Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
pumptrack bauen?
#1
hey leute
möchte gern nächsten sommer mal nen pumtrack bauen...geht das mit der hand überhaupt? gibts irwelche besonders guten linien auf die man achten sollte oder macht man das nach gefühl. gibts faustregeln dafür?!(abstand zwischen kickern nd co...)? Zu beginn mal mögl klein, kann man dann ja expandierenBig Grin

grüße
Zitieren
#2
Mit der Hand gehts vielleicht eher schlecht, mit ner Schaufel aber hervorragend Wink
Wichtig: Die Wellen nicht zu klein und nicht zu steil, so lässt sicher besser Tempo machen. Die Kurven steil genug, denn man wird schneller, als man denkt. Und darauf achten, dass man Rechts- und Linkskurven hat, macht mehr Spass.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#3
Aufpassen, dass Du die Wellen "Roller" nich zu hoch baust. Am Anfang neigt man aber eh dazu und danach macht mans halt kleiner.
Etwa max 40 cm, außer Du willst gezielt Sprünge bauen. Darauf achten, dass die immer ne geschwungene Linie behälst und keine platten/geraden Stellen hast.
Verhältnis Abstand Oberkante-Oberkante von den Rollern zu Bauhöhe etwa 1:8-1:10
Von Anfang an darauf achten, dass sich kein Wasser stauen kann. Also an Drainagen denken.
Erst mal so bauen, dass man es flüssig fahren kann und dann, wenn man weiß wo man wie schnell ist, anfangen Spielereien einzubauen.
Strecke so planen, dass man die Richtung wechseln kann und auch ein paar Querverbindungen einplanen.
Die Roller nich zu nah aneinander.
Variationen bei den Rolellern. Größe und Abstand ändern.
Ganz wichtig, vorher genau überlegen und dann alles abstecken und ausmessen und wirklich Gedanken über ein Drainagesystem machen.
Wenn Du keine Erde hast und die Strecke in den Boden gräbst, ist eine Drainage umso wichtiger, denn um gut fahren zu können, muss der Boden fest sein und das isser nich, wenn das Wasser drinn steht.

Ist eine unglaubliche Arbeit, aber macht nen riesen Spaß.

Vorher auch überlegen, ob der Pumptrack eine Überlebenschance an seinem Bauort hat. Du mußt da schon deutlich mehr Arbeit rein investieren als in zwei, drei Dirthügel. Also würde ich vorher abklären, ob Du da bauen darfst.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#4
oda bau große ablfusslöcher zb. zwischen hügeln oder innerhalv von anligan..

die erde kannst dann ja für jumps usw. verwenden
Zitieren
#5
Dabei mußt aber auf die Grundwasserhöhe achten. Sonst baust Dir kleine Seen welche dich nich weiter bringen und der Boden außenrum wird nie trocken. Außerdem lenkst dann das Wasser ja zu dir.

Wennst Dir nen Sammelbecken buddelst, dann würd ich davon auch ne Ableitung legen. Hab ich an einer Stelle auch gemacht. Tiefes Loch auf Grundwasserniveau, welches nich sehr tief ist, da neben meiner Wiese nen Bach verläuft und dann etwa auf Höhe des Grundwasserspiegels nen HT Rohr zum Bach hin verbuddelt. Zu dem Sammelbecken führen lauter Drainagegräben entlang des Tracks.

Buddel am Anfang einfach mal entlag der Bahn nen Graben der tiefer ist als die Bahn. So kannst aus den Senken das Wasser in den Graben leiten. Ideal ist es dann, wennst den Graben so buddelst, dass er nen permanentes Gefälle zu einem Punkt hin hat. An diesem Punkt buddelst ne Abführung zu einer tieferen Stelle. Also nen Hang, Bach oder halt nen gebuddeltes Loch.

HT Rohre findest in jedem Baumarkt und sind nich teuer. Kleiner als DN70 würd ich nich nehmen.
Ideal wärs auch, wenns Graben und Loch mit Kies auffüllst. Verhindert ein zuschwemmen mit Erden, aber den muß man erst mal haben.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#6
@ BATMAN:wie lange hast du ca gebaut? ich möcht mal mögl klein anfangen...maybe in nem achter nd das ganze als sommerprojekt 08 über die bühne gehn lassen XD. bin ich also mit 3 wo zu 2. dabei oder muss ich da mehr investieren? nd wie viele "roller" würdest du minimal von kurve zu kurve bauen sodass man genug speed bekommt?
bringt der pumptrack deiner meinung nach zu großer verbesserung von dh/dirt oder allgemeines fahrkönnen?!
des trainage system muss ich mir überlegen, möcht des ganze so anlegen das man möglichst wenig davon sieht da meine eltern nich so begeistert sind wenn der ganze garten wie ne riesige sandkiste aussieht, also möglichst in den boden graben und die spur ohne graß möglichst dünn und unscheinbar machen...klar, zu beginn siehts sicher wild aus aber nach einem jahr wächst ja sowieso der rest wieder zu...hoff ich mal. deswegen denke ich dass das trainage system mögl. versteckt laufen sollte...

hast du alles mit hand...die ne schaufel hält gebuddelt?! wenn ja, zu wie vielt?

greetz
Zitieren
#7
lol...hab immer pumtrack statt pumptrack geschrieben...muss wohl schon müde gewesen sein^^
Zitieren
#8
Wir haben eine kleine Runde zu dritt mit Schaufel innerhalb eines halben Tages gebaut, bestehend aus 3 Kurven mit jeweils 3 Wellen dazwischen.
Zwischen den Wellen würde ich mindestens 2 Bikelängen Abstand lassen.
Als Training ist es sicher super, sowohl für die Kondition als auch für die Technik. Eine Acht ist eine gute Idee, dann hat man jeweils Rechts- und Linkskurve,solange man alleine unterwegs ist gibts auch keine Kollisionsgefahr.
Mittlerweilen ist unser gesamter Park sowas wie ein Pumptrack, wenn auch nicht im herkömmlichen Sinne: http://youtube.com/watch?v=Ott2qyjQaYk
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#9
ja das schaut ja mal hammer geil aus...und fahren könnts ihr auch noch drauf.

meinen respekt und neid.

matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#10
cooper schrieb:lol...hab immer pumtrack statt pumptrack geschrieben...muss wohl schon müde gewesen sein^^

habs im titel ausgebessert
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#11
Wir haben da schon einige Tage zu zweit gebuddelt.
Is aber auch etwas größer ausgefallen und noch immer am wachsen.
Kannst aber auch an einem WE ne kleine Runde basteln. Also schwer vergleichbar.

Pumptrack fahren bring ordentlich Kondition. Is sau anstrengend. Fahrtechnik lernst auch gut. Also Kurven fahren und pushn. Irgendwann bist so schnell, dass mit normalem pushn nich mehr durchkommst und die Roller surfen mußt usw. Dann kannst dir Abzweigungen zum Springen bauen ...

Allerdings solltest sowas entweder richtig oder gar nich machen. So ein bissl in Boden graben und Gras drüber wachsen lassen, wird wohl nie anständig fahrbar sein. Dadurch, dass man nich richtig treten kann, kommt es schon sehr darauf an, dass das ganze flüssig gebaut ist. Man kommt aber auch ohne treten locker auf 30 km/h wenns ordentlich gebaut ist.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#12
hast du ein paar fotos von deinem?
Zitieren
#13
@sethimus: einfach auf fotogalerie von batman geh und staunen
@batman: hab des mim zuwachsen eh so gmeint dass 27 cm frei bleiben auf denen man fahrt(oder mehr) nur der ganze track sollte möglichst wie wiese aussehen...also keine riesigen erdhaufen die in der landschaft rumstehn.
also wieviele roller pro strecke(für den anfang) von kurve zu kurve?! min 3? 4? 5? ...

greetz
Zitieren
#14
27 cmBig Grin lol
Zitieren
#15
Schau Dir die zur Verfügung stehende Fläche an
Plan die Anlieger und steck sie richtig ab
Dann schaust wieviel Roller dazwischen passen würden und paßt das ganze an.

Also zwei solltens schon sein. Sonst kommst nich vom Fleck. Kannst aber auch mal 3 und dann nur 1 dazwischen bauen. Ist schwer zu sagen.
Mit 4 hast schon ne ordentlich lange Gerade. Kommt halt auf die Fläche an die Du bebauen kannst.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pumptrack bauen in 96523 Steinach Rexi 2 78,976 2018-11-16, 13:53
Letzter Beitrag: mtb-kreuzflow
  DH/Freeride Strecke selber bauen Ghost98 25 18,824 2013-02-28, 17:47
Letzter Beitrag: Glenmor
  Dirtpark bauen?!? Was benötigt man dafür? Reign 6 3,932 2012-04-30, 07:52
Letzter Beitrag: nailen
  Gap bauen Mex 18 9,705 2011-03-24, 15:40
Letzter Beitrag: patrick
  Bauanleitung - So schaufeln Sie sich einen Pumptrack Beatles-Jumper 23 29,310 2009-05-01, 12:17
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  Kicker bauen?? fusi 4 7,772 2007-06-20, 20:33
Letzter Beitrag: wald-vollernter
  mark weir pumptrack sorris 7 3,588 2007-03-11, 09:39
Letzter Beitrag: freestylegott
  Unglaublicher Pumptrack Cru Jones 6 9,121 2006-03-22, 23:47
Letzter Beitrag: Geländetauglich
  Drop bauen Charly82 7 6,103 2004-06-30, 07:44
Letzter Beitrag: Charly82
  Dirtjump bzw. Table bauen!! schmahlo 5 9,552 2004-06-02, 13:13
Letzter Beitrag: Eisbär

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste