Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Leatt Neck Brace" billig aus den USA bestellen ?
#1
Hallo,
hat von euch wer bereits erfahrung mir der Leatt Brace???
wir haben uns diese saison eine gekauft und letztes wochenende mal getestet...leider funktioniert das überhaupt nicht so wie wir uns das vorgestellt haben!
haben uns schon in die trikots reißverschlüsse eingenäht,weil das anziehen ansonsten gar nicht gegangen wäre...

beim fahren stört mich das dind eigentlich auch ziemlich...mir schlägt sie immer hinten auf den helm und somit rutscht mir der helm vorne runter und nach einer zeit seh ich nichts mehr...finde das so eher gefährlich!
mit dem brustpanzer haust auch nicht wirklich hin! beim fox gehts ja noch aber beim dainese ned wirklich,weil der den reißverschluss auf der seite hat!

falls irgendwer irgendwelche "tricks" zum anziehen bzw der benutzung hat oder obs irgendwas besonders zu beachten gibt beim einstellen (habs vorn und hinten ganz runter eingetseltt) würd ich mich freun wenn ihr mir eure erfahrungen schildert....
Danke, Basti
http://www.flowmotion.cc
http://www.myspace.com/bastix79x

Verkaufe Norco 4X Fully 2007 um 700€
Live Fast, Ride Hard!
Zitieren
#2
Selbst hab ich noch keine (NOCH nicht), jedoch hab ich von Freunden, die sowas haben, erfahren, daß man die UNTER dem Rückenpanzer tragen sollte. Wie hast Du es bislang gemacht?
Auf der Leatt-Seite gibt's so n Video, wo die demonstrieren, wie man das alles anpasst.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
#3
hab schon alle möglichen varianten probiert und ziehs auch unter dem brustpanzer an, das problem ist aber, dass sie mir hinten auf den helm drauf schlägt und ich so nach einer zeit nichts mehr seh, weils mir die brille runter drückt
http://www.flowmotion.cc
http://www.myspace.com/bastix79x

Verkaufe Norco 4X Fully 2007 um 700€
Live Fast, Ride Hard!
Zitieren
#4
mim Dainese gehts bei mir eigentlich recht schön:

Der hintere Teil kommt UNTER den Rückenprotektor, aber ÜBER den Stoff der Dainese Jacke - also zwischen die beiden Reißverschlüsse wo man den Rückenprotektor abzippen kann.

Der vordere Teil steht AUF der Brustplatte vom Dainese drauf - anders geht sich das bei meinem Dainese (Shuttle RaceCut heisst der glaub´ ich) ned aus.

Dann wird der Fixierungsgurt hinten unterhalb der Reißverschlüsse zum Rückenpanzer abzippen durchgefähdelt. ACHTUNG: Beim Fixierungsgurt ist auf die richtige Montage (die kurzen Enden gehören nach hinten) zu achten - das ist irgendwie etwas unlogisch (vom Zumachen her) - aber hält viel besser.

dann sitzt die Leattbrace eigentlich (in Verbindung mim Dainese) recht gut und verrutscht überhaupt nicht.

Problematisch wirds mim Trikot: Bei meinem Royal Trikot geht es sich mim Kragen aus, beim Mountainbiker-Trikot (is glaub´ ich a Maloja) gehts auch. Die Fox-Trikots gehn´ sich bei mir nicht aus - aber wenn ihr eh schon Reissverschlüsse drin habt sollte das kein so Problem sein...

Anziehreihenfolge: zuerst Panzer wie normal - dann Trikot - und zum Schluss die Leattbrace (zuerst hintenreinfädeln, und wenn der hintere Teil vernünftig zwischen den Rückenprotektor-Zips sitzt dann erst vorne einfädeln - zumachen und Fixierungsgurt zumachen)

in einem Ami-Forum hat mal einer eine Bilderserie gepostet: http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=391500

Front-Teil unterm Dainese geht bei mir aber nicht - drum hab´ ichs überhalb und eben den Fixierungsgurt zusätzlich (siehe oben).

Notlösung wenn´s so überhaupt nicht klappt: Stell´ die Leattbrace etwas weiter ein, und trag´ sie komplett überhalb allem anderen und mit den Fixierungsgurten rel. straff.

Wie hast du sie im Moment an? (d.h.: wo sitzen Vorder- und Hinterteil beim Dainese)?

edit: wenn dir oben irgendwas unklar ist, mach´ ich bei Gelegenheit mal Fotos mit Erklärungen, Reihenfolge usw. dazu. Wird sich aber vorm WE nimma ausgehn.
Zitieren
#5
hat zwar jetzt nix mitm anziehen zu tun, frage mich aber, ob das leatt-brace wirklich vor verletzungen durch stauchung schützt?

auf der hp steht : "to help prevent: ... Axial loading: compression of the spinal column due to the effect of force on the helmet" , finde aber, dass zwischen helm und leatt-brace recht viel platz ist, somit denk ich, dass wenn man auf dem helm zuerst landet, die stauchung der hws nicht verhindert wird. was meint ihr dazu? hab ich ne falsche vorstellung? sieht der abstand nur so weit aus?!?
Zitieren
#6
driver79 schrieb:finde das zwischen helm und leatt-brace recht viel platz ist, somit denk ich, dass wenn man auf dem helm zuerst landet, die stauchung der hws nicht verhindert wird. was meint ihr dazu? hab ich ne falsche vorstellung? sieht der abstand nur so weit aus?!?


soweit mir das der steve erklärt hat, ist eine gewisse überstreckung schon zulässig, aber wies beim schrauben schon heißt, nach fest kommt ab, soll die neckbrace genau das verhindern. beim demonstrationsvideo ham die fahrer das alle soweit unten.
http://www.flowmotion.cc
http://www.myspace.com/bastix79x

Verkaufe Norco 4X Fully 2007 um 700€
Live Fast, Ride Hard!
Zitieren
#7
also das werden wir mal versuchen. ich fahr ja mitm fox panzer und da bekomm ich die brace komplett darunter, aber vielleicht ist das der gund warum sie immer nach oben rutscht. so richtig angenehm zum tragen ist das nämlich nicht. ich werd ma dieses wochenende am semmering die ganzen distanzstücke mal mitnehmen und ausprobieren was am besten hinhaut.
http://www.flowmotion.cc
http://www.myspace.com/bastix79x

Verkaufe Norco 4X Fully 2007 um 700€
Live Fast, Ride Hard!
Zitieren
#8
Hallo,

hat sich von euch schon jemand was aus den USA bestellt und
damit Erfahrungen bzw. mit dem Zoll in Österreich ?

Man kann ja den Leatt momentan für 254,- € inkl. Versand
nach Österreich in den USA bekommen... aber was
kommt da noch am Zoll drauf ?

Die Geschäfte in den USA sagen, dass sie es als Geschenk und
mit einem angegebenen Warenwert von ca. 50,- USD schicken
können...

Hauen die auf die 50,-USD noch österreichische 20% Steuer und
eine Gebühr für den Zoll drauf oder wie läuft das ?

Danke für eure Antworten

Christian
Zitieren
#9
-Christian- schrieb:Hallo,

hat sich von euch schon jemand was aus den USA bestellt und
damit Erfahrungen bzw. mit dem Zoll in Österreich ?

Man kann ja den Leatt momentan für 254,- € inkl. Versand
nach Österreich in den USA bekommen... aber was
kommt da noch am Zoll drauf ?

Die Geschäfte in den USA sagen, dass sie es als Geschenk und
mit einem angegebenen Warenwert von ca. 50,- USD schicken
können...

Hauen die auf die 50,-USD noch österreichische 20% Steuer und
eine Gebühr für den Zoll drauf oder wie läuft das ?


Danke für eure Antworten

Christian

Du musst auf jeden Fall mal 20% EUST (Einfuhrumsatzsteuer) bezahlen; dann noch einen gewissen %-Satz für den Zoll. Die österreichischen Zollbehörden kontrollieren aber gerade jetzt verschärft diese "Geschenksendungen"; diese nach unten korrigierten Wertangaben halten leider nicht, wenn es zu einer Kontrolle kommt. Die Zollbehörden haben eine umfangreiche Datenbank in der findet sich so ziemlich jeder Handelsartikel den man sich so vorstellen kann darin enthalten auch die unverbindlichen Herstellerwertangaben - somit siehst da dann recht alt aus, nämlich Steuerhinterziehung. Einzige Chance vielleicht gebraucht im Reisegepäck mitnehmen (bisschen mit Dreck beschmieren und alle Preisschilder runter Big Grin )
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#10
Das mit dem Geschenk und unter 40$ Warenwert (glaube ich) dürfte Zollfrei sein. So erhalte ich immer Shirts aus den USA.
Problem ist: Im Falle einer Kontrolle, wie oben gesagt, wird der echte Wert herausgefunden und dann gibts natürlich mecker.
Und, wenn die Sendung abhanden kommt und da nur 40$ als Warenwert draufstehen bist du eben auch am Arsch... das ist meiner Meinung nach das größte Problem daran.
Zitieren
#11
Zitat:Die Geschäfte in den USA sagen, dass sie es als Geschenk und
mit einem angegebenen Warenwert von ca. 50,- USD schicken
können...

Das würde kein seriöser Laden machen
Außerdem kannst davon ausgehen, dass das Paket im Zoll hängen bleibt und dann wirst Du belangt, da der Käufer für die Verzollung verantwortlich is.
Übringens wird dann nicht der Warenwert in USA sonder in D bzw. A angesetzt. Zahlst dann also den österreichischen Preis plus Versand, plus 20 % EUSt plus Zoll und zusätlich noch ne Strafe.

Auf Leatt + Versand kommt dann noch EUSt und Zoll
EUSt entspricht der landestypischen Umsatzsteuer
Zoll müßtest auf der Zollseite unter TARIC nachschaun

Allerdings darf die Leatt aber eh nich außer Landes verschickt werden.
Wollt mir auch eine bei go-ride bestellen und die prüfen das momentan noch.
Schaut aber schlecht aus.
In England ist sie auch billiger als bei uns.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#12
Grad von Go-ride erfahren, dass die Leatt außer Landes verschickt werden darf.
Kann den Laden sehr empfehlen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#13
Des wäre jetzt Idee sowas zu kaufen, wenn ich grad in Canada drüben bin...
Zitieren
#14
Interessant wäre auch der: https://www.downhill-board.com/45929-evs...8-ule.html

(Die Webseite www.evs-sports.com geht nur scheinbar momentan nicht)

Hier ist es sogar scho in einem deutschen Shop, allerdings erst ab September lieferbar: http://www.mx4you.com/mx-enduro-shop/ind...chutz.html
Zitieren
#15
aber da zahl ich lieber 100 euro mehr und hab das ausgereifte original
Cool

P.S.: wenn man mehrer bestellt und halbwegse connections (zb den besten laden in Ö- bikestore.cc) habt dann zahlt es sich nicht aus woanders zu bestellen!

think global- buy loal!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt der Helm nicht zum Beck Brace? Moritz3077 0 4,210 2016-12-26, 00:24
Letzter Beitrag: Moritz3077
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,676 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,330 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Neck Brace+Rückenprotektor Philipp 30 27,080 2014-09-04, 10:25
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neck Brace mit passender Protektorenjacke flip1204 7 4,994 2014-07-30, 13:04
Letzter Beitrag: flip1204
  Wie trägt man einen Neck brace? Jojo87 6 6,916 2014-03-28, 10:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace Gpx Trail fürs Downhillen? whipmaster 4 1,616 2013-10-28, 17:10
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche Safteyjacke mit Leatt Brace kompatibel? Ingeborg 22 10,792 2013-07-21, 10:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace über Jersey Dansch199 10 4,159 2013-07-16, 12:09
Letzter Beitrag: J3RZY
  Leatt Brace Unterscheid GPX und DBX J3RZY 3 5,392 2013-07-12, 15:19
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste