Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich hätte gerne ein Video von Motopitkan: "How to maintain your Closed Cartridge." :twisted:
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 233
Themen: 16
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
er hat vergessen die lower legs mit technischen benzin auszuspüllen, also das ganze schmutz von vorher ist drinnen geblieben...
jede 10 stunden ein service zu machen ist imho sinnloss, für ein profahrer reicht es jeden monat, ein hobby fahrer braucht nicht ötfer als ein oder zweil mal pro saision, wenn man nicht jeden tag im matsch fährt... die gabel hält das locker aus
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
2008-03-11, 14:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-03-11, 14:29 von punkt.)
naja, die 10 stunden kommen ja auch nicht so schnell zusammen, wenn man mal überlegt, wie lang eine abfahrt durchschnittlich ist
edit: die 15ml öl die unten reinkommen, dienen nur zur schmierung?
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Für einen 10 Stunden Service ist das Video ganz ok, aber wenn man nur ein- zweimal im Jahr seine Gabel wartet sollte man schon die Tauchrohre komplett ausspülen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
kann einer verstehen, was die bei tft genau für ein ölgemisch nehmen?
Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
mal eine andere frage die mich interessiert - wieso gibts für boxxer so viele tuningsmöglichkeiten, ich lese immer wieder "how to tune your boxxer" aber wieso gibts das bei MZ nicht? oder zumindest hab ich sowas noch nie gesehen mit ner 888, ists so kompliziert? oder einfach sinnlos? oder wieso?
bitte um antwort,
lg