Beiträge: 231
Themen: 79
Registriert seit: 2007-04-22
Bewertung:
0
HAb mir bei meiner Postmountaufnahme bei meiner 66 das gewinde abgedreht!
Weil ich die bremse zu stark angezogen habe. Was is jetzt das gschickteste.
Aufbohren und größeres Gewinde Gewindeeinsätze. Kennt sich da wer von euch aus?
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
bevor du jetzt n größeres gewinde nachschneidest, würd ich versuchen das jetzige gewinde noch mal nachzuschneiden..vorrausgesetzt du hast noch bissl fleisch in da aufnahme...würds aber nur mim Nachschneider machen, nich das du zuviel materieal abnimmst..und dann ganz gefühlvoll festziehn...sonst weiß ich nich was du machen solltest, weil bei der PM aufnahme müsstest du ja auch dann das langloch auffräsen, und ob das dann noch so präzise geht weiß ich nich.
ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 231
Themen: 79
Registriert seit: 2007-04-22
Bewertung:
0
A bissal Fleisch hab ich ja noch drauf und die schrauben werden sowieso nur auf abscherrung und nicht auf zug oder so belastet. I denk ma jedoch das wenn ma was ausreißt erstens amoi mein vorderrad blockiert was sicha schmerzhaft is und mei vordere bremse hin is. Und die garantie steigt sicha aus.
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Hi
mir ist das mal bei meiner Manitou Black passiert !
Wenn noch Gewinde drauf ist dann kannst du Längere Schrauben nehmen und die mit Loctite Schraubensicherung reinschrauben !
so habe Ich es auch gemacht und es hat immer gehalten !
Beiträge: 229
Themen: 7
Registriert seit: 2006-05-18
Bewertung:
0
würd ich auch so machen wenn noch ein Teil des Gewindes vorhanden ist
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wie nagl schon geschrieben hat: Gewindeeinsatz
Helicoil oder anderes Fabrikat. Das Problem dabei: Die benötigten Bohrer und Schneider sind sauteuer (der Einsatz geht so). Dh. am besten ist, du läßt das in einem Radshop oder so machen die das bereits haben, denn wegen einem Gewinde das Werkzeug anschaffen ist recht teuer.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ausserdem ist bei einigen Manitou-Gabeln sehr wenig Material ums Gewinde herum, weil die nicht immer die Mitte vom Sockel treffen beim Bohren... Muss man also aufpassen, dass da überhaupt noch Platz für ein Helicoil ist.
Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
Der Lientsch und I haben so auch schon eine Nixon vernichtet.....
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Finde eigentlich nur ich, dass die Bremsenhersteller gerne mal zu kurze Schrauben mitliefern? Da reicht die Schraube gerade mal 5mm in das Gewinde der Bremsaufnahme oder des Adapters. Wie soll man da auf das richtige Drehmoment anziehen.
Meine Avid waren ganz schlimm, an denen hab ich fast alle Schrauben ausgetauscht.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Bei längeren Schrauben auch aufpassen, dass Du sie nich durchs ganze Casting jagst. Also wenn nen deutlicher Widerstand kommt, solltest aufhören.