Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Ultimative Anfängerbike für 1300€
#31
Wo?
Wird alles in der Liste editiert, in den Ferien sollt sich die zeit dazu finden lassen, wir nähern uns den 1000€ :p
Thx

lg kle
Zitieren
#32
mountainbikes.net Smile
werd mir bald welche holen. muss nurnoch meine oro vorher los werden.

brauch wer eine oro??RolleyesPM!!
Zitieren
#33
Zitat:jucy 3 gibts um 142 euro mit versand!! egal welche scheibe und egal welcher adapter!!

wahnsinss angebot für die juicy 5!:

http://www.100bike.de/shop/product_info....apter.html

allerdings glaub i ohne scheibe und adapter.....
Verkaufe:
Zitieren
#34
zur part list von "gamml":

schaut sicher hübsch aus am hinterrad nen breiteren reifen als vorne zu montieren und viel sinn hast aus....
Zitieren
#35
ja is ohne iwas! juicy 5 kriegst bei mountainbikes.de mit allem drum und dran. egal welcher adapter und egal welche scheibe um 182 euro. mit versand nach österreich!!
find geil dass so gute bremsen wie die juicys so günstig sind! werd mir demnächst eine holen Rolleyes

Smile
Zitieren
#36
Zitat:schaut sicher hübsch aus am hinterrad nen breiteren reifen als vorne zu montieren und viel sinn hast aus....

Schon mal gefahrn? Ich finds wesentlich feiner vom Lenkverhalten speziel bei technischen Abfahrten, außerdem spart man Gewicht an der Front was bewirkt, dass sich das Rad leichter in den Manual ziehen lässt :p , drei Euro spart man noch dazu, der Optik schadets auch nicht kann deinen Eiwand also nicht verstehn. Wenn dir das Rad zu wenig bunt ist sags halt gleich Wink :mrorange: .

lg kle

edit: Zum eigentlichen Thema, also Bremsen werden getauscht, Kurbeln (+Innenlager) auf alle Fälle auch bin mir aber noch nicht sicher gegen welche (Deore 50€, Hone 60€ oder ganz was anderes?), beim Rahmen bin i ma no nit sicher. Wie i gsagt hab, den Rahmen zerstört ma eh äußerst selten mMn, also würd a billiger Dirt-Alurahmen am Anfang a reichn. Nur am NS Bitch gfallt ma halt verdammt gut, dass der so vielseitig is (Horizontale Ausfallende, für Gabeln von 80-180mm freigeben, iscg ) den kann ma später je nach Einsatzgebiet eben "spezialisieren".

Also welche Kurbel und neuen/welchen Rahmen?

lg kle

edit²: Mit Billigen FunWorks Rahmen 1045€ (Deore Kurbel, Juicy3) mit Versand um die 1100€
Zitieren
#37
kurbeln fallen mir noch die nc17 dirtkurbeln ein. kosten 60€. man braucht leider noch ein isis-innenlager dazu.
ich fahr sie jetzt seit meheren monaten am dhler und bin überrascht. sie halten echt gut und sind recht leicht (830g mit innenlager)
Zitieren
#38
hat wer mitn
NS bike Core 1
erfahrung?????????

wo kann madn des kaufn bzw bestelln????

thx lg
Zitieren
#39
Du kennst Google?
Du kannst Schreiben, oder wenigstens die Copy und Paste Funktion deines Computers benutzen?

Then go for it! Wink

Erfahrungen, nein. Find die Partlist für den Preis allerdings nicht schlecht. Für ca. 1300€ und ein bisschen Handwerkliches Geschick bekommst allerdings unser "Anfänger Hardtail Deluxe" (mit XT Kurbeln, Minions (ob die besser als die Kenda sind kA), NS Bitch Rahmen, RS Pike) Wink . Einziger "Nachteil" du müsstest es selbst zusammen bauen.
Das zusammenbauen würd ich allerdings als Vorteil sehen, so schwer ist es nicht, außer ein, zwei Spezialwerkzeuge (die du früher oder später eh brauchst) kann man alles mit werkzeug dass man in einer norlmal ausgestatteten Werkzeugkiste findet zusammen basteln. Und wenigstens bist du dann nicht einer der vielen Anfänger auf DH Strecken die zB über Avid Juicys fluchen, wie beschissen die Bremse nicht wäre. Alles was "kaputt" war ist, dass der Bremssattel locker war was bewirkte, dass diese geniale Bremse zusätzliches "ABS" hatte.:mrpurple: :mrblue: Dieser Anfänger ist allerdings schon 2 Abfahrten so gefahrn wodurch die Schrauben ziehmlich hinüber waren.:2rolleyes:
Muhahahaha und über das so simple RS Maxle Steckachsen System könnte ich auch "Anfängergeschichten" erzähln :p .

lg kle
Zitieren
#40
kauft s euch ein FAT-CYCLE. die sind auch ned teuer, oder Hai-Bike !!! Müssing !!! - es gibt da echt viele !!
Zitieren
#41
HansiK55 schrieb:kauft s euch ein FAT-CYCLE. die sind auch ned teuer, oder Hai-Bike !!! Müssing !!! - es gibt da echt viele !!


das passt hier gar nicht....les dir bitte mal durch um was es hier überhaupt geht
Zitieren
#42
Also, im Moment hab ich (leider Verletzungsbedingt) mehr als Genug Zeit um mi mit dem Thema wieder zu beschäftigen:o .
Hab mal 2 Ausführungen für Anfänger Hardtails zusammengestellt. Einmal die Absolute Anfängervariante (mit Mz AllMountain, billige AluDirtrahmen, Deore Kurbeln, 2 KB), wobei 3 Rahmen aufgelistet sind (100€ und zweimal 150€Wink je nach dem was dem Anfänger gefällt Wink. Natürlich muss man bei dem Preis (ohne Versand 1015€ mit 100€ Rahmen) ein paar Abstriche hinnehmen (keine Steckachse, Deore Kurbeln, nicht so "hochwertiger" und vielseitiger Rahmen).

Andererseits gibts die Anfänger Hardtail Deluxe Variante :p die mehr in Richtung Gravity geht und 1250€ ohne Versand kostet, dafür auch mit XT Kurbel, nur 1 KB, RS Pike, NS Bitch Rahmen. Also mMn lohnen sich die ca 250€ mehr schon.

Aber das schöne am selber aufbauen ist ja dass man alles kombinieren kann, also bei der Deluxe Variante z.B. 2KB oder bei der Absoluten Anfängervariante nur 1 KB und bessere Gabel etc. Bei Fragen über Kompatibilität einfach in dem Thread nachfragen Wink. Was zu beachten ist: Sattelstützenmaß sowie Innenlagerbreite hab ich nicht überprüft (Angaben beziehen sich immer auf den NS Bitch Rahmen) also je nach Rahmen nochmal überprüfen oder hier nachfragen. (Stichworte: Innenlagerbreite, Sattelstützendurchmesser, Steckachse oder Schnellspanner (Gabel/Nabe). Klingt alles sehr kompliziert ist es aber alles nicht also nochmal bei Fragen einfach hier fragen Wink .

Was zu beiden zu sagen wäre, leida sinds mittlerweile 5 Anbieter bei denen man bestellen muss, und Schaltzughüllen+Zubehör is bei beiden nicht dabei, also sollt man da zum nächsten Bikeshop und die Züge verlegen lassen und eventuell die Schaltungeinstellen lassen is mMn des Klügste, weil man in Sachen Schaltung am Anfang am meisten überfragt ist und eine schlecht eingestellte Schaltung macht einfach keinen Spaß.

lg kle
Zitieren
#43
Also außer dass man sich bissl "Federweg" erhofft, macht nen breiterer Hinterreifen wirklich kein Sinn.

Max Grip brauchst am Vorderrad. Des Hinterrad soll möglichst leicht laufen und rennt ja eh hinterher.

Außerdem schleift nen breiter Reifen in nem Hardtail schnell wenn bissl Schlamm dazu kommt. Gabeln haben da meist mehr Platz.
40a vorn und hinten is auch nich sinnvoll. Hinten ist er ratz fatz unten.
Da es ja nen Allrounder sein soll, langt 60a vollkommen.
Rollt besser und Grip hast auch genug.

Für 1700 € würd ich mir überlegen, dass Radl von nem Shop zusammenstellen zu lassen.

Zitat:von Vertriden über DH bis Street sollt ma damit alles (wenn a a bissl eingeschränkt) machn können.

Dafür würd ich nen 4X Radl mit ner Pike nehmen.
Leicht, läuft anständig und springen kannst damit auch.
Sowas sollte man doch komplett finden können.

Zitat:und sucht sich linien die einem nit sofort die Blomben ausaschütteln
Auf nem DHler wirst sicher andere Linien fahren.
Da zählt die schnellste nich die weichste :mrred:
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#44
Das mit den unterschiedlich breiten Reifen ist schwer zu erklärn. Fahrs so einfach lieber, Grip am VR reicht mir ein 2,35er und das Lenkverhalten gefällt mir auch besser, außerdem hinterlass ich wenn ich nicht auf der DH strecke bin ungern Bremsspuren und ein 2,5 bricht mMn nicht so schnell aus. Wie gesagt alles sehr subjektiv und technische Trails betreffend wobei ich auf der DH Strecke so noch keinen Nachteil gspürt hätte.
Aber nur weil i des so fahr muss des der Anfänger nit a fahrn, hab ma nur nie gedacht dass da die Meinungen so ausanander gehn Smile .

Das mit dem Schlamm versteh ich nicht, wenn ich so einen Stollen drauf hab dass der Reifen am Rahmen streift reibts den Dreck halt runter, vll steh ich da auch auf der Leitung. Größeres Problem ist dass der Reifen schon bei einem leichten Achter am Rahmen streifen würd.

Zitat:40a vorn und hinten is auch nich sinnvoll. Hinten ist er ratz fatz unten.
Da es ja nen Allrounder sein soll, langt 60a vollkommen.

War ein Fehler in der ersten Liste, schon ausgebessert.

Zitat:Für 1700 € würd ich mir überlegen, dass Radl von nem Shop zusammenstellen zu lassen.

Ob 1700€ oder 1300€ is als Anfänger schon ein heftiger Unterschied, wie gesagt des mit dem Zusammenbauen muss jeder selbst wissen aber selbst wenn man alle Teile im Bikeshop zusammen bauen lässt kann des do nit mehr als 50-100€ kosten :confused:, weiß i aber nit lass eigentlich bis auf einspeichen zentriern dort nix machn und is sicher a Shop abhängig.

Zitat:Dafür würd ich nen 4X Radl mit ner Pike nehmen.
Leicht, läuft anständig und springen kannst damit auch.
Sowas sollte man doch komplett finden können.

Eben nit sonst hätt i ma des ja nit "angetan", hab auch nach Vorschlägen bzw alternativen Komplettbikes gefragt aber bis jetzt is ma nix untergekommen. A 4xer mit Pike is Praktisch Der Allrounder Wink
Wüsst aber nit was an dem Zusammengestellten nit laufen sollt


Zitat:Da zählt die schnellste nich die weichste

Meinte eher man lernt überhaupt Linien zu fahren, außerdem ist zw. weichster und schnellster oft kein Unterschied (mit am DHler definiert sich weich dann natürlich ganz anders:twisted: )
Beim Hardtail stielt da jeder schlag wichtigen Schwung --> weiche Linie kann i mehr Speed mitnehmen, außerdem kann i nur auf der weichen Linie a amal einitreten um wieder schwung aufzunehmen (natürlich zirkel i nit um jede Wurzel herum nur weils weicher is aber es gilt an Kompromiss zu finden den ma sich sucht und dann auch tatsächlich fahrt und um des zu lernen hilft mMn a Hardtail enormWink ). Meiner Erfahrung nach is des bei am DHler nit so viel anders, nur schnellerBig Grin und leichter Wink .
Sonst bräuchten sich die Profis a koa Linie suchen, wenn die direkte über die dicken Dinger die schnellste wär:mrpurple: , wie gesagt Kompromiss aus Weich und Direkt Wink .

lg kle

edit: Würd i ma Federweg erhoffen, könnt i glei a fully fahrn :p
Zitieren
#45
Also aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Hardtail und Fully Linien zwei paar Schuhe sind.

Liegt aber auch daran, dass ich kein Gläubiger der These bin, dass man mit nem Hardtail besser DH fahren lernt. Nen MXer fängt auch nich mit nem Mofa an. DH fahren lernst mit nem DH Radl. So ist halt meine Auffassung.
Habs selber erlebt und konnt es auch noch mal an meiner Frau beobachten.

Zitat:dass der Reifen am Rahmen streift reibts den Dreck halt runter
Das ist nen grober Fehler. Nen Reifen der so breit ist, dass der Rahmen den Dreck runtersäbelt, schmiergelt Dir ratz fatz den Rahmen durch. Also aufpassen!
Nen Grip Unterschied zwischen 2.35 und 2.5 merkst am Hinterrad sicher nich. Fährt sich halt komfortabler.

Du mußt ja die Teile bei einem Händler nicht zusammen bauen lassen. Aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass wenn Du eine große Bestellung bei einem Händler aufgibtst, er Dir auch nen anständigen Preisnachlass gibt. Wenn nicht, such Dir nen anderen Händler.

Find an Deiner Zusammenstellung zum Beispiel den Rahmen recht schwer. Hat 3 kg und ist für Doppelbrücken ausgelegt. Sowas brauchst eigentlich nich, wennst nen Allrounder suchst.

Das perfekte Radl für alle gibts nun mal nich , da jeder andere Vorlieben hat.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der ultimative "Internetadressen-Thread" DasMatti 10 2,928 2006-08-04, 20:45
Letzter Beitrag: TrailstaR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste