Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen Ski
#76
HIHI, die Bindung auf meim Freeride Gerät fängt erst bei 14 an Wink

Ich fahr meine Bindungen zwischen 13 und 15. Gehen auch auf wenns müssen. Hab aber a 92 kg.

I würd mi jedenfalls mit der für meine Angaben empfohlenen EInstellung von 8 netamal Apres-ski fahren trauen Wink
Zitieren
#77
So jetz san meine Latten a da (ein Vorweihnachtswunder), muß i am Freitag nur noch die Bindung draufspaxen, dann kanns los gehn.
Weiß jemand ob man die Bindungsschrauben kürzen kann?
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#78
Zitat:Weiß jemand ob man die Bindungsschrauben kürzen kann?
Kennst du den Aufbau von deinem Ski? Du kannst ihn ja auseinanderschneiden.. :p Big Grin :lol:

Was sind das für Latten? Hast doch eh Platten drauf oder? Wieso willst dus kürzen?? Fragen über Fragen..

Gerade bei dir, wo du auf Grund deiner bisherigen Postings Wink eher zu den Extremeren gehörst würde ich auf eine Kürzen der Schrauben verzichten. Eine ausgerissene Bindung ist nix feines. Wenn du darauf nicht verzichten kannst dann klebe sie zumindest mit Epoxydharzkleber ein. Eine Mindestlänge kann ich dir nicht sagen, weil das vom Material/Aufbau der Platte/Ski abhängt.. hast du eine Alueinlage ist die min. Einschraubtiefe geringer als bei Schaum über dünnen Holzkern oder hohler Platte.. logisch.

Aber trotzdem würde mich interessieren wieso die Schrauben gekürzt werden müssen? Was ist das für ein Spezialfall?
:confused:

edit: Aber wieso fragst gerade DU das?? Du bist doch hier der Faserfachmann? Wer soll denn das wissen wenn nicht du selber?? :confused:

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#79
der flo fährt irgendwelche amerikanischen wunderlatten die springen die frontflipflatspins auch ohne ihn ^^

wenn ich mich net irre is es irgendwas von der firma vom letzten jahr

http://www.lineskis.com/#/home
Zitieren
#80
georg schrieb:Also ich fahr' mit 6.. glaub' i. "Rennen" weiß i nimmer, is schon 5 Jahre her.. ich glaub' eine Stufe härter.

wos wor des für a rennen? die stodtschimeisterschoft von hintertupfing? :twisted:

neee...also rennen is scho minimum 8...je noch dem... oba da die skifohrer jo olle eher breckal san aufwärts!

i fohr nach wie vor...obwohl i kane rennen mehr fahr zwischen... 9 und 10! aunders steig i erst gor ned ein!

würd aber jedem raten mindestens eine stufe höher als wie von diesen werten zu gehen...bei einer vollbrezen geht die bindung trotzdem auf...
Zitieren
#81
Ah soo... Selbstgänger also. In dem Fall würd ich seine Schwabbelfüße an die Skier anketten und den Schlüssel wegwerfen. Wink Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#82
Pass auf ich erklärs dir.
1. Naaaaaa i hab sicher keine Platten, hab ja keine krassen Carver.
2. Die Bindung hat noch so a kleine Platte drunter (so 4mm werdens sein), die kein Mensch braucht. Aufm alten Ski war a Vorgänger von der Bindung noch ohne diese Mistplatte und genau so hat mir das taugt.
Also will ich wieder so.
Jetz werden nur ohne diese Platten die Schrauben zu lang sein, und da Durchgangslöcher na ned so optimal san Arrow Schrauben kürzen.
Logisch oder? Wink
Ich bin mir nur ned sicher ob die schrauben ned vorne konisch sind weil das Gewinde ja selbstschneidend is.
Deiner Frage entnehme ich aber, daß du noch nie so a Schraube gekürzt hast also werd ich na einfach selber nachschauen wenn i daheim bin Smile
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#83
Aha.

Na klar habe ich noch nie so eine Schraube gekürzt, weil ich dann einfach eine kürzere Schraube genommen hab anstatt da irre und umständlich rumzuflexen.

Zitat:Ich bin mir nur ned sicher ob die schrauben ned vorne konisch sind weil das Gewinde ja selbstschneidend is.

Also wenn du keine kürzeren Schrauben nimmst, dann könntest dir einen Schneidschlitz in die Schraube feilen. Hm.. weißt wie das ausschaut? Einfach quer zur Schraube einen Schlitz reinmachen, damit bekommst du eine Schneidkante für das Gewinde. Damit schneidest du aber und formst nicht wie das die normalen Schrauben (teilweise) machen. Die Späne könnten dann wenn sie unten keinen Platz haben (wenns sehr blöd zugeht) eine Delle in den Belag drücken.

Wie gesagt, schaus dir selber an. Ich würd einfach in den nächsten Laden gehen und die um kürzere Schrauben anschnorren.

Oder du kaufst dir passende Normschräubchen.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#84
Zu der Z-Wert Diskussion oben: Wenn einer nach der richtigen Einstellung fragt, dann sind Hinweise: Ich fahr 10, 14 etc. weil sonst gehts nur auf, relativ sinnfrei. Leute, es gibt jenseits von RL auch ein "anderes" Leben. Die richtige Bindungseinstellung ist etwas sehr personenbezogenes und mit dem was in Rennen aufgedreht wird nicht zu vergleichen.

Klar fährt man im RL andere Einstellungen.

Klar verwenden extreme Skifahrer auch härtere Einstellungen.

Das hat aber mit dem täglichen, normalen Betrieb genau NIX zu tun.

Natürlich gehen auch hart eingestellte Bindungen auf. Fragt sich nur ob der jeweilige Mensch wie ein Rennläufer oder Extremsportler trainiert ist und diese Belastungen auch wegstecken kann, und/oder Verletzungen - wie es Rennläufer tun - bewußt einkalkuliert. Auf die meisten trifft dies nicht zu. Wer härtere Einstellungen fährt geht ein Risiko ein. Daher sind einmal die nach der Norm errechneten Einstellungen zu empfehlen und keine anderen.

Erst wenn der jeweilige Gesprächspartner die Risiken kennt, dann kann man über andere Einstellungen reden.

Peace. Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#85
sodale - i hob jetzt meine Empfehlung endlich selber befolgt und mir an Head iXRC 1200 für € 300.- ersteigert... i hoff´ der kommt die Woche noch! des wird a feine Sache...
Zitieren
#86
Passt - do müssma a moi Skifohrn geh. Mit'n Fransch hab ich vor a paar Wochen auch drüber geredet. Aber besser erst 2008 - ich muss vorher noch meine Oberschenkel trainieren, damit's net so long auf mi warten müssts. Big Grin
Zitieren
#87
Zitat:Oder du kaufst dir passende Normschräubchen.
Schlechter Rat von mir weils die nicht gibt. :p Schraubendurchmesser ist ich glaube 5,5mm oder sowas, die Länge meist 14mm, aber der Kopfdurchmesser ist mit 9mm recht klein. Manche sind gegen Losdrehen am Kopf geriffelt, aber Einkleben halte ich für sinnvoller. Mußt schaun was es da gibt, passende Schrauben gibts soweit ich mich erinnern kann nur als Firmennormen.

Der kegelige Bereich der Schrauben ist extrem kurz. Also schneids ab und schleif sie ein wenig an, fertig.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#88
hast mich schon voll verunsicher mit deiner Pseudonorm du Depp Wink
Ich hab noch an kürzeren Satz von der alten Bindung zur Not, irgendwie werd des scho
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#89
Zitat:hast mich schon voll verunsicher mit deiner Pseudonorm du Depp
Immer Ihr ergebener Diener, mein Herr. Big Grin Wink

edit: Aber eigentlich bist du selber schuld, du hast mich verunsichert mit deinem konischen Stück zum Gewindeschneiden. :devil:

Ich könnte dich noch weiter verunsichern, denn ein normales Holzschraubengewinde reicht für [EVIL]Mr. Superperfekt[/EVIL] sicher nicht. Das Gewinde "muß" einen sehr kleinen Flankenwinkel (ok, Holzschrauben meistens auch) haben und eine assymetrische Vergrößerung zum Gewindegrund (Holzschrauben meistens nicht). Siehe Gewinde für glasfaserverstärkte Thermo- und Duroplaste. Du solltest die Schrauben also besser CNC fräsen Big Grin Wink

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#90
zum Z-wert...

probier eifach (mit oder ohne hilfe eines anderen menschen) so einzustellen dast noch rauskommst...und dann dreh noch a bissi zu...so 1 bis 2 stufen!
und wennst merkst dasses noch zu weich ist während dem fahren dann schraubst einfach schrittweise weiter zu...

besser zu weich als zu hart!Rolleyes

btw... nette signatur Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste