungsreicher trainieren will.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#19
@red
ok. also dann ists es keine der standartfitnessübungen sondern eine die wahrscheinlich nur von physiotherapeut/innen verwendet wird. in dem bereich endet mein wissen.
kann mich aus meiner knie-reha nur an so tolle übungen wie den "pinguin" erinnern Big Grin
Zitieren
#20
Möcht da net weiter drauf eingehen. Weil z.B. IK Training schon sehr speziell is und für den Gelegenheits-Gwichtldrücker eh net so einfach.

Wenns net sein muss, dann würd ich nicht ins Studio gehen. Es gibt so viele Sportarten und wenn ma sich da ein bissal umschaut findet ma sofort mal was, was die entsprechenden Muskeln stählt und aber trotzdem Spaß macht. Koordinativ bringts auch viel mehr.

Zu den labilen Unterlagen (Matten, Bälle, MFT-Platten etc.): Kann man sehr vielseitig ins Training einbauen und beliebig erschweren. Vorteil: Das Zusammenspiel der Muskeln verbessert sich, kleine Muskel, die bei großräumigen Übungen vernachlässigt werden, aber dennoch sehr wichtig sind z.B. für Stützaufgaben werden trainiert.
Wenn ihr so GLeichgewichtsübungen/Koordinationsübungen macht: Nicht ermüdet!! Lange Pausen zwischen den Übungen!

Parkour wäre super übern Winter...
Ausdauer, Geschicklichkeit, Kraft, Schnelligkeit,... alles drin!!
Zitieren
#21
wei gehz eig deim knie??
Zitieren
#22
da gib i dem rü recht....halt fitnessstudio auch für untötig wenn ma sich 2-3 andere sportarten sucht dann trainiert ma wahrscheinlich genauso gut wie mitm fitnessstudio bzw. sogar besser weils glaub i mehr spass macht ! (klettern/llanglaufen/skitourn gehen.....)
Verkaufe:
Zitieren
#23
mario schrieb:wei gehz eig deim knie??

jo des passt schon ganz gut. fühlt sich eigentlich an wie zuvor. von daher scheint der pinguin ne tolle übung zu sein :p

ich leide nur noch n wenig unter der dh-zwangssperre Sad
aber 2008 gehts dann wieder weiter!
Zitieren
#24
Es muss eh jeder was ihm taugt und so lang ma keinen spaß dabei hat is es eh sinnlos und übertreiben soll maß ja a net
Wink
Zitieren
#25
@Batman

nix für ungut, aber ein paar von deinen tipps, sind einfach aus trainingsphysiologischer sicht falsch formuliert. wollte was ähnliches wie Rü dazu schreiben, hab dann vergessen. jetzt is hald die frage, was mehr taugt:
tipps, die falsch sind oder tipps, die stimmen, aber schwer verständlich sind (bei zweiterem muss man sich hald ein bisschen einlesen). im übrigen und damit mein ich ich jetzt nicht dich, glaubt heutzutage schon fast jeder, er kennt sich in der traininslehre aus, weil er ein bisschen gegoogelt hat.(IBC-Forum, nicht hier)

natürlich klingt das ganze sehr wissenschaftlich, nur muss man sich entscheiden, ob man hald irgendwie trainiert oder sich mit der traininslehre befasst (und dann richtig).

vielleicht nur kurz was gemeint ist:

IK-Training steht für Intramuskuläre Koordination. d.h. ich trainiere den muskel ohne ihn zum wachstum (wie beim hypertrophie Training, "Biagn") zu veranlassen. ich trainier quasi so, dass ich dem muskeln(bzw. Nervensystem) lerne, mehr muskelfasern zu mobilisieren, und somit eben mein Maximalkraft zu steigern.bllabblala, wenns interessiert,soll mal guggeln oder a gscheites buch kaufen....
Zitieren
#26
Wyatt_Erb schrieb:IK-Training steht für Intramuskuläre Koordination. d.h. ich trainiere den muskel ohne ihn zum wachstum (wie beim hypertrophie Training, "Biagn") zu veranlassen. ich trainier quasi so, dass ich dem muskeln(bzw. Nervensystem) lerne, mehr muskelfasern zu mobilisieren, und somit eben mein Maximalkraft zu steigern.bllabblala, wenns interessiert,soll mal guggeln oder a gscheites buch kaufen....


vollkommen richtig!


man sieht das zum beispiel sehr stark bei kletterern!die schaun zwar sehr schmal aus haben aber enorm viel kraft!
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#27
Das man mit Sprints nich gezielt Maximalkraft trainiert weiß ich auch. War einfach nen Anstoß etwas differenzierter zu Trainieren und nich immer das selbe zu machen.

Denk, dass die wenigsten nun mit Pulsmesser usw. losziehen oder es überhaupt vorhaben. Daher hab ich das ganze einfach nur so überrissen, dass es jeder einfach nachvollziehen kann und auch ausüben. Auf 100 prozentige Genauigkeit hab ich da keinen Wert gelegt.

Jemand der wirklich ernsthaft und effektiv trainieren will, wird sich sein Wissen sicher nich aus einem Forum holen. Da muß man sich dann schon etwas genauer informieren und mal nen Buch durcharbeiten.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#28
BATMAN schrieb:Jemand der wirklich ernsthaft und effektiv trainieren will, wird sich sein Wissen sicher nich aus einem Forum holen. Da muß man sich dann schon etwas genauer informieren und mal nen Buch durcharbeiten.


ja, dann sind wir uns ja einig.....ich find, wenn viel am bike macht, egal in welchem pulsbereich, ists besser als nix.....
Zitieren
#29
Hät noch nen gutes Koordinations- und Gleichgewichtstraining :p

Rennradfahren auf nassem Laub.
Am besten auf ner kurvigen Strecke und wenns dann noch bergab geht, oder man sich beeilen muß weil die Dämmerung naht, viel Spaß Big Grin

Hab glaub noch nie so viel Angst beim Radln gehabt
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#30
owa geh....fuß rauss und geht scho dahin :twisted:
Verkaufe:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhill-Training Roadtrip, wohin um die Jahreszeit? Cove Rider 44 15,139 2011-03-02, 00:44
Letzter Beitrag: pyrosteiner
  dh training mario 6 3,298 2008-03-26, 21:05
Letzter Beitrag: Brody
  Matti Lehikoinen Seriously Injured In Training Accident MS- Racing 32 10,234 2007-09-28, 12:19
Letzter Beitrag: MS- Racing
  ergo training?! Old Anonym 14 4,832 2005-11-21, 17:38
Letzter Beitrag: Biker753
  mtb training - grundlagen worship_mud 10 7,738 2005-02-02, 10:50
Letzter Beitrag: Fujirider
  Dual - Training ? Old Anonym 4 1,475 2004-07-20, 20:26
Letzter Beitrag: Chris87
  Training ??? Pethem 43 11,341 2003-01-05, 20:39
Letzter Beitrag: matthias
  Geheimes Training PeddaPedda 32 8,882 2002-11-11, 20:41
Letzter Beitrag: FLo33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste