Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klickpedale beim Downhill?
#1
Hallo zusammen!
Wer kann mir von Erfahrungen (Guten oder schlechten)
mit Klickpedalen beim Downhillen berichten?
Zitieren
#2
vl. hilft dir der treath weiter:


http://www.mtb-news.de/forum/showthread....e+downhill

oder der...


http://www.mtb-news.de/forum/showthread....e+downhill
Zitieren
#3
Kann man bei uns auch suchen Big Grin

www.downhill-board.com/37037-klickpedale-bei-schlamm-gut-oder-schlecht-bin-verwirrt.html

www.downhill-board.com/13226-klickpedale-oder-plattformpedale.html

www.downhill-board.com/42172-xc-vs-dh-klickpedale.html

Mir kommt vor, dass in letzter Zeit immer mehr Flat fahren. Auch die Pros. Sogar ich bin großteils umgestiegen. Big Grin

Normal komme ich mit beiden Pedalen gut zurecht. Meiner Meinung nach komm ich aus einem Click-Pedal genauso schnell raus, wie von am Flat-Pedal runter. Beim Flat-Pedal pickst so oben, dass du den Fuß kaum drehen kannst. Beim SPD hast mehr Bewegungsfreiraum. Außerdem kannst aus dem Pedal auch bei vollem Druck auf dem Pedal durch Ferse-Rausdrehen ausklicken. Problem beim SPD ist, dass ich halt doch nicht so ohne weiteres immer reinkomme. Eben grad dann, wenn man in einer schierigen Passage (steil/Steine/Wurzeln) dochmal mit dem Fuß runter musste.

Interessanter Weise finde ich auch auch beim Hupfen (was ich eh kaum mache) Flat viel besser. Beim Flat weiß ich, dass ich nicht dranhake. Beim SPD kanns aber durch eine blöde Bewegung passieren, dass man ausklickt und unabsichtlich ausgeklickt landen ist scheiße.

Ansonst sind die Hauptvorteile bei SPD das Antreten (Drücken und Ziehen beim Beschleunigen) und dass man bei extrem ruppigen Stellen sicher nicht von den Pedalen fällt. Letzteres ist aber IHMO dank der Federungssysteme immer weniger ein Problem.
Zitieren
#4
noox schrieb:Ansonst sind die Hauptvorteile bei SPD das Antreten (Drücken und Ziehen beim Beschleunigen)



Da geb ich dir voll recht !!!


Mit den Kliekis kann man viel gemütlicher durch die Luft segeln als mit Plattformpedale !!!

Und man hatt eine viel bessere Beschleunigung !!

Außerdem geht der Bunny Hopp mit Klickis viel einfacher Big Grin


Noch ein Nachteil !!

wenn du schon fast zum stehen gekommen bist und mit z.B. dem linken Fuß schon draußen bist und dann zur rechten Seite kippst !!
Ist mir schon 3x passiert Big Grin
Zitieren
#5
Also ich kann mich überhaupt nicht erinnern jemals wegen Nichtrauskommen aus Klickies umgefallen zu sein. Und ich fahr die Dinger sei 14 Jahren. Vermutlich werde ich zwar schon mal so blöd getan haben, dass das passiert ist.

Aber selbst wennst links schon draus bist und nach rechts kippst. Einfach den Fuß rausdrehen. Dann landest sofort am Boden. Geht mit XC-SPD-Pedalen allerdings einfacher als mit DH. Eventuell musst halt dann noch einen "Ausgleichshüpfer" machen.
Zitieren
#6
noox schrieb:Also ich kann mich überhaupt nicht erinnern jemals wegen Nichtrauskommen aus Klickies umgefallen zu sein. Und ich fahr die Dinger sei 14 Jahren. Vermutlich werde ich zwar schon mal so blöd getan haben, dass das passiert ist.


Ja das war als ich gerade mal 2 Tage mit den Klickies gefahren bin !!


Jetzt funzen sie problemlos Wink


(ist halt eher mein Anfängerkönnen mit den Klickies gewesen !)
Zitieren
#7
wie isn des wenn man sich mit klicks hinlegt? bleibt das bike dann fest an den fuessen und verdreht einem die beine wenn man dumm faellt ? oder loesen die auch auf dollen zug automatisch aus ?

sry hab noch nie welche damit stuerzen sehen...
Zitieren
#8
Bei mir ist es so, dass ich automatisch im Sturz ausklicke. Die Auslösebewegung macht man bei einem Sturz praktisch automatisch. Ich bin nocht nie am Bike hängen geblieben.
Zitieren
#9
Erst mal muss ich meine Aussage von oben revidieren: Letztes Jahr bin ich am Gardasee an einer Kreuzung in Riva nicht aus den Pedalen gekommen und umgefallen. Waren allerdings keine SPD, sonderen die Xpedo, die mit SPD-Schuhen nicht immer sauber auslösen.

Normalerweise kommst bei Stürzen usw. immer raus. Ausnahmefälle sind so Stürze, wo dir z.B. einfach nur die Räder wegrutschen und du dich hinlegst. Da kanns schon sein, dass man drinnen bleibt.
Zitieren
#10
aber die verletzungsgefahr wird dadurch nicht noch gesteigert oder ? ich hab halt immer dieses bloede bild im kopf dass das bike einfach an den schuhen fest ist...
Zitieren
#11
LePierre schrieb:aber die verletzungsgefahr wird dadurch nicht noch gesteigert oder ? ich hab halt immer dieses bloede bild im kopf dass das bike einfach an den schuhen fest ist...

Klickpedale sind fürs reine DH fahren eher nicht geeignet, eher für 4x(Achtung: Meine Meinung)...

Bin zur Zeit jetzt auch auf Flats unterwegs, 3 Wochen form ersten Rennen kommen dann wieder Klicks drauf.

EDIT: Mit klickpedale hat man zwar mehr Kraftübertragung, dafür fährt man mit Flats besser.
Zitieren
#12
Früher wurde im DH viele mehr mit Klickies gefahren, weil die Federungssysteme noch nicht so gut waren, sodass man bei schnellen Strecken leicht vom Pedal geflogen ist.

Und es ist auch jetzt noch so, dass viele Pros mit Klickies fahren. Und auf manchen Kursen ist ein Klick-Pedal sicher von Vorteil (schnelle Kurse, Tretpassagen). Nachteil vom Klickpedal ist meiner Meinung nach nicht, dass man nicht rauskommt, sondern eher, dass man nicht mehr schnell genug reinkommt. Ich bin zwar das ganze letzte Jahr auch Flat gefahren, aber prinzipiell wäre ich ein Klickies-Fahrer, weil ich fast nie einen Fuß rausgebe.
Zitieren
#13
Ich könnt nicht ohne Klickis.
Vorteile siehe Noox. Als Nachteil habe ich auch das ab und zu etwas langsamere Einklicken empfunden. Dies vorallem beim fahren wenns rumpelt und Schlamm im Spiel ist.
Zitieren
#14
Wie ich letztes Jahr in Windisch. gefahren bin(war gatschig und rutschig) hatte ich schon Probleme mit Klick, zb. wenn ich bei einer Wurzel ins Rutschen gekommen bin, hatte ich den Fuss nicht schnell herunten gehabt.
Zitieren
#15
4x_racer schrieb:Wie ich letztes Jahr in Windisch. gefahren bin(war gatschig und rutschig) hatte ich schon Probleme mit Klick, zb. wenn ich bei einer Wurzel ins Rutschen gekommen bin, hatte ich den Fuss nicht schnell herunten gehabt.

In dem Fall hilft nur üben, üben, üben Wink
Verkaufe:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  downhill referat auf englisch :D ~paTh 28 14,140 2021-06-25, 12:21
Letzter Beitrag: Hakamura
  Downhill oder MTB für meinen Sohn. Jb19 4 76,641 2019-07-12, 16:42
Letzter Beitrag: speedy81
  E bikes for Downhill mtbiker_freak 6 138,392 2019-05-03, 12:24
Letzter Beitrag: Chrisos
  Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes Flubber120 4 30,596 2017-07-22, 20:11
Letzter Beitrag: Flubber120
  Spacer beim Giant Glory entfernen? MistrGlory 4 14,915 2017-02-15, 21:19
Letzter Beitrag: noox
  Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. Antoine_Thomas 12 13,261 2017-01-06, 15:15
Letzter Beitrag: Pocketmania
  Downhill Biken Anfänger Dominik99 4 11,159 2017-01-06, 15:12
Letzter Beitrag: Pocketmania
  1. Downhill Bike kaufen Reuterchen 1 3,236 2017-01-01, 09:02
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Carbon Downhill Bike?? Luis 9 22,877 2016-11-05, 00:26
Letzter Beitrag: Luis
  Erstausrüstung Downhill-Anfänger asem 8 13,272 2016-10-29, 22:25
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste