Beiträge: 192
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-24
Bewertung:
0
Ich hab ein Problem!
Irgendwie schaffe ich es das die Halbwertszeit von Schaltaugen an meinem
Freerider (Solid Liberator) nicht viel länger als zwei Ausfahrten is.
Meistens vertschüsst sich das Ding auf ruppigen highspeed Wurzel u. Felspassagen.
Hab mittlerweile schon einiges durch an Kettenlängen neue Werfer usw.
hilft alles nix.
Das einzige was ich noch nicht verändert hab bis jetzt is die Kassette.
Bis jetzt war die Kombination immer eine Rennradkassette 9-fach mit einem herkömmlichen Schaltwerk mit langem Käfig. In diesem Fall Sram X5. (d.h. am größten Ritzel is der Abstand zum Führungsröllchen vom Schaltwerk zeimlich groß)
Meine Frage: kann das der Grund sein für meine hohe Schaltaugensterblichkeit, das diese Kombination nicht harmoniert?:confused:
Und wenn ja warum?
Ein anderer Grund fällt MIR mittlerweile nicht mehr ein. bin aber offen für Anregungen!
Only dead fish go with the flow.
Verkaufe: Manitou Minute3, Rock Shox Sid, Manitou Metel 190mm Einbaulänge.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ne
Wenn der Abstand groß ist, dann schaltet es sich nicht so gut, aber daß hat nichts mit dem Schaltauge zu tun.
Bau den Dämpfer aus, Schalte hinten aufs große Ritzel, vorne, wenns mehrer Kettenblätter hast, auch aufs größte und Feder mal ganz ein. Ist dann die Kette auch noch lang genug?
Beiträge: 192
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-24
Bewertung:
0
Jep!
Alles schon durchgespielt geht sich alles aus! Größtes kleinstes...
Im ausgebauten Zustand ist auch kaum ein Pedalrückschlag fest zu stellen. Obwohl das eigentlich ja wurscht sein müsste.
Only dead fish go with the flow.
Verkaufe: Manitou Minute3, Rock Shox Sid, Manitou Metel 190mm Einbaulänge.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Auch wenn ein Rahmen keinen Pedalrückschlag hat, verlängert sich meist der Abstand HR-Achse und Kurbelmitte.
Aber wenns das nicht ist, dann ist entweder das Schaltauge zu weich, oder viel Pech.
Beiträge: 258
Themen: 21
Registriert seit: 2004-08-28
Bewertung:
0
Hi
ich hatte das gleiche problem an meinem Last Herb.... dachte auch zuerst ich hab was falsch gemacht.... bzw... zu blöd zum fahren... nach dem 3 in kürzester zeit hab ich mir dann eines aus stahl selbst gemacht.. ist jetzt 1,5 Jahre her und habe seitdem keinerlei probleme mehr....
also greif zur Bohrmaschine und zur Feile und hau rein :-)
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
mir ist auch schon das schaltauge an meinem damaligen liberator gebrochen... war aber einmalig und habe es nach kurzer zeit verkauft... das 1.schaltauge hat aber fast 1 jahr gehalten...
Beiträge: 192
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-24
Bewertung:
0
Selbige Idee hab ich gestern auch begonnen in die Tat umzusetzen!
Is halt nur blöd wenns dann wirklich was gröberes hat dann is der Rahmen im Ar***!
nicolais2000 schrieb:Hi
ich hatte das gleiche problem an meinem Last Herb.... dachte auch zuerst ich hab was falsch gemacht.... bzw... zu blöd zum fahren... nach dem 3 in kürzester zeit hab ich mir dann eines aus stahl selbst gemacht.. ist jetzt 1,5 Jahre her und habe seitdem keinerlei probleme mehr....
also greif zur Bohrmaschine und zur Feile und hau rein :-)
Only dead fish go with the flow.
Verkaufe: Manitou Minute3, Rock Shox Sid, Manitou Metel 190mm Einbaulänge.
Beiträge: 192
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-24
Bewertung:
0
Also das Erste hat etwa 4 Stunden gehalten, das Zweite ca. 2 und das Dritte.... Schau ma mal!
dh-noob schrieb:mir ist auch schon das schaltauge an meinem damaligen liberator gebrochen... war aber einmalig und habe es nach kurzer zeit verkauft... das 1.schaltauge hat aber fast 1 jahr gehalten...
Only dead fish go with the flow.
Verkaufe: Manitou Minute3, Rock Shox Sid, Manitou Metel 190mm Einbaulänge.
Beiträge: 192
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-24
Bewertung:
0
So hier sind ein paar Pics von dem Antrieb.
Zur Erklärung: Ja ich weiß das die Kette nicht am größten liegt. Liegt daran das ich die Kassette gegen eine größere Kassette getauscht habe und ich die Kette noch um ein paar Kettenglieder verlängern werde.
Beim Bruch des Schaltauges wahr eine Rennradkassette verbaut, da hats im eingefederten Zustand am größten Ritzel ca. so ausgesehen.
Only dead fish go with the flow.
Verkaufe: Manitou Minute3, Rock Shox Sid, Manitou Metel 190mm Einbaulänge.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Kann es sein, dass dein Laufrad nicht ganz in den Ausfallenden liegt? Eventuell klemmt die Achse zum größten Teil am Schaltauge??
Ansonsten fällt mir nix auf..
:confused:
Beiträge: 192
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-24
Bewertung:
0
Müsste eigentlich passen! Werd aber nachschauen.
Würde aber finde ich gegen den letzten Defekt sprechen wo´s das Schaltauge nach Außen weggebrochen hat.
Vielleicht hab ich halt doch einfach nur Pech!
Only dead fish go with the flow.
Verkaufe: Manitou Minute3, Rock Shox Sid, Manitou Metel 190mm Einbaulänge.
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
vielleicht eine blöde frage....aber wie merke ich das der Rahmen verzogen ist??? weil bei meinen FRder knirscht und knarscht im moment alles beim langsamen tretten und wenn ich den rahmen links und recht drücke beim treten...????
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!