Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Salatöl in der Bremse
#1
morgen leute

ich habe ein gerücht vernommen wonach ein fahrer bei einem rennen mit salatöl in der bremse gestartet ist da das mineralöl alle war

wie lange kann das gut gehen? muss nämlich am freitag auch meine gustl neu befüllen und entlüften und hab mit dem gedanken gespielt salatöl zu nehmen falls das gehen sollte

also, was denkt ihr?
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#2
klana_radikala schrieb:ich habe ein gerücht vernommen wonach ein fahrer bei einem rennen mit salatöl in der bremse gestartet ist da das mineralöl alle war

Ist bestimmt wahr, denn wenn mir das Mineralöl für meine Bremse ausgeht hab ich auch immer eine kleine Flasche Salat/Pflanzenöl als Reserve dabei.
Vielleicht hat er sich auch ein Dressing vom Mäci (Öl und Essig) reingetan,
der hat ja Sonntags auch offen.:mrred:


Nimm doch einfach, das vom Hersteller empfohlene Öl und pfeiff auf die paar
Euro mehr. Dafür sollts dann auch funktionieren.
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#3
Zur Not gehts sicher, obs mit der Zeit nicht ranzig wird, bei niedrigen Temperaturen zusehr verdickt, etc. sind viele Unbekannte.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#4
Wir haben damals mit Livio gute Erfahrungen gemacht, geschmacklich und auch von der Bremsleistung.
Würds aber nur im Notfall nehmen falls man nix anderes hat.
I\'ve seen 14.4Kbps modems download faster than your bike build.
Suche flache Brücke für Manitou Travis
Zitieren
#5
danke für die infos ^^

die gustl ist sowieso von 2001, also ich bin schon am überlegen ob ich nicht mal eine versuchsreihe im auftrag der forschung starten sollte Big Grin
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#6
Die 2001 Gustel war ja eh ned der Bringer, zu kleiner Ausgleichsbehälter, schadhafte Geberkolben....
I\'ve seen 14.4Kbps modems download faster than your bike build.
Suche flache Brücke für Manitou Travis
Zitieren
#7
vorbesitzer hatte kein prob. damit
ausgleichsbehälter is im vergleich zu meiner 07er xt aber schon ziemlich groß
vl. is auch eine 03er, jedenfalls giftgrün Smile

ich glaub das in dem 1 jahr in dem das bike gestanden ist einfach ne dichtung porös geworden ist, oder vl. i. wo eine undichte stelle, hoffentlich kann ich den hebel richten, währ schade drum, sonst kommt i. ein anderer drauf
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#8
Das is der Hebel von 01/02, mit dem gabs paar Probleme.

http://tandem-fahren.de/Mitglieder/Chris...vM2001.jpg
I\'ve seen 14.4Kbps modems download faster than your bike build.
Suche flache Brücke für Manitou Travis
Zitieren
#9
hol dir ne flasche buna öl für 89 cent und du wirst die bremsen nicht wieder erkennen!

übrigens das öl ist "dünner" und mann erspart sich bei beiden bremsen etwa 150 gramm gewogen!!

jajaaa
Zitieren
#10
in wie fern werde ich die bremse nicht wiedererkennen?

ist buna eine marke für salatöl o. ähnlich??
bzw. fährtst du selbst auf salatöl?

P.S:
hab noch einen lustigen link gefunden:
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Br...:7428.html

die bremse ist teurer als die unverbindliche preisempfehlung des herstellers, und das noch fett und rot geschrieben Wink
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#11
bei nem sicherheitsrelevanten teil sparen, ganz frisch im kopf simmer aber noch oder?
Zitieren
#12
Sethimus schrieb:bei nem sicherheitsrelevanten teil sparen, ganz frisch im kopf simmer aber noch oder?

ja anscheinend ist er es sonst würde er es einfach machen und nicht erst hier im forum nachfragen. :forehead:

aber du bist mit sicherheit der frischeste Sethimus :2rolleyes:
Zitieren
#13
Sethimus schrieb:bei nem sicherheitsrelevanten teil sparen, ganz frisch im kopf simmer aber noch oder?

da muss ich dir zustimmen

leute, wir geben unsummen für unsere bikes aus und wollen dann 5€ an der bremse sparen??? wir reden hier von den teilen, die uns vor dem abgrund oder dem baum zum stehen bringen sollen, ich kapiers nich..
Zitieren
#14
am optimalsten ist das Blood weil das numal für diesen Zweck gedacht ist.
Du kannst auch wasser nehmen, Salatöl oder was auch immer das ist der Druckübertragung doch egal.
Salatöl hat nur nen nachteil ,wie alle ich nenns mal Bio- Flüssigkeitne, dass es ranzig wird und eben getauscht werden muss.
Nehmen wir mal das krasse beispiel: Wasser
Im Trial wird das öfter gefahren und weil ich einmal kein Öl hatte aber ne Bremse brauchte für ne Show musste eben das Splbecken als Befüllanlage herhalten. Aber eben nur kurze Zeit. warum? Schmierung der O Ringe. gut, man kann auch hier wieder sagen, dass man den neukaufen kann, ist auch nichts gegen einzuwenden aber die Schmiereigenschaften sind numal vom Optimierten Stoff besser als von irgend einem anderen.
Bei den Drücken mit denen unsere Handbetätigten Bremsen arbeiten ist das meiste sowieso egal. Da kommt es auf lange Standfestigkeit an.
Im Downhill, grade bei Scheibenbremsen, spielt die Hitzeentwicklung eine große Rolle. Die muss auch vom Öl aufgenommen werden sonst kommt es zu einer Überhitzung der Anlage. Allgemein bekannt ist zum beispiel, dass wasser in den Leitungen anfängt zu kochen und somit kein Druck mehr wegen der Kompressibilität aufgebaut wird (oder nur unzureichend).
Du siehst also, da spielen weit mehr Faktoren als "geht das" eine Rolle, weswegen ich nunmal beim BLood bleibe, denn es ist das sinnvollste.
Für die Knausebengel, zu denen Auch ich gehöre, gibt es die Möglichkeit, das Öl einfach aufzufangen, 2wochen stehenzulassen und dann oben abzuschöpfen. Die Schwebeteilchen haben sich abgesetzt und man hat wieder neues Öl hier. Meine 500ml Flasche haben wir 2003 (in Serfaus :inloveSmile gekauft und Sommer 2007 benötigte ich eine neue und grade als HS33 fahrer ist man gezwungen sich etwas mehr um die Bremsen zu kümmern. Das macht also 14€ verteilst auf 4 Jahre? ist ganz akzeptabel für mich
Zitieren
#15
hihi und als nächstes kommt das ne Knekkebrottscheibe als Bremsscheibe fungiert.
oder Strohalme als Bowdenzüge geeignet sind.:2rolleyes:

echt lässig
have fun
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,557 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Ding an Bremse des WC-Trek fipu 2 2,481 2016-08-05, 19:29
Letzter Beitrag: prolink88
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,330 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,282 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Interessant: Bremse mit Wasser noox 10 3,504 2015-09-05, 21:21
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,832 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,936 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS Philipp 4 5,350 2015-03-09, 08:24
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Kräftigere Bremse oder mehr Handkraft? Nose 23 6,935 2014-07-25, 01:13
Letzter Beitrag: noox
  Welche Bremse fürs Freeriden? wombat213 5 1,751 2014-06-22, 22:48
Letzter Beitrag: wombat213

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste