Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltwerk
#1
Hallo erst mal

mein Schaltwerk hatt jetzt völlig den geist aufgegeben (Shimano Deore LX)

wolt mal wissen was ihr von Sram X7/X9 bzw Saint so hält
Zitieren
#2
Wennst Sram fahren willst brauchst auch einen neuen Hebel und das Saint Schaltwerk wird mit der Steckachse verschraubt.Solltest du den Hebel nicht tauschen wollen würde ich dir, wenn du eine RR Kassette verwendest ein Shimano 105er Schaltwerk empfehlen, ansonsten kannst das neue XT Shadow probieren. Habe ich vergangenen Herbst probiert und funktioniert einwandfrei und baut recht schmal.
Zitieren
#3
hebel ist mir wurscht weis nur nicht ob ich mir eher ein Sram oder Shimano
nehmen soll
Tendier eher zu Sram zwexs Kettenspannung und kürzeren läufer
Zitieren
#4
also ich hab früher auch eher zu sram tendiert aber wenn ich ehrlich bin find ich die neuen sachen von shimano wieda recht ansprechend vor allem was die neue xt serie angeht.....und die renrad schaltwerke sind von der preisleistung auch besser als das sramzeugs wenn ma aufs gewicht preis und funktion schaut....
Verkaufe:
Zitieren
#5
renrad schaltwerke ??? für DH
naja mal schaun was das Zeugs so kostet
Zitieren
#6
Sram ist teurer und unterhalb von X.9 ist die Qualität nicht besonders.
Die Schaltwerke stehen seitlich sehr weit raus und werden deshalb oft Opfer von Stürzen, Felsen, Wurzeln etc.
Dafür schlagen die Schaltwerke nicht an die Kettenstreben und die Federn sind straffer, schwergängige Schaltzüge etc haben etwas weniger Einfluss.
Shimano hat diese Probleme jetzt mit den Shadow Schaltwerken in den Griff bekommen, leider sind deren Käfige sehr lang, eine echte "short-cage" Version gibt es nicht. Wobei es für das Sram X.7 auch keinen kurzen Käfig gibt (Abstand Mitte Schaltwerksrollen 7,5-8cm beim "medium-cage").

Ich bin jahrelang Sram gefahren, aber momentan sehe ich keinen Grund mehr, auf diese Marke zu setzen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#7
ich würd an deiner stelle des x.9 schaltwerk in der short-cage version nehmen. ich bin dieses scho öfters gefahren und hab bis jetzt auch noch nie probleme damit gehabt. zurzeit fahr ich das X-O schaltwerk auch in der short-cage version.
Zitieren
#8
Fahr das 105er Schaltwerk, ist 10gr schwerer als XO, kostet dafür 30euro inkl. Versand bei eBay. Schaltet noch super, was will man mehr
Zitieren
#9
Red schrieb:Shimano hat diese Probleme jetzt mit den Shadow Schaltwerken in den Griff bekommen, leider sind deren Käfige sehr lang, eine echte "short-cage" Version gibt es nicht.


was meinst du mit ''echter short cage'' Version?

bei BMO -> http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/An...:9514.html

was ist mit Top-Normal und Rapid Rise gemeint?
Zitieren
#10
HY!

Würde vom X9 keine short cage Version kaufen. Die short cage Version hat seit 2007 einen Kunstoff Käfig und der bricht sehr leicht, auch ohne Sturz allein durch Steinschlag. Ich würde den medium cage kaufen..ist nicht viel länger aber der Käfig ist aus Metall.

MFG

Walter
http://www.verticalracing.at

Downhill, as addictive as crack but twice expensive.
Zitieren
#11
smOoh schrieb:was meinst du mit ''echter short cage'' Version?

bei BMO -> http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/An...:9514.html

was ist mit Top-Normal und Rapid Rise gemeint?

Ich meine, dass beim Shadow XT auch der kurze Käfig noch recht lang ist.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#12
ICh bin mit sram voll zufrieden mich hats zwar noch nicht stärker drauflassen aber das x7 is preisleistungsmäßig echt gut. Saint würd ich mir mal anschauen aber ich weiß die Preise nicht. X0 oder x9 wär mir zu teuer.
Zitieren
#13
PRO RIDER schrieb:HY!

Würde vom X9 keine short cage Version kaufen. Die short cage Version hat seit 2007 einen Kunstoff Käfig und der bricht sehr leicht, auch ohne Sturz allein durch Steinschlag. Ich würde den medium cage kaufen..ist nicht viel länger aber der Käfig ist aus Metall.

MFG

Walter


nein der bricht nicht sehr leicht weil ich fahre das short cage seit 1,5 monate und habe keine probleme Wink
Zitieren
#14
Bei unserem Team sind heuer 4stk gebrochen ohne Sturz oder das wir wo angefahren sind. Haben dann auf die mid cage gewechselt und die halten..
Ich selber bin nie ein X9 gefahren...fahre seit 1,5 Jahren mit dem selben X0 und das hat ja auch nur einen Kunstoffkafig mit Carbonlagen auf der Deckfläche.
http://www.verticalracing.at

Downhill, as addictive as crack but twice expensive.
Zitieren
#15
maxx schrieb:Saint würd ich mir mal anschauen aber ich weiß die Preise nicht. X0 oder x9 wär mir zu teuer.

Saint ist wegen der kompatieblität scheiße oder? man müste hald was basteln oder andere Narbe oder Shimano bremsen? kann das sein
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schaltwerk „B-Schraube“/„Umschlingung“ Abfahrtpirat 0 45,867 2019-06-22, 21:23
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,897 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk MEGA 7 4,753 2015-10-21, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33
  Dämpfung von X01 Schaltwerk nachstellen TimTim 6 3,827 2015-10-15, 12:25
Letzter Beitrag: TimTim
  Schaltwerk zerstört Laufrad Philipp 11 5,079 2014-11-05, 21:19
Letzter Beitrag: FLo33
  X0 Schaltwerk J3RZY 9 4,560 2013-05-31, 12:38
Letzter Beitrag: J3RZY
  Unterschied Performance ZEE / Saint Schaltwerk Ingeborg 26 13,533 2013-03-22, 21:44
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Shimano Saint 2013 Schaltwerk MartinPanda 8 7,744 2012-10-22, 12:33
Letzter Beitrag: MartinPanda
  Bolzen im Schaltwerk gebrochen... Mr. User 3 1,474 2012-10-13, 18:02
Letzter Beitrag: willi
  schaltwerk anschlag papa schlumpf 0 1,070 2012-09-16, 18:41
Letzter Beitrag: papa schlumpf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste