Da hab ich auch noch Tips...
Am besten Du meldest Dich mal im MX-Forum (
http://www.mx-forum.de) an. Da findest Du genau zu Deiner Frage hunderte Antworten und kannst dann spezifisch für Dich offene Fragen von Leuten die im Bereich MX viel Erfahrung haben besprechen.
Zum Thema 2T vs. 4T ist in der akutellen Ausgabe der MotoX ein guter Bericht drin mit Leistungskurven, Drehmomentkurven usw... geht sogar über SX125 und SXF 250... für KTM-Fans!
Das was dolcho sagt das man mit ner 2T das Fahren "richtig" lernt ist vielleicht ähnlich wie Hardtail - Fully. Du brauchst mit ner 2T auf jeden Fall mehr Disziplin, musst die Karre immer in einem engen Drehzahlband halten weil sonst kommste nicht vom Fleck und das widerum erfordert ständiges Schalten und Arbeiten auf dem Bock, eine sehr aktive Fahrweise also. Am Anfang biste da so ziemlich mit allem überfordert und der Spass hält sich in Grenzen. Da musst Du die Zähne zammbeissen und üben üben üben.
Bei ner 4T wirst du als Anfänger eher Erfolge haben, eher schnell sein und eher mit nem grinsen im Gesicht fahren weil sich die einfacher fahren lässt und wenn Du mal den Anlieger langsam und untertourig verlässt... dann gibste einfach bissl Gas während Du auf den Absprunghügel fährst und schaffst den Table doch noch.
2T Fahrer hört man da doch mal fluchen...
2t Anfänger hört man aber auch öfter fluchen oder sieht man auf der Nase liegen wenn die in den Übergang untertourig - optimale Drehzahl kommen. Es gibt einen Punkt da macht die Auslass-Steuerung auf und die Karre explodiert förmlich. Da haste auf einmal Schub ohne Ende... das in dem Moment wo Du z.B. etwas unkontrolliert in ner Kurve liegst und die Karre geht mit Dir durch.
Als Anfänger im MX-Bereich im Alter von 17 Jahren und einer Körpergröße über 1,60m kommt ausnahmslos eine 125er 2T oder eine 250er 4T in Frage - alles andere ist zu klein oder befördert dich schnell ins Krankenhaus.
Tja, als ich angefangen habe war ich KTM-Fan und wollte eigendlich ne KTM... aber... nach vielen Gesprächen hab ich meine Meinung total geändert und jetzt nachdem ich selber der MX-Szene angehöre und Tips geben kann muss ich sagen das die Jungs recht hatten. KTM hat zwar durchgängig die stärksten Motore aber was bringt ein starker (nicht guter) Motor in einem besch... enen Fahrwerk. Verschleißteile sind relativ teuer, die Maschinen sind die teuersten am Markt und ein Japaner is einfach so meine Erfahrung ausgereifter, billiger, besser zu fahren, wartungsunempfindlicher, günstiger .....
Eine Enduro is nix halbes und nichts ganzes. Fahrwerk, Gewicht, Drehmoment, Anbauteile sind nix für MX.
Bei den Reifen wirst immer im Zwiespalt sein... Supermoto Reifen sind gut für Straße aber null für Gelände, Enduro-Straßenreifen vibriern komisch auf der Straße und sind im Gelände auch noch nicht das Gelbe vom Ei - MX-Reifen die im Gelände super sind dürfen auf der Straße nicht gefahren werden.
Ich hab auf einer gebrauchten Honda CRF 250 mit MX begonnen, die war 2 Jahre alt und hat 3300 Euro gekostet. Mit der Maschine war ich ne Zeit lang unterwegs aber eine 4T die in die Jahre kommt wird zunehmend teuer. Drum hab ich die Cross verkauft und mir aufgrund des super Preises eine nagelneue Suzuki RMZ 250 K8 geholt und die is echt sehr gut.
Yamaha YZF 250 und Suzuki RMZ 250 gelten zu den besten und anfängertauglichsten Maschinen. Das soll aber jetzt nicht heissen das Kawa und Honda schlecht sind, die Unterschiede sind minimal... nur Honda mit dem Unicam Prinzip hat generell bissl oft Ventilprobleme.
Weil die Kawa angesprochen wurde... die 08er KXF 250 sehn ja mal sowas von geil aus... nur die Schaltung soll etwas hacken und die Brülltüte is richtig geil laut. Die Lautstärke (die mir sehr gefällt) wird aber immer mehr zum Problem. Viele Strecken haben Lärmprobleme weil der moderne Mensch immer besser hört oder sensibler wird...
Aktuell is die Vorschrift 94 dB und wird von einigen Strecken schon gemessen und vorgegeben.
Das gilt es auch zu beachten wenn Du eine ältere Cross kaufst nicht das Du unverhergesehen auch erst mal ne andere Auspuffanlage ranbaun musst bevor Du fahren darfst.