Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkerstellung?
#1
Hallo zusammen,

ich frag mich seit langem wie eigentlich der lenker richtig positioniert wird.

gibt es eine vorgabe oder ist das nach eigenem empfinden einzustellen?

ich habe den lenker ne zeitlang ziehmlich weit vorn gehabt. beim droppen wars ganz gut nur beim dh fahren war es irgendwie doch deutlich anstrengender und nicht so wendig.

wie habt ihr den eingestellt?
ich würd mich über pix von der seite und vielleicht von oben freuen.
Zitieren
#2
doggy ist ne gute alternative aber die 69er is a net schlecht..
Zitieren
#3
barlessracing
Zitieren
#4
war a wieda erpartes weight!!

und windschlüpfriger is a wend händ so weit zam san.......
Zitieren
#5
is ne frage des Komforts und zwecks.
Bei einem Fahrrad habe ich zwecks Reißen und Hinterradaktivität den Lenker so eingestellt, dass sie eigentlich zum Fahrer zeigende Kröpfung quasi nach Oben zeigt.
am anderen Fahrrad ist der dagegen nur leicht nach oben geneigt
Zitieren
#6
Das Mittelteil mit der Kröpfung soll senkrecht stehen.
Das ist der Ausganspunkt von dem aus die Biegung nach hinten designed wird um eine ordentliche bzw. geplante Ergonomie zu erreichen.
Soweit die Theorie.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#7
BATMAN schrieb:Das Mittelteil mit der Kröpfung soll senkrecht stehen.

hatte damals auch dieses problem. hab mich dann umgehört, und eigentlich haben es mir alle die ich gefragt hab so erklärt:

das mittelteil der kröpfung soll von der seite gesehen, in der selben flucht (bzw. parallel) zur gabel stehen.

lg
WAS AN INTELLIGENZ FEHLT, WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT !

if the bass is too hard, kick it harder! :twisted:

visit ! : http://www.dancefire.net
http://www.downriders.com
Zitieren
#8
Blödsinn, dann steht der Lenker zu weit runter, Batmann hat recht.
Aber egal, das einzige, was zählt, ist wie man sich am Bike füllt.
Neben der Handstellung ist die Länger des RAhmens/Vorbau wichtig. Mit Verdrehung kann sich ein paar cm in der Länge, ohne Vorbautausch holen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#9
Ich fahr sie ungefähr so, dass in der Ebene Arme/Schulter/Handgelenke zwischen Lenkergriffe und Arme der größte Winkel entsteht. Somit sind die Griffe am meisten Richtung Schulter gebogen, was vorallem bei breiten Lenker angenehmer ist. Wenn man's beim Sitzen aus einrichtet, kann mans beim Downhiller a bissl weiter vor geben, weil man ja meistens steht.

Vorbau leicht lockern, draufsitzen und einfach testen, was die angenehmste Position ist.
Zitieren
#10
ok besten dank für die schnellen anworten.
mein bedenken war in erster linie wie es am sinnvollsten ist damit man besser auf dh strecken klar kommt.

allerdings hatte ich auch überlegt ob vielleicht der hersteller den winkel vorgibt da er sonst leichter brechen könnte.
war nur so ne überlegung.

zZ. ist mein lenker so wie es mc novalis erklärt hat parallel zur gabel (von der seite)

vorher hatte ich es genau so wie es batman erklärt hat gehabt.
da sass man wie prinzporno auf der kiste :-)


EDIT!!!!
und noch was. auf den original pix von kona ist die lenker stellung aber auch weiter nach hinten sprich parallel zur gabel.


ich glaub ich werde mal ein zwischen ding ausprobieren also wieder etwas weiter nach vorne drehen.

ps. und ich dachte das keiner antworten wird weil die frage doch schon etwas behämmert klingt ;-)
Zitieren
#11
Zitat:das mittelteil der kröpfung soll von der seite gesehen, in der selben flucht (bzw. parallel) zur gabel stehen.

wird nur aus Optik Gründen gemacht.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#12
also soll die kröpfung senkrecht hoch gehen?

wenn ich das so mache gehen aber die enden ziemlich stark nach oben. dafür ist der lenker von oben gesehen dann grade.

wenn ich das aber parallel mache dann sind die enden von oben gesehen leicht gekrümmt wie bei so nem hollandradlenker(naja etwas übertrieben).
dafür ist der lener aber von der seite gesehen grade(also die enden zeigen nicht nach oben sondern nach hinten.)

hoffe das war halbwegs verständlich
Zitieren
#13
ganz ehrlich....was nützt die theorie wenst dann verkrüppelt am radl oben sitzt !?

probier beides mal aus und schau was dir mehr daugt und mit welcher einstellung du schneller bist :3cool:

wies dann ausschaut kann da echt egal sein !
Verkaufe:
Zitieren
#14
@klamsi

geb dir natürlich vollkommen recht. nur dachte ich wie gesagt das der lenker vielleicht in der falschen position eher brechen kann. ich wieg halt nicht wenig mit meinen 95kg. die belastung fürs bike ist dementsprechend gross.
war halt nur ne überlegung da ich mit zwei kollegen auch schon drüber diskutiert habe. jetzt waren wir uns alle drei nicht sicher. daher die frage...

optik ist mir relativ egal. vorallem sieht es ja nicht wirklich blöd aus egal welche stellung man nimmt. mir gehts eher darum was der hersteller vorsieht.

wenn ich mir fotos in der freeride oder sonstwo angucken haben die meist diese parallel stellung zur gabel.
ein kollege hat sich ein specialized enduro gekauft und da war der lenker auch parallel zur gabel. und er hat das bike beim fachhändler gekauft. vor der auslieferung wurd alles eingestellt usw.(bike ist von 2unit in bochum).

ich werd in den nächsten tagen mal rumprobieren und berichten. nur hab ich hier leider keine wirklich guten trails zur hand. aber ein bisschen droppen und bergrunterfahren gibts hier schon. bin schon gespannt ob und wie es für mich am besten ist.

werd wie gesagt berichten.

nochmals herzlichen dank an alle
Zitieren
#15
Hm... das ist ja mal ne gute frage!! Also ich mach das immer so: Ich schraub den lenker drauf zieh ihn aber noch nicht ganz fest dann stell ich ihn ungefähr so ein wie er passen könnte und zieh ihn an!!! fertig!!! Denke mal das das ziemlich egal ist!!! Muss ja jeder selbst wissen wie er den Lenker einstellt bzw. merkt man das ja eh gleich wenns ned passt oder???
charly! You´re the bananaking!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste