Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
888 rv vs rc3
#1
Hi...

Ich wollt mal fragen welche großen unterschiede es zwischen einer 888 rv und einer 888 rc3 gibt??

Kauf mir nämlich vielleicht ein Kraftstoff bike und wollt fragen ob es sich auszahlt wenn ich die 888 rc3 um ca. 450€ Aufpreis nehme.

Bitte um schnelle Antworten.

greets joi
Zitieren
#2
Rv hat nur die Zugstufe...die GAbel kannst vergessen...mein Kollege hat die...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#3
Warum is die so schlecht??
Zitieren
#4
Aca schrieb:Rv hat nur die Zugstufe...die GAbel kannst vergessen...mein Kollege hat die...

würd au zur hochwertigeren greifen. der aufpreis macht sich auf jeden fall bezahlt
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#5
Aca schrieb:Rv hat nur die Zugstufe...die GAbel kannst vergessen...mein Kollege hat die...
hee meister, so schlecht is die ned. hab di ah. ich habs hald mit Pitkan tuning, don sprichts supa on. konn mi ned beklogn...
edit: für 450€ nimm da die rc3 die is hald scho a klass hecha
Zitieren
#6
Dirty Sanchez schrieb:hee meister, so schlecht is die ned. hab di ah. ich habs hald mit Pitkan tuning, don sprichts supa on.

Wos kostet as Moto Pitkan tuning und wos host mochn lossn??

greets
Zitieren
#7
Dirty Sanchez schrieb:hee meister, so schlecht is die ned. hab di ah. ich habs hald mit Pitkan tuning, don sprichts supa on. konn mi ned beklogn...
edit: für 450€ nimm da die rc3 die is hald scho a klass hecha


ja du hast sie mit Pitkan...mein kollege hat sie Normal also ohne irgend ein tuning...und die Gabel find ich echt schlecht....ganz schwammig...wie gesagt nur die Zugstufe einstellbar...und sonst eben ganz schwammig und beim kollegen viel zu weich...das ist mein empfinden...ich würde zur RC3 greifen...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#8
Aca schrieb:und die Gabel find ich echt schlecht....ganz schwammig...wie gesagt nur die Zugstufe einstellbar...und sonst eben ganz schwammig und beim kollegen viel zu weich...das ist mein empfinden...ich würde zur RC3 greifen...

Is das bei deer rc3 besser??

greets
Zitieren
#9
find so geil...alle geben sich heutzutage nur noch mit den Spitzenmodellen oder getunten Varianten zufrieden, so als ob jeder hier das letzte ausm Material rausholt. Ich denk selbst die RV ist für die meisten Leut die Rennen fahren ausreichend.
Nur die meisten Leut machen sich ja nicht mal mehr die Mühe ne Gabel auf ihr Gewicht anzupassen. Lieber gleich zum "Tuner" schicken, weil das ist ja dann vom Gefühl wie bei "the next uri geller" Smile
Zitieren
#10
dolcho schrieb:find so geil...alle geben sich heutzutage nur noch mit den Spitzenmodellen oder getunten Varianten zufrieden, so als ob jeder hier das letzte ausm Material rausholt. Ich denk selbst die RV ist für die meisten Leut die Rennen fahren ausreichend.
Nur die meisten Leut machen sich ja nicht mal mehr die Mühe ne Gabel auf ihr Gewicht anzupassen. Lieber gleich zum "Tuner" schicken, weil das ist ja dann vom Gefühl wie bei "the next uri geller" Smile

eine aufs gewicht abgestimmte gabel funktioniert immer noch wesentlich schlechter, als eine getunte. ob man das wirklich aufs letzte ausnutzt sei dahingestellt, spielt aber auch keine rolle. würdest du heutzutage mit v-brakes dh fahren, nur weil das früher so gemacht wurde?
Zitieren
#11
Zwischen Scheibenbremsen und V-Brakes ist der Unterschied wohl jedem sofort klar wenn er beide mal ausprobiert hat.
Ob aber auch jeder in der Lage ist den Unterschied zwischen einer Highend Gabel und einer "Nicht ganz Highend" Gabel zu "erfahren" wuerde ich eher bezweifeln.

Ausserdem traue ich mich zu behaupten, dass nur die wenigsten in der Lage sind Gabelfeatures welche ueber Zugstufe und Sag hinausgehen (unterschiedliche Hig und Lowsepped zugstufe, Druckstufe und diverse Plattformen,...) wohl die allermeisten ueberfordern. Vermutlich wird fuer den Normalbiker die Performance seiner Gabel im Endeffekt schlechter wenn er mal beginnt an den ganzen Knoepfen rumzudrehen.

Eine getunte aber nicht aufs Gewicht abgestimmte Gabel stelle ich mir ausserdem nicht so prickelnd vor.

Wenns Geld locker sitzt wuerde ich zur RC3 greifen. Ansonsten wirds die RV auch tun.
Zitieren
#12
dolcho schrieb:find so geil...alle geben sich heutzutage nur noch mit den Spitzenmodellen oder getunten Varianten zufrieden, so als ob jeder hier das letzte ausm Material rausholt.
nur das beste für uns!

oder wagst du zu behaupten das man den leogang freeride mit einem rad unter einem v10 oder m3 bewältigen kann? oder gar mit einem rad das älter wie ein jahr ist?
fragen über fragen

bernhard
Zitieren
#13
bern schrieb:nur das beste für uns!

oder wagst du zu behaupten das man den leogang freeride mit einem rad unter einem v10 oder m3 bewältigen kann? oder gar mit einem rad das älter wie ein jahr ist?
fragen über fragen

bernhard

Hast selbst probiert und selbst mit einem zwei jahre alten V10 unmöglich Wink :mrred:
Zitieren
#14
Ja weils eben ein V10 is, da sind zwei Jahre mit Augenzudrucken a no möglich.

I finds schon besser die Gabel zum Tuner zu schicken, er muss es ja net unbedingt tunen aber wennst ihm sagst, was du dir davon erwartest und er es dir auf dein Können, Stil, Vorlieben etc. einstellt is es ja kein Tuning im eigentlichen Sinn er stellts nur perfekt ein, weil du es selbst eh net schaffen würdest-net beleidigt sein, is wahrscheinlich in den meisten Fällen wirklich so.
Zitieren
#15
tuning ist ja schön und gut. (bin selbst 2 jahre ne getunte gabel gefahren und die war ziemlich klasse)
ABER
irgendwie sehe ich das genauso wie dolcho. viele die gerade erst in den sport einsteigen scheinen gerade einmal 2 wochen mit einer neuen gabel zu fahren und stellen fest dass irgend etwas nicht passt, sofort kommt dann die gabel zum tunen.
ich frag mich dabei ob überhaupt erst einmal ein richtiges setup versucht wurde oder einfach in bike-magazin-manier über die gabel geurteilt wird.

als ich meine gabel zum tunen geschickt habe (war bei akira) wurde ich nach ziemlich vielen details gefragt was ich genau verändert habe möchte und wie die gabel hinterher funktionieren soll.
ich war ziemlich froh dass ich mich schon im vorfeld eingehend mit den einstelloptionen befasst hatte und anständige aussagen machen konnte.
wie gestaltet sich das jetzt wenn ein anfänger (wie der threadersteller) die gabel zum tunen bringt:
einfach hinlegen und sagen "machs besser" ist da doch nur bedingt zielführend.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste