Themabewertung:
  • 18 Bewertung(en) - 4.56 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeigt her eure Räder!
ich finde dieses fahrrad sieht übertrieben gut aus.
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
fahne schrieb:ich finde dieses fahrrad sieht übertrieben gut aus.
finde auch das das bike sehr geil ausschaut und das 4x bike davor ist auch cool!!! *löl*
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
dann stelle ich meins auch nochmal hier rein. Smile
[Bild: Unbenannt8.JPG]
Zitieren
Marvin Tille schrieb:dann stelle ich meins auch nochmal hier rein. Smile
[Bild: Unbenannt8.JPG]
Was denn das für eine frame???
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
Bergamont Kiez Pro
Zitieren
Fahrrad

das ist mein rad mit dem ich hauptsächlich bergab fahr.
Zitieren
ich finde am kiez den grünen bashguard ein wenig too much.
schwarz oder weiß wäre stimmiger.

ansonsten sieht die farbe sehr geil aus!
was ist das denn für ein farbton?
Zitieren
hab ich mischen lassen.
Wie der jetzt genau heißt weiß ich leider nicht.
Zitieren
auf da rechnung müsst doch eigentlich eh da ncs oder ral code der farbe draufstehen nicht ?
Verkaufe:
Zitieren
Hi hier mein Orange 224 mit Bremsmomentabstützung aus Carbon.
Werd es morgen mal ordentlich auf meine HOme Strecke Einhacken!
Klappert aber wie`s Vieh die Bude Sad

Und das neue Demo 8 von meinem Kumpell
Zitieren
Das sieht mir aber eher nach nem Orange 222 aus...
Zitieren
schöne räder...aber der sattel am speci. ist nich so mein fall
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
Hi,
Du hast recht aber woran erkennt man den Unterschied genau zwischen 222 und 223 o. 224 ? Mir wurde das Rad verkauft als letztes gebautes 06er Model und Anfang 07 gekauft (224).

Geschrieben von Petergaper und reingesetz vom Demo Besitzer
verkaufe: Rock Shox Federn 400, 2.00 / Shimano Deore LX Umwerfer E-Type + Schalthebel
Zitieren
Hi, es ist jetzt eine Boxxer mit 200mm federweg verbaut. Normalerweise darf man nur eine 180mm Gabel einbauen. Und es ist definitief ein Orange 222 (nachforschung betrieben). Der Verkäufer hat es damals als 224 verkauft, und mein Käufer hats geklaubt ich auch, das ich nichtt stuzig geworden bin bei 800€ Kaufpreis

Mfg Kai
Zitieren
BansheeSe schrieb:Hi,
Du hast recht aber woran erkennt man den Unterschied genau zwischen 222 und 223 o. 224 ?
Im Allgemeinen wurden die Rahmen immer schlanker, d.h. der Dämpfer hat mehr Platz bekommen, der Hinterbau wurde schmaler,... Beim 224 passt dann auch der Ausgleichsbehälter zwischen Oberrohr und Dämpfer. Der Drehpunkt vom Hinterbau wurde auch immer weiter Richtung Innenlager verschoben.
Aber das 224 unterscheidet sich schon allein optisch sehr von einem 222. Auffälliger Unterschied zum 222 und 223 ist hier auch der Steurrohrbereich.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fotos: Eure Enduro-Bikes Red 57 43,793 2014-07-04, 07:46
Letzter Beitrag: Topschi
  Bloody Muddy Bikes: Zeigt her eure dreckigen Räder! noox 16 8,543 2013-04-27, 15:03
Letzter Beitrag: suicidedownhill
  Brauche dringend eure Hilfe! Frpro96 0 1,943 2012-05-05, 07:54
Letzter Beitrag: Frpro96
  Planet Tirol Video Contest! Eure Unterstützung! Innsbruuucker 0 1,602 2011-10-03, 21:04
Letzter Beitrag: Innsbruuucker
  Zeigt her eure Specialized Demo 2011 maggyrider 5 8,560 2011-03-02, 20:31
Letzter Beitrag: klamsi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste