Beiträge: 245
Themen: 21
Registriert seit: 2007-03-23
Bewertung:
0
Wie sieht den die rechtliche Situation aus wenn man mit ie DH-Bikes am dach hat und die zu eigentlich zu schwer für die Träger sind?
Kann die Polizei die Bikes nachwiegen od ähnliches??:confused:
ride on:twisted:
I'm standing here and meditate, shall i piss or masturbate!?
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
wenns de träger net aushält weil er des Gewicht net verträgt un dein DH Bike wegfliegt..... ich würde es schon mal aus dem Grund lassen!!! rechtlich ka
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Wie die rechtliche Situation mit dem Träger ist, kann ich dir nicht sagen. Wenn der Träger bricht und das Radl auf die Autobahn fliegt, kannst du sicher nicht den Trägerhersteller haftbar machen, weil du ja die angegebene Last überschritten hast. Ob da die Zolipei etwas machen kann, keine Ahnung, ich glaube nicht. Du bekommst einfach sicher Probleme wegen ungenügender Ladungssicherung, wenn das Radl sich selbständig macht.
Was aber zu beachten ist, ist die Dachlast. Diese ist ja im Fahrzeugausweis eingetragen und verbindlich. Das heisst dieses ist von der Prüfungsbehörde (keine Ahnung wie die in Ö heisst) so festgelegt. Diese kann durch die Polizei beanstandet werden. Aber die ist ja meistens so bei 75kg oder höher. Das sollte also kein Problem sein.
Beiträge: 245
Themen: 21
Registriert seit: 2007-03-23
Bewertung:
0
ok danke
also aushalten tuts der träger..
ich mein
1 . ist zwischn 17 und 19kg eh net so der unterscheid
2. muss der ja eh ordentliche sicherheiten draufhaben und vertragt sicha mehr...
ja das mit der Dachlast vom Auto ist eh klar aber krig mal 75 kg mit bikes zamman...geht sehr schwer denk ich mal
danke für die antworten!
I'm standing here and meditate, shall i piss or masturbate!?
Beiträge: 801
Themen: 36
Registriert seit: 2007-01-20
Bewertung:
0
mein dachträger is auch für max. 17kg ausgelegt, mein radl wiegt ca. 18-19 und bis jetz haltets tadellos.
Beiträge: 159
Themen: 47
Registriert seit: 2006-08-22
Bewertung:
0
Es geht dabei weniger um das Bike, die Träger halten sowieso mehr aus als angegeben.
Du musst dabei an den Versicherungsschutz deiner KFT Haftpflicht denken.
Stell dir vor, du hast einen Träger der für 17KG freigegeben ist und dein Bike wiegt auch nur 1KG mehr.
Wenn es dir vom Dach fliegt und ein hinterherkommendes Fahrzeug einen Unfall dadurch hat, dann kannst dir e vorstellen, wie schnell da die Versicherungen aussteigt, da du dich ja nicht an die max. Gewichtsangaben gehalten.
Die nutzten doch jeden Strohhalm um nicht zahlen zu müssen!
Das ist für die wie ein Unfall mit Sommerreifen im Winter, also ein gefundenes Fressen!
Ich hab deshalb etwas mehr Geld in die Hand genommen und mir den Thule Super G gekauft. Der ist bis 27KG freigegeben, kostet aber 160 Euro und ist in Europa fast nicht mehr erhältlich. Hab ihn aus den USA über ebay.com gekauft.
Link siehe letztes Bild
[URL="http://www.itsnotatoy.com"]
www.itsnotatoy.com[/URL]
Beiträge: 159
Themen: 47
Registriert seit: 2006-08-22
Bewertung:
0
Wie KG viel bistn drüber?
[URL="http://www.itsnotatoy.com"]
www.itsnotatoy.com[/URL]
Beiträge: 159
Themen: 47
Registriert seit: 2006-08-22
Bewertung:
0
Ja dass geht dann schon.
Meine dicke Lady hätte ich um 3,5KG abspecken müssen und da schauts dann schon wieder ganz anderes aus!
[URL="http://www.itsnotatoy.com"]
www.itsnotatoy.com[/URL]
Beiträge: 1,014
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
ich hab einen von Thule mit selbstgebauter halterung für die Bikes! kann 3 DH geräte transportieren am Dach und das hält bombenfest!
Beiträge: 1,319
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
könntest amal ein foto machen
Beiträge: 1,014
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
so hier die bilder! steckachse oder schnellspanner kann ich umbauen..einfach einen einsatz einklemmen wo der schnellspanner durchgeht..sieht man am foto hinten!
hinten wird das laufrad eingestellt und mit einem gurt/schnur festgemacht!
fahre schon über 10 jahre so und hatte noch nie ein problem damit..auf autobahn mit 190 gefahren!