Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motocross?
#31
Ich denke heutzutage machen alle großen Hersteller ihren Hausaufgaben.

Wirklich falsch kannst mit keinem von den Mopeds was machen.


Hilft dir zwar nicht weiter aber ich sags nur mal!

(Kaufst dir a neue??)
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#32
ne warscheinlich ne ein jahr alte sprich ne 2007sx-f die bekommt man scho im echt guten zustand und wenig kilometer für 4500€ bis 5000€. neu kostet die ja fast 8000€.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#33
Hallo Michael!

Ich fahre seit 10 Jahren Hardenduro und etwas MX. Mein Tip für dich wäre eine KTM 200exc und kein 4-Takter.
Vorteile: einfacher zu fahren als eine 125er, wenig Wartungsaufwand, super Motorcharakteristik, 100kg ohne Sprit.
Eine Viertakter ist im Unterhalt teurer, schwerer, in der Anschaffung kostspieliger.
Wenn dir die Enduro vom Fahrwerk zu weich ist kannst du härter Federn einbauen, damit bist auch auf der Crossstrecke gut unterwegs.
Nimm keine Vollcross, die kannst nicht anmelden und auf der Straße fahren.
Alles Gute bei der Suche!
Zitieren
#34
hey thx da föasta. ich muss demnächst mal zu nem ktm händler un muss mir nochmal alle model angucken. abba an 200 hab ich gar nimma gedacht.nochmal danke. falls ihr noch mehr tips hab, nur her damit.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#35
Michael17193 schrieb:hey thx da föasta. ich muss demnächst mal zu nem ktm händler un muss mir nochmal alle model angucken. abba an 200 hab ich gar nimma gedacht.nochmal danke. falls ihr noch mehr tips hab, nur her damit.

das geile bei der 200er ist, dass sie den kleinen (handlichen) rahmen der 125er hat, aber doch richtig bums um auch mal richtig häftige stellen durch die motorgraft zu überwinden, ne 125er im endurobereich muss man shcon richtig beherrschen um nen heftigen steilhang zum raufzukommen...

ich hatte bis letztes jahr ne 250er EXC davor als ich kleiner war n 80erl von kawa *g*

das 80erkl war getuned und is besser als a originale 125er sx gangen, dann hab ich mir gleich a 250er gnommen ^^

problem bei den ganzen dingern, sollte man dazu sagen, dass du an 2takter schnell abstechen kannst auf da straße, weil das einfach "renngeräte" sind die auch so beandlet werden wollen Big Grin

wobei bis zur LC4 die 4takter nicht viel besser sind *g*

abe rich persönlich bin seid ich denken kann 2takt fan ^^
lg Endu

@Intense Uzzi VPX :love:
Zitieren
#36
DasMatti schrieb:also is mir jetzt wurscht von wem ich jetzt gleich angepflaumt werd Wink

Aber.
schau mal bei ebay, da gibts Sohoo cross....sind 250er 4 takter.
kosten nur 700-800.
klar hat kein superfahrwerk, aber mir taugts, und sie geht im 3 gang vor noch hoch...ohne kupplung Wink
ride on
matti

du hat so ein Sohoo Teil - würde mich mal Interessen wie du damit zufrieden bis, im 3 steigt die noch ned schlecht für 17 PS.... wie schauts mit dem Bremsen aus und das Fahrwerk - hält des einsatz auf ner MX-Strecke aus?
Wer Hackbraten im Wirtshaus bestellt, hat das Vertrauen zu den Menschen noch nicht verloren.
Ralph Boller
Zitieren
#37
auf der cross strecke war ich noch nich. bin erst aufm feld und im wald rumgefahren, weil ich die noch nich allzu lang hab, und keinenbus um auf die crossstrecke zu kommen..das kommt erst im laufe des jahres.

Bremsen sind eig recht geil...(also bei der 250er...was kleineres is glaub ich nich mehr so toll) vorne 4 kolben, das reicht zum stoppie. und hinten bockiert die auch recht schnell..obwohl ich hinter mehr mit motorbremse brems.

Schaltung usw is auch top. einzig den kupplungshebel muss man bissl einstellen, weil die kupplung sonst bissl scheilft(aber das geht wie bei v-brakes-einfach an der mutter drehn)

Fahrwerk is für meine verhältnisse auch spitze....man merkt sofort wenn man an den einstellschrauben dreht, das was passiert. Aber mit nem kawa fahrwerk kanns warsch nich mithalten. Und der dämpfer hat keine Druckstufe...geht aber über die Federhärte recht gut, weil die Highspeeddruckstufe genung gedämpft ist.

Was auch auffällt ist das das teil echt gut verareitet ist, und der lack is auch recht haltbar. Die sitzhöhe ist aber 5cm unter der einer normalen cross...man kommt halt mit beiden fusssohlen grad so zum boden, ich finds optimal.

Und wenn an die Corss das erste mal kriegt, würd ich gleich den Vergaser einstellen(bei bedarf einfach ne pm, dann geb ich tipps Wink) weil sonst kickt man sich blöde, und ärgert sich nur warum die nich angeht.

Und einen Mangel hab ich festgestellt(der aber mMn nich schlimm ist):
Die Maschine hat zusätzlich n E-Starter, aber der geht nur wenn er grad lust hat, bzw. wenn man 3 mal gekickt hat manchmal. Man muss eig. fast immer mim Kicker starten, was mich aber nich stört.

Sonst kann ich nur sagen, das ich mit der Maschine ganz zu frieden bin.
Über Flugeigenschaften kann ich nix sagen, weil ich das bei uns auf der Wiese nich machen kann Wink.

Wennst noch was genaues wissen willst kannst ja nochmal fragen.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#38
die maschine sollt halt schon au sprungeinlagen gut wegstecken können. ich glaub ich hohl mir scho lieber ne reine cross is viel. fürn anfang besser. hab mir heut mal die kawa kx 250F angeguckt. die schaut au geil aus. wenn mir jemand noch a paar tips geben kann nur her damit.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#39
meld dich am besten in nem mx forum an...

kann nur soviel sagen:
crosser kann man auch für die straße zulassen.
Würd ich aber nicht bei 125 2-takt / 250 4 takt machen...
eher 450 4 Takt.
zum fahren im gelände ist am anfang allerdings ne 125 2-takt / 250 4 takt
mehr (!) als ausreichend.
Wenn man was am Motor zumachen hat, wirds bei 4 Takter meist richtig teuer.
1000 Euro und mehr sind keine Seltenheit.
Aufwendig ist auch der häufige Motorölwechsel.
Ne 250 2Takt oder größer ist allgemein wartungsarm.
Für hauptsächlich Straße wär auch ne CR500 auch noch ne Alternative Smile

Bei 250fs würd ich zu Yam, Kawa oder ggf. auch Honda greifen

KTM hat meist fragwürdige Fahrwerksabstimmungen

Wenn du Cross fahren wirklich lernen willst...hol dir ne 125er...
da lernt man sauberes fahren am besten.

achja:enduros haben weichere serienfahrwerke und weniger power, was aber als totaler anfänger auch auf der crosstrecke nicht wirklich ein problem ist.

Die 2008er 450 von suzuki ist auch ein heißer tip, was Preis / Leistung angeht.
Zitieren
#40
ok vielen dank dolcho. also was ich bis jetzt so gelesen hab tendieren eig. zu 2 takt. wär viel. fürn anfang auch voll ausreichend. als wie gesagt wer mir noch irgendwelche modelle vorschlagen könnte nur her damit!
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#41
Da hab ich auch noch Tips...

Am besten Du meldest Dich mal im MX-Forum (http://www.mx-forum.de) an. Da findest Du genau zu Deiner Frage hunderte Antworten und kannst dann spezifisch für Dich offene Fragen von Leuten die im Bereich MX viel Erfahrung haben besprechen.


Zum Thema 2T vs. 4T ist in der akutellen Ausgabe der MotoX ein guter Bericht drin mit Leistungskurven, Drehmomentkurven usw... geht sogar über SX125 und SXF 250... für KTM-Fans!

Das was dolcho sagt das man mit ner 2T das Fahren "richtig" lernt ist vielleicht ähnlich wie Hardtail - Fully. Du brauchst mit ner 2T auf jeden Fall mehr Disziplin, musst die Karre immer in einem engen Drehzahlband halten weil sonst kommste nicht vom Fleck und das widerum erfordert ständiges Schalten und Arbeiten auf dem Bock, eine sehr aktive Fahrweise also. Am Anfang biste da so ziemlich mit allem überfordert und der Spass hält sich in Grenzen. Da musst Du die Zähne zammbeissen und üben üben üben.
Bei ner 4T wirst du als Anfänger eher Erfolge haben, eher schnell sein und eher mit nem grinsen im Gesicht fahren weil sich die einfacher fahren lässt und wenn Du mal den Anlieger langsam und untertourig verlässt... dann gibste einfach bissl Gas während Du auf den Absprunghügel fährst und schaffst den Table doch noch.

2T Fahrer hört man da doch mal fluchen...


2t Anfänger hört man aber auch öfter fluchen oder sieht man auf der Nase liegen wenn die in den Übergang untertourig - optimale Drehzahl kommen. Es gibt einen Punkt da macht die Auslass-Steuerung auf und die Karre explodiert förmlich. Da haste auf einmal Schub ohne Ende... das in dem Moment wo Du z.B. etwas unkontrolliert in ner Kurve liegst und die Karre geht mit Dir durch.


Als Anfänger im MX-Bereich im Alter von 17 Jahren und einer Körpergröße über 1,60m kommt ausnahmslos eine 125er 2T oder eine 250er 4T in Frage - alles andere ist zu klein oder befördert dich schnell ins Krankenhaus.


Tja, als ich angefangen habe war ich KTM-Fan und wollte eigendlich ne KTM... aber... nach vielen Gesprächen hab ich meine Meinung total geändert und jetzt nachdem ich selber der MX-Szene angehöre und Tips geben kann muss ich sagen das die Jungs recht hatten. KTM hat zwar durchgängig die stärksten Motore aber was bringt ein starker (nicht guter) Motor in einem besch... enen Fahrwerk. Verschleißteile sind relativ teuer, die Maschinen sind die teuersten am Markt und ein Japaner is einfach so meine Erfahrung ausgereifter, billiger, besser zu fahren, wartungsunempfindlicher, günstiger .....


Eine Enduro is nix halbes und nichts ganzes. Fahrwerk, Gewicht, Drehmoment, Anbauteile sind nix für MX.

Bei den Reifen wirst immer im Zwiespalt sein... Supermoto Reifen sind gut für Straße aber null für Gelände, Enduro-Straßenreifen vibriern komisch auf der Straße und sind im Gelände auch noch nicht das Gelbe vom Ei - MX-Reifen die im Gelände super sind dürfen auf der Straße nicht gefahren werden.


Ich hab auf einer gebrauchten Honda CRF 250 mit MX begonnen, die war 2 Jahre alt und hat 3300 Euro gekostet. Mit der Maschine war ich ne Zeit lang unterwegs aber eine 4T die in die Jahre kommt wird zunehmend teuer. Drum hab ich die Cross verkauft und mir aufgrund des super Preises eine nagelneue Suzuki RMZ 250 K8 geholt und die is echt sehr gut.

Yamaha YZF 250 und Suzuki RMZ 250 gelten zu den besten und anfängertauglichsten Maschinen. Das soll aber jetzt nicht heissen das Kawa und Honda schlecht sind, die Unterschiede sind minimal... nur Honda mit dem Unicam Prinzip hat generell bissl oft Ventilprobleme.

Weil die Kawa angesprochen wurde... die 08er KXF 250 sehn ja mal sowas von geil aus... nur die Schaltung soll etwas hacken und die Brülltüte is richtig geil laut. Die Lautstärke (die mir sehr gefällt) wird aber immer mehr zum Problem. Viele Strecken haben Lärmprobleme weil der moderne Mensch immer besser hört oder sensibler wird...
Aktuell is die Vorschrift 94 dB und wird von einigen Strecken schon gemessen und vorgegeben.

Das gilt es auch zu beachten wenn Du eine ältere Cross kaufst nicht das Du unverhergesehen auch erst mal ne andere Auspuffanlage ranbaun musst bevor Du fahren darfst.
Zitieren
#42
hey vielen vielen dank! so ne tolle und ausführliche info hab ich bis jetzt noch nie bekommen. was ich bis jetzt so gehört hab wär viel. ne 250 4takt echt einfacher fürn anfang. ich hab jetzt au scho ein paar mal gehört das ne susuki toll ist und ne ktm gar nicht so gut ist. ich schwank gerad zwischen den japanischen modelen hin und her. also kawa susi honda. ich hohl mir erst mal morgen die motox und melt mich in nem anderen forum noch an. ich informier mich jetzt noch mal und meld mich dann wenns was neues gibt. noch mal vielen dank an alle die mir die infos gegeben haben. und danke noch mal an dolcho und pyrosteiner.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#43
Was gibt es neues zu dem Thema??

Biste jetzt schon motorisiert unterwegs?

Das ist meine... frisch geputzt um am Dienstag wieder dreckig zu werden Big Grin

http://img38.imageshack.us/img38/5968/rmz08093.jpg
http://img11.imageshack.us/img11/5015/rmz08094.jpg
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Zitieren
#44
da brody und mx...da möcht ich zugucken Wink
Zitieren
#45
Ich wärm den Thread mal auf.

Mich hat des MX-Fieber und ich hätte mal ein paar grundsätzliche Fragen. Gibt ja glaub ich ein paar im Forum die auch MX fahren vl. könts mir ja a wengal weiterhelfen. Steht zwar eh schon viel im dem Thread aber vl. gibts ja was neues. Smile



Was mich zuerst mal Interessieren würde, wie schaut es bzgl. Protektoren aus.
Was ich bis jetzt so gesehen habe unterscheiden die sich kaum von denen die auch im DH-Sport benutzt werden. Brustpanzer (der POC wäre sogar fürs Motorrad zugelassen), Ellenbogen, Knieschützer sowie Handschuhe sollten also 1:1 fürs MX auch taugen?
Oder gibt’s gerade bei Knie- und Brustpanzer dinge auf die man besonders Achten sollte?


Helm und Stiefel wären dann noch extra.
Worauf ist da besonders zu achten?
Welche Hersteller gibt’s denn da mit einem guten Preis/Leistung Verhältnis und ab welchem Preis zahlt man nicht mehr für die Funktion sondern fürs Marketing?
Kriegt man für 150-200€ gute Stiefel bzw. an guten Helm? Vorschläge?



Nächstes Thema Bike! :3cool:

Mir wäre da besonders wichtig, daß es ein Bike ist welches „günstig“ im Unterhalt ist bzw. wo Ersatzteile schnell und einfach zu bekommen sind.
Grundsätzlich habe ich keine zwei Linken Hände bzw. gibt’s auch einen KFZ´ler in da Family, daher bin ich auch froh wenn es ein Bike ist wo man das ein oder andere selbst erledigen kann. Welche Marke ist mir eigentlich egal. Sollte wie gesagt nicht recht anfällig sein und einfach unauffällig arbeiten.

Was ich bis jetzt so gelesen habe ist da eine Asiatische 2Takt die beste Wahl? Aber 125ccm oder 250ccm?
Glaub ja daß mir die 125ccm am Anfang locker reicht nur frag ich mich wies da mit der Größe vom Bike ausschaut. Unterscheiden sich die 125ccm zu den 250ccm Maschinen von der Sitzhöhe usw.? Sollten "große" Fahrer auch eher auf große Bikes? :lol:
Gibt’s empfehlungen für Bikes bzw. Modelle, Baujahre von denen abzuraten ist?
Um welchen Preis bekommt man da was brauchbares?

Worauf ist dann beim Gebrauchtkauf besonders zu achten?
Gibt’s etwas worauf man beim Motor, Kupplung, Schaltung, Kette, Fahrwerk Bremsen usw. besonders achten sollte? Gebrauchtkauf beim Händler ist zu bevorzugen?
Gibt’s teile die man bei einem Serienbike tauschen sollte? Bzw. ein paar Schmähs für Anfänger?


Was mich auch noch interessieren würde wäre mit welchen laufenden Kosten zu Rechnen ist. Sprit, Öl und Streckengebühr versteht sich von selbst. Mit was ist sonst noch zu Rechnen?


Und wenn es dann soweit ist, gibt’s a paar Tipps für den Anfang? Ned glei voigas ist eh klar aber gibt’s a paar dinge die man vl. zu erst in der Ebene probieren sollte damit es dann auf der Strecke schneller klappt? Was anders?


Bin natürlich auch für inforeiche links, seitenvorschläge usw. sehr dankbar!

Thx! :beer:
Verkaufe:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motocross Helm zum DH nutzen? Rickyj 2 1,645 2010-12-31, 14:09
Letzter Beitrag: 9chrisking9
  Oakley Motocross-Brille loping 11 2,831 2003-12-22, 17:44
Letzter Beitrag: Streetbiker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste