Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Ultimative Anfängerbike für 1300€
#16
Gute Idee!:waytogo:
Gabeln sind würd ich sagen gleichwertig, Antrieb is am Curare besser bis auf die Kurbel, Bremsen weiß ich nicht was man hört(!!) sollen sie aber besser als Juicy 5er sein, bei der Lenkzone ist die Frage was man von Amoeba Borla haltet, Felgen kenn ich leider nicht (vom Gefühl her würd ich Singletrack bevorzugen), Naben sind ident, fehlt noch ne Kettenführung, ordentliche Reifen und ein neuer Rahmen.
Die Idee gefällt mir echt, steht und fällt alles damit was der Rahmen einbringt und ob man Felgen und Lenkzone tauschen muss/will, und es kommen 90€ für Reifen und Kefü dazu und der Rahmen (NS Bitch 300€). Würd sagen es läuft auf den gleichen Preis raus, allerdings erspart man sich das bestellen bei versch Anbietern.
Wenn man nichts tauschen will, sollte der Rahmen 390€ reinbringen (HTRahmen (geht auch billiger allerdings dann nicht mehr gleichwertig wie "mein" Aufbau) + Reifen+ Kefü) wobei man die Reifen vom Curare auch noch verscherbeln kann, werden allerdings nicht die Welt einbringen.
liest sich recht wirr hoffe man blickt durch bei meiner Überlegung Big Grin

lg kle
Zitieren
#17
Vuntzam schrieb:also ich bin eine zeit lang ohne griffe gefahrn....
is aber gar nicht so ein unterschied muss ich sagen!

Da habe ich ne ganz andere Erfahrung gemacht. ich dachte bei meiner Gabel hat es was bis ich draufkam der Gummi meiner Schraubgriffe war nur mehr Blausiegel dick;-)

Vielleicht wär es als Anfänger besser sich ein robustes CC HT zu kaufen. Das tut es fuer die ersten Trails auch und später dient es als 2 Bike für Touren und Alpencross.
Zitieren
#18
Pinzgauner schrieb:Da habe ich ne ganz andere Erfahrung gemacht. ich dachte bei meiner Gabel hat es was bis ich draufkam der Gummi meiner Schraubgriffe war nur mehr Blausiegel dick;-)

Vielleicht wär es als Anfänger besser sich ein robustes CC HT zu kaufen. Das tut es fuer die ersten Trails auch und später dient es als 2 Bike für Touren und Alpencross.

also für mich war da eher iritierend das der lenker auf einmal schmäler war in der hand als mit griffen...
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#19
Noch 3 stunden bei ebay gerade auf 800€
Sehr guuter Zustand
http://cgi6-bin-de.up.to/ws/Bay-ISAPI/dl...73848.html
Zitieren
#20
allo Verkaufe Top Norco A-Line 2007
Bike ist optisch und technisch im sehr guten Zustand!!

Rahmen: Norco A-line

Gabel: Marzocchi 888
Dämpfer: Fox Dhx 3.0
Kurbel: Huzzefelt
Laufräder: Sunrims S-Typ
Bremsen: Avid Juicy five
Schaltsystem:: Sram X-7
Lenker: Syncross


Bike hat natürlich ein paar optische Gebrauchsspuren, ist ja nicht zu vermeiden, nur kleinere Kratzer!!
Sitz hat ein paar Risse aber nichts schlimmes!! Bremsbacken müssten mal erneuert werden!! Bin ca 175cm und Bike passt perfekt, mein Bruder ist 183cm und hatte mit dem Bike auch richtig Spaß!!
Versand möglich!!
Bei Fragen oder mehr Fotos einfach mailen!!

Also raufsetzen und Spaß haben!!
Zitieren
#21
dragorossi schrieb:allo Verkaufe Top Norco A-Line 2007
Bike ist optisch und technisch im sehr guten Zustand!!

das ist so ziemlich genau das gegenteil dessen um was es in diesem thread eigentlich ging.
Zitieren
#22
thema canyons:
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=119

sicher kein schlechtes ding, und aushalten tuts wohl auch so einiges. hab einen ähnlichen rahmen und der macht jetzt seit 2 jahren so einiges mit!

http://www.canyon.com/mountainbikes/auss...usstattung

da hätte man sicher auch kein schlechtes gerät. wenn man überhaupt soviel kohle ausgeben will. aber im zweifelsfall einfach rahmen+gabel tauschen, schon haste ein günstigen kracher!
Zitieren
#23
bei mir isses so dass ich lieber n freeride-ht für nen alpencross oder touren missbrauch als ein touren-ht für freeride.
Zitieren
#24
ok, bei dir wirds mit der fahrtechnik aber auch etwas anders aussehen denke ich. und natürlich kommt es auch immer auf die örtlichen geographischen gegebenheiten an!
Zitieren
#25
Zitat:bei mir isses so dass ich lieber n freeride-ht für nen alpencross oder touren missbrauch als ein touren-ht für freeride.

:yeahthat: :waytogo: Smile

Bin am Wochenende nit dazu kommen mi nach was unter 1000€ umzuschaun, aber mit am Rahmen um die 100€ (Funworks??) und aner billigen Marzocchi (All Mountain, ehemals Drop Off ???) sollts in die richtung 1000€ gehn, die Mz is ma eingfalln weil die bin i a amal gfahrn wie i mit Hardtail fahrn angfangen hab is insofern ganz fein dass ma (bei dem Model deds i ghabt hab) alles nur mittelst Air Assist (denk des hoast so) eingstellt hat, koa extra Rebound, Compression, Floodgate etc. des war recht fein da hat ma sich aufs fahrn konzentriern können und nit aufs einstelln. Bei da Performance nat. koa verkleich zu einer Pike Wink .
Rahmen zerstört na mMn nit so leicht wie a Laufrad, fahr selber immer no a Univega was i mal billig ergattert hab (weils einfach überraschend lang haltet und die Geo unwahrscheinlich nice is :p ), also sollt zum anfangen a billiger Alu Dirtrahmen a reichen, a wenn i den Bitch rahmen suppa find weil er angeblich total vielseitig is.
Meinungen, Kritik, Anregungen?

lg kle
Zitieren
#26
günstige z1 von ebay.
super dämpfung. genug federweg. mit eta schnell absenkbar -> perfekt fürn FR-HT.
pike wäre wegen dem verstellbaren federweg zwar noch n tick besser. aber dafür auch teurer.

beim rahmen find ich dass du recht hast. n günstiger wird n jahr oder zwei halten und wenn er dann den geist aufgibt ist schon wieder n bissel geld angespart.
Zitieren
#27
apropos billig rad..hab mir son Dufour Fyl Away geholt..kostet 130 ..auf dem Papier nen schönes Teil..mal schaun wie lang er hält Big Grin
Zitieren
#28
also ich würd statt der pike eine tora u-Turn 302 nehmen und dafür das geld in Deetracks stecken (die halten und kannst nacher no immer auf steckachse umbauen) allerdings bist dann halt gut 500g schwerer aber mit deore naben würd ich kein DH rennen fahren Rolleyes

Die juicy 3 gibts jetzt auch zu kaufen (zb bikestore da sparst no a paar euronen)
Zitieren
#29
Habs so angelegt dass man falls man mal auf ein Fully umsteigen will immer noch eine solide "Hardtailbasis" hat, (Basis=Rahmen, Gabel, BremsenWink die man auf Dirt, Street etc umbaun kann ohne noch viel investieren zu müssen.Smile
Laufräder sind in einem Hardtail extreme Verschleiß Artikel, und wenn ich die Deetracks in einem späteren Rad verwenden könnte (da muss dan doch trotzdem die Dimension 135mm/150mm noch stimmen oder:confused: ) dann hab ich zu Hause ein Hardtail rumstehen ohne Laufräder, also müsst sich da wieder investiern um es zu Verkaufen/ zu fahrenWink .

Zitat:....aber mit deore naben würd ich kein DH rennen fahren...

versteh zwar nicht warum ein DH Rennen das Material mehr belasten soll als normales DH fahren, aber hab sehr selten zerstörte Naben gesehen. Zum anfangen reichts mMn, irgendwo muss man abstriche machen um den Preis zu drücken, spar da lieber an den Naben als an der Gabel Smile. Und solang die Laufräder gut eingespeicht sind halten sie schon für eine Anfänger saison und danach sollte man wissen ob man jetzt bereit ist mehr zu investieren. Aber des soll der Anfänger selbst entscheiden, also danke für den Einwand Wink .

Ja an Juicy 3 hab ich auch gedacht, wollt aber nicht noch einen Anbieter einbringen, um Versand Kosten zu sparen (nix gegen den Bikestore oder anderen Shop, hab nur bei den angegeben Shops bei den meisten Teilen die besten Preise gefunden, kann nat. auch sein, dass es noch billigere Anbieter gibt Wink, bzw dass andere Shops bei solchen Bestellkosten Rabatt geben), Falls es die Juicy 3 im Set mit 203/ 185 Scheibe wirklich um 167€ gibt, dann loht es sich sicher (es steht zwar dass es 203/185/160 als Scheibengröße gibt aber nicht ob da was preislich dazu kommt :confused: )

lg kle
Zitieren
#30
jucy 3 gibts um 142 euro mit versand!! egal welche scheibe und egal welcher adapter!!

Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der ultimative "Internetadressen-Thread" DasMatti 10 2,928 2006-08-04, 20:45
Letzter Beitrag: TrailstaR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste