Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nie ohne Protektoren
#16
von mir a guade besserung is a zache gschicht a gonze saison aussetzen

weu i jo so a solidarischer radlfoara bin leg i mi mitte dezemper a unters messer(kreuzband und miniskus) bin oiso 2009 a wieder dabei
Zitieren
#17
da kann man nur gute besserung wünschen
ride
Zitieren
#18
ich hab mir neulich erst die platte ausm schlüsselbein schrauben lassen.

jetzt hock ich da und das "neue" schlüsselbein ist ca doppelt so dick(!!!) wie das andere!
brech dir also das andere am besten jetzt gleich noch, dann hast 2 doppelt starke schlüsselbeine, sowas kann man immer brauchen!
Zitieren
#19
I versteh ehrlich gesagt nicht warum ihr euch die platten raustun lässt!!
Heuer ende juli beim 4 crossn schlübein abgerissen, auch op mit platte und 5 schrauben! jetzt funkt eigentlich alles wieder richtig gut mit a bissl krafttraining, ausser das die schrauben manchmal a bissl wehtun!
da is eine verletzung wie kreuzband oder miniskus scho zacher!
mfg Andi
enjoy
Zitieren
#20
erst mal gute Besserung.

Mir hat letztens einer erzählt er hat sich mal ne Rippe gebrochen. Das richtig Dumme war er leidet an kronischem Niesen -> sprich 10 bis 15 mal Niesen am Tag!!

Ich mag mir die Schmerzen gar nicht vorstellen. Mich hat niesen bei meiner nur geprellten Rippe immer in die Knie gezwungen!

g Andreas
Zitieren
#21
the rider schrieb:... , ausser das die schrauben manchmal a bissl wehtun! ...

wo nix is kann auch nix wehtunWink

wenn sie die platte wieder rausmachen, kannste deinen arm ja ohne große einschränkungen weiterbewegen, da ja "nur" die schraubenlöcher zuwachsen müssen.

kann mir vorstellen, das durch die schraubenlöcher der knochen nicht so stabil ist, wie wenn die löcher dann wieder zugewachsen sind.
Zitieren
#22
@driver79 genau so ists. kommt halt auf dein schlüsselbeinn an, wie dick dass des ist. aber es kann schon sein dass das verhältnis schraubendicke zu schlüsselbeindicke so ist dass dein schlüsselbein erheblich geschwächt wird durch die "perforation" durch die schrauben!
wobei ich eigentlich alles machen kann, nur belastungsspitzen mag ich im moment noch keine drauf haben!

the rider schrieb:I versteh ehrlich gesagt nicht warum ihr euch die platten raustun lässt!!
Heuer ende juli beim 4 crossn schlübein abgerissen, auch op mit platte und 5 schrauben! jetzt funkt eigentlich alles wieder richtig gut mit a bissl krafttraining, ausser das die schrauben manchmal a bissl wehtun!
da is eine verletzung wie kreuzband oder miniskus scho zacher!
mfg Andi
ich habs mir raustun lassen weil:
sich die schrauben (laut doc) mit der zeit lockern können (was ich mir zwar nicht vorstellen kann, aber ich denk mal der wirds besser wissen)
die schrauben manchmal an meinem knochen gezogen haben (das titan ist so dermaßen viel steifer als der knochen, wenn ich den knochen stark beansprucht hab ham die schrauben immer a wengal gezogen)
ich mal mit dem blech beim die leiter hochgehen gegen a stück metall gestoßen bin. dann hat metall auf metall geschlagen, mit kaum haut dazwischen. spätestens da hab ich gwusst dass ich sowas nicht nochmal brauch! :eek:
außerdem glaub ich ists blöd wenn man sich das schlüsselbein nochmal bricht und dann ist da die alte platte noch drin
Zitieren
#23
Zitat:sich die schrauben (laut doc) mit der zeit lockern können
Jo.. wobei kommt drauf an: Stahl ist für den Körper auf immer und ewig ein Fremdkörper.. daher wird sich da nie was verbinden und die Schraube eher lockern. Titan ist das einzige Metall, dass vom Körper akzeptiert wird, der Knochen kann damit "verwachsen".
Und wie nose und river79 schon gesagt haben: Die Löcher sind eine Sollbruchstelle. Solang die Schrauben drin snd, kann der Knochen nicht zuwachsen und das ist so, als wenn du ein perforiertes Papier hast.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#24
@georg

jup, da hast recht....des mitn Titan ist leider auch ein problem, z.B. auch bei ZahnImplantaten. die wachsen meistens in die Beinhaut(Periost) ein, was blöd ist, wenn ich das sog. "Attachment" draufschrauben will. und eben auch bei allen anderen verschraubungen....
Zitieren
#25
Zitat:Mir hat letztens einer erzählt er hat sich mal ne Rippe gebrochen. Das richtig Dumme war er leidet an kronischem Niesen -> sprich 10 bis 15 mal Niesen am Tag!!

Hahahaaa, sehr geil
Wobei laut Arzt, ordentlich geprellte bzw. angeknackste Rippen länger schmerzen als gebrochene.
Zumindest hat man mir mal in der Notaufnahme gesagt, "das hättest se Dir lieber ganz durchbrechen lassen. Würd schneller verheilen ..."

Am schlimmsten is immer frühs das Aufstehen, wenn man nich drann denkt und sich normal aufrichtet. Da beginnt der Tag richtig lustig :p
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#26
BATMAN schrieb:Am schlimmsten is immer frühs das Aufstehen, wenn man nich drann denkt und sich normal aufrichtet. Da beginnt der Tag richtig lustig :p

Aber so schnell bist du sonst nie mehr wach!!!
Zitieren
#27
georg schrieb:Jo.. wobei kommt drauf an: Stahl ist für den Körper auf immer und ewig ein Fremdkörper.. daher wird sich da nie was verbinden und die Schraube eher lockern. Titan ist das einzige Metall, dass vom Körper akzeptiert wird, der Knochen kann damit "verwachsen".
Und wie nose und river79 schon gesagt haben: Die Löcher sind eine Sollbruchstelle. Solang die Schrauben drin snd, kann der Knochen nicht zuwachsen und das ist so, als wenn du ein perforiertes Papier hast.


du machst mir hoffnung....Cry
Zitieren
#28
Jo mei.. so lange die Schrauben drin sind, ist die Platte/Verstärkung etc ja auch noch drin.. also Abbrechen wird da schon nix. Die ersten 4 Wochen wenn die Schrauben dann draussen sind ist dann halt wieder Schonzeit.

Außerdem, so wie die heutzutage kontrollieren, schlgat dann am Flughafen dauernd das Piepserl an.. dann mußt immer die Bestätigung mithaben, dass die Platte drin ist, dann lassens dich trotzdem nackert durchgehen..

Nö, rausnehmen ist besser.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#29
meinte eigentlich die aussage, "daher wird sich da nie was verbinden und die Schraube eher lockern" und "Solang die Schrauben drin snd, kann der Knochen nicht zuwachsen und das ist so, als wenn du ein perforiertes Papier hast."

die ärzte meinten, dass die platte drin bleibt. und es geht net um ne platte am schlüsselbein, die is nach nem guten jahr rausgemacht wordenWink .
Zitieren
#30
Mein Kollege hat sich letztens auch das Schlüsselbein gebrochen und hat auch eine Platte reinbekommen....

Wie sieht denn das aus jetzt muss er mal 4 wochen ruhighalten....
Kann er danach wieder vollgas bike oder hat er dann die ganzen 1,5 jahre wo er die platte drin hat schmerzen???
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche Hilfe welches tretlager für kona stinky 05 ohne Ausbau?! Babysweet87 4 87,110 2019-01-03, 02:53
Letzter Beitrag: alanowak1985
  Fullface mit oder ohne Nackenschutz? Jesh 5 25,154 2016-09-02, 10:17
Letzter Beitrag: MadMag
  Shop für Protektoren thdenet 1 1,431 2009-08-01, 21:59
Letzter Beitrag: degoe
  Backflip üben, ohne foam pit FUXL 14 10,678 2009-04-30, 16:17
Letzter Beitrag: BoB
  Größen bei SixSixOne Protektoren Fh4n 3 1,221 2005-03-08, 20:04
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Was macht Ihr ohne eure Räder chase-rider 53 9,816 2005-01-10, 19:04
Letzter Beitrag: dee-lux rieder
  ausn fakie fahren ohne bremse wieder umdrehen Feindi 6 1,609 2004-11-02, 15:21
Letzter Beitrag: EasyRider
  empfehlung protektoren Old Anonym 13 2,897 2004-08-18, 16:15
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  Protektoren waschen?! Fh4n 18 14,445 2004-08-12, 20:44
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  Protektoren Lordz 8 2,628 2004-06-27, 20:10
Letzter Beitrag: Biker753

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste