Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Gabel muss her! Schnell
#1
Moin Moin,

nachdem meine Geable heute beim Warten war und die Angerufen haben das da ein Teil kaput wäre um die Höhe zu verstellen und die Gabel eh schon mindestens 5 Jahre alt ist und zu klein werde ich mich dazu entscheiden eine neue zu laufen. Nur welche?

Als erstes mal zum einsatzzweck, ich fahre Hauptsächliche steinige schnelle Singletrails, benutze das Bike aber auch zum Dirten oder um Touren zu fahren. Bis jetzt hatte ich eine von 80mm auf 100mm verstellbare Gabel (Manitou Black Comp) Mit dieser bin ich aber nicht zufrieden, das ansprechverhalten ist einfach Schlecht von haus aus, und mit weicheren Federn gibts zu viele Durchschläge, mit härteren ist eis eine Qual trails zu fahren.

Deshalb dachte ich mir muss eine her mit so ca 160mm Federweg und zwar zurückstellbar/mit Lockout. Habe ein Cube Flying Circus Dirtbike, und Magura Louise Scheibenbremsen, die ebenfalls uralt sind, und Schnellspannaben oder wie man da sagt Big Grin

ne weitere Sache ist das ich mir nächstes Jahr evt ein Big Hit zulegen werde, und natürlich neue Laufräder. Lohnt sich da der kauf von Steckachsen, werde mit dem neuen Bike öfters in nen Bikepark fahren. Und passen die dann da rein? bzw was ist stabiler? Fragen über fragen^^

Ins Auge gefasst hab ich ja shcon die All Mountain 2, was sagt ihr dazu?


MFG
Zitieren
#2
mit einer AM gabel würde ich persönlich weder dirt noch in nem bikepark fahren
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#3
oh, weshalb nicht? was is da so falsch dran^^ hab eigt keine ahnung, die is hald feststellbar und hat den federweg den ich mir vorstell.

Mit dirt meine ich hald so ein paar einfach Tricks, drops und Treppen. Wirklich dirt kann man das eh nicht nennen.

Und Bikepark, warum denn das nun wieder nicht ? Big Grin ich wär da mit meiner alten Gabel auch hingefahren Big Grin


Was würdest dann nehmen? muss hald unbedingt absenkbar sein oder zur not lockout haben
Zitieren
#4
in nem andern forum hat auch grad einer gemeint 160 mm ist shcon viel, aber ich suche was das nacher in ein neues bike passt
Zitieren
#5
Treppen sind schlimmer als saubere Dirts.

Wenn du dir ein Big Hit holst, würde ich bei einer 100mm gabel bleiben im Cube..und das Big Hit halt mit 160mm aufwärts aufbaun.Oder ist es schon komplett?

Steckachsen bringen viel Steifigkeit.Wenn du in Bikepark willst ist das ne sinnvolle Sache, zumal die meisten gabeln mit viel FW sowieso Steckachse haben.
Zitieren
#6
ich will nur ab und an mal in den Bikepark. Ich bin auch schon oft Treppen gefahren.

Ich will mir ein neues Bike mit alter Gabel alter SChaltung, alten Bremsen, usw aufbauen und die Teile nach und nach ersetzen. Aber ich werde das bike maximal noch ein Jahr fahren, da bringts das nicht mehr ne gabel nur für das Teil zu kaufen oder?
Zitieren
#7
Nicht verkehrt für so einen breiten Einsatzbereich finde ich die Z1 von Marzocchi.
Mit 150mm ist der Federweg für eine Hardtail zwar schon grenzwertig hoch, aber es müsste wegen der relativ geringen Bauhöhe sich gerade so ausgeben.

Du kannst sie für den Uphill mit dem Eta-System blitzschnell absenken und blockieren.
Die Druckstufe und Zugstufe sind extern einstellbar.
Ziemlich massiv ist sie ebenfalls. Steckt also Bikeparkeinsätze ohne Probleme weg.

Einziger Nachteil: du brauchst ein Vorderrad mit Steckachsennabe.
Zitieren
#8
Also kaufts du dir nur den Big Hit Rahmen.Ich würds mir überlegen mit dem Teile zusammenkaufen.Hab ich auch gemacht, und irgendwie gibts immer Probleme..aber mir hats halt auch Spass gemacht zu schrauben Wink

Wenn du das durchziehen willst dann würd ich dir die RockShox Domain (mit U-Turn 115mm - 160mm verstellbar) vorschlagen. Dann kannst im Cube mit wenig FW fahren und im Big Hit dann mit viel FW. So killste das Cube nicht Wink

z.B.: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/s...all&page=1
Zitieren
#9
Die Z1 sagt mir mehr zu als die rock Shocks. Ich denke ich werde das trotzdem durchziehen, is auf jedn Fall Geldsparend, weil ich hald nur die Gabel und n Dämper für den Anfang noch dazu brauch, und die anderen Teile dann nahc und nach mir gönnen kann. Wenn ich mir die Z1 kaufe hab ich auch gleich n Grund für neue Laufräder Big Grin Ich glaube ich werde mir nur nen gerbauchten Rahmen von 05 oder so kaufen, da mit die neuen nicht so sehr zusagne von der Optik her Big Grin und funktionieren tut der ja auch.
Zitieren
#10
Also, ich habe gerade noch mal einen Anruf bekommen, die Gabel würde soweit doch noch funktionieren man kann hald nur den federweg nicht mehr auf 80 mm herunterstellen von 100 aus, und die Gabel ist sehr verschlissen. Das zu beseitigen würde 120+arbeitszeit = 150 euro kosten. Das mahc ich sicher nicht, für das Geld krieg ich ne Dirtjumper neu.

Jetzt werde ich mir warscheinlich demnächst tortzdem was das mehr in Richtung freerider geht holen. Ich habe da das Big-Hit im Auge, was auch shcon in einem anderen Thread diskutiert wurde.

Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage was ich mach:

Gleich länger sparen und ein Komplett neues Bike kaufen, mit Standartteilen?

Oder einen neuen/gebruachten Rahmen, Dämpfer, Gabel und Laufräder neu und die Teile vom alten Bike vorerst drin lassen und nach und nach austauschen,

oder ein gebrauchtes Big Hit kaufen mit allen Teilen schon drann?

Werkzeug und ein paar Kenntnisse vom Schrauben und ein Kumpel der zweiradmeachniker ist und mit Helfen könnte auch.

Schwierig schwierig, vorallem Geld für ein Komplett neues Bike aufzutreiben Big Grin

MFG
Zitieren
#11
Wenn deine alten Teile vernünftig funktionieren und du sie umbauen kannst, warum nicht? Habe ich auch so gemacht. Und mit der Zeit ersetze ich alle Parts die mir nicht so passen. Neue Bremsen, neues Schaltwerk, neuer Dämpfer (vorher Vanilla R und davor ja Hardtail aus dem auch die Parts stammten), neuer Vorbau, neue Gabel (Hardtail hatte eine Pike). Jetzt kommt wieder eine neue Gabel, dürfte morgen ankommen. Und als nächste Investition werden wohl die Laufräder drankommen.
Zitieren
#12
hm, ok dann werde ich wohl zusehen das ich einen gebrauchten Big Hit-Rahmen bekomm, oder ist da eher davon abzuraten? Was ist eigt. der unterschied zwischen big hit fsr I II und III? Nur dedr LAck oder? und was könnt ihr mir für Laufräder empfehlen?
Zitieren
#13
Quartz schrieb:hm, ok dann werde ich wohl zusehen das ich einen gebrauchten Big Hit-Rahmen bekomm, oder ist da eher davon abzuraten? Was ist eigt. der unterschied zwischen big hit fsr I II und III? Nur dedr LAck oder?

Ich würde dir dazu raten! Erstens gehen gebrauchte Bighit Rahmen wirklich für "n Appel und n Ei" weg, zweitens sind die stabil und drittens machen die alles mit. Kaputt wird er vermutlich nicht gehen.. und wie gesagt, sehr sehr günstig.
Ich glaube es sind nur die Lackierungen unterschiedlich, bei den Komplettbikes hat das 2er und das 3er mehr Federweg da dort ein Dämpfer mit "normalem Hub" (nämlich 70mm Hub bei 222mm Einbaulänge) verbaut ist, beim FSR I ist ein Dämpfer mit nur 63mm Hub verbaut. So entstehen die 19 bzw. 21cm Federweg. Packst du in den FSR I Rahmen einen "normalen" Dämpfer, mit 70mm Hub, hast du auch diese 21cm Federweg. Smile
Zitieren
#14
ich persönlich würd noch das cube zu tode rocken und sparen, bis du dir ein neues bighit leisten kannst.
in summe kommst sicher günstiger als wenn du dir nach und nach neue parts kaufst. und weniger probleme machts auch.

ein bighit mit einer 160er gabel würd ich sowieso nicht fahren. glaub dass die geometrie dann nicht mehr so richtig hin haut. lenkwinkel und so...

als übergangslösung hätt ich eine neue "all mountain 1" mit 140mm federweg rum liegen welche ich günstig abgeben würde. wennst interesse hast schreib mir ne PM.

greetz
:peace::rock:SEX, DRUGS & BLASMUSIK:rock::peace:
Zitieren
#15
Da würd ich widersprechen. Mein Rad, so wie ich es jetzt habe, hat mich so definitiv weniger gekostet als wenn ich mir ein neues (das es in dieser Zusammenstellung gar nicht gibt) gekauft.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,147 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,766 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,664 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,973 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Gabel rutscht nicht raus! musketblack 4 13,053 2017-03-16, 16:10
Letzter Beitrag: DownDrive
  FOX Gabel/Dämpferservice Salzburg Stadt/Umgebung BerntyKilla 0 1,177 2016-10-15, 19:49
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,293 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,620 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,229 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,446 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste