Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sattelstütze gesucht!
#1
Hallo zusammen,

suche eine neue Sattelstütze, die alte war ein Eigenprodukt von Cannondale, gibts eigentlich nix zum Aussetzen jedoch optisch nicht gerade Hübsch. Nun such ich etwas relativ leichtes (aber auch steif genug), auffälliges (Gelb viel. - gibts da was). Deswegen die Frage, was könnts ihr empfehlen oder besser welche fahrt Ihr. Gibts wirklich große Unterschiede?? CarbonSaSt. auch zu empfehlen ???


Danke,

Smelly
Zitieren
#2
Dere!
Am Hardtail fahr i a Salsa, die mMn leicht und stabil ist, ausserdem schauts sehr lässig aus mit den Chilischoten auf der Seite.

Am Fully fahr i a Truvativ XC, aber über die kann i eigentlich nix sagen.

Thompson baut auch geniale Sattelstützen, leicht, stabil aber net auffällig.

greetz
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#3
Ich fahr die SDG Kombo und mir persönlich taugts sie voll-sie is aber auch nicht auffällig.

Du könntest deine ja einfach pulvern lassen-is zwar auch nicht günstig-aber immer noch billiger als eine neue.

Welche Farbe hat dein Bike?


Mfg Pavement
Zitieren
#4
pavementjumper schrieb:Ich fahr die SDG Kombo und mir persönlich taugts sie voll-sie is aber auch nicht auffällig.

Du könntest deine ja einfach pulvern lassen-is zwar auch nicht günstig-aber immer noch billiger als eine neue.

Welche Farbe hat dein Bike?


Mfg Pavement

jetzt wieder KACK-BRAUN !! oder zu den gelben DeeMax würd die gelbe Sattelstütze gut passen, pulvern wär auch eine Möglichkeit....

würd aber gerne, wie gesagt eine neue Ausprobieren, da ja Sattelstützen, an sich nicht so teuer sind....

lg
Zitieren
#5
pulvern= Vergrößerung des Durchmessers!!

glaub net das des wirkli funkt, wenn dann eher lackieren oder eloxieren.
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#6
Wenn er es aber vorher anschleift-aber ich glaube, dass auch das nicht gut funzt es sei denn du lässt es wo machen, da es sonst zu ungenau werden könnte.

Du solltests mal bei den kleineren Bikeschmieden-Eastern oder so versuchen-die haben das Zeug noch eher, vll auch Alutech.

Gold is auch geil-weil es gut mit braun zusammenpasst

edit: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Sa...:9809.html

Das Gold wirkt noch am ehersten gelblich-aber halt auch nicht so wirklich


Mfg Pavement
Zitieren
#7
Shannon hat glaub recht viele Farben
Tune auch, aber auch teuer

Pulver würd ich ne Stütze nich. Einmal verschieben und sieht kacke aus.

Gibt auch schon bunte Carbonstützen.
Am besten mal im bike workshop nachgucken
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#8
Bunt: Lackieren geht nicht, einmal verstellen und das Ding ist komplett zerkratzt. Abgesehen davon ist die Maßhaltigkeit schlecht. Außerdem hält die Klemmung nicht wenn das Ding lackiert wird.
Auch eloxieren ist nicht so dolle. Also bis jetzt ist noch jede farbige Eloxierung mit der Zeit runtergegangen. Vor allem bei Freireitern wo man oft verstellt, nicht so sehr im Downhill oder XC wo die Sattelstützenhöhe oft gleich bleibt.
Carbon: Da hält oftmals die Klemmung auch schlecht weil Carbon ja ein Kunststoff ist, und daher die Reibung gering und die Flächenpressung nicht ausreicht.
GRundsätzlich würde ich dir von der 2 Schraubenklemmung wie es Roox oder Tune hat abraten. Der Sattelverstellbereich ist sehr gering, da passen nur Allerweltssättel. Eher eine klassische oder eine runde wie die nope.
Zwar Gold nicht gelb wäre die Brave da hat auch die Klemmung einen großen Verstellbereich.
Bevor du dir eine tune nimmst, bastels dir selber, es kann nur besser werden. Wink
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#9
@Georg: Brave ist nicht schlecht, auch selber Basteln wär eine Idee, da mein Cousin Schlosser/Kunstschmied ist...(ka. ob solche leute sowas machen können).....aber ich drau mich nicht über Faktoren, wie Materialwahl etc. drüber..... und mit 39 EURO is die Goldene Brave, sicher nicht zu teuer.
von Tune bin ich selbst in diesen Bereichen nicht überzeugt (obwohl sie leichte Produkte bauen und unser Rennteam Sponsern...)


@Batman: werd auch mal den OnlineSHop abklappern und schaun was es gutes gibt...

für mich hat sich das Thema somit erledigt.... viel. komtm noch ein paar gute Vorschläge, aber diese sind schon gut..... also sag ich euch mal danke !!
Zitieren
#10
mal was ganz andres smelly.
fährst du eig. nur park odda auch trails mit heftigem höhenunterschied?
wenn ja wär ja eine teleskop sattelstütze auch nicht schlecht.
des fahren imma mehr freerider und wenn du eh eine bräuchtest
war nur mal ein vorschlag
crankbrothers haben welche im angebot
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#11
Michael17193 schrieb:mal was ganz andres smelly.
fährst du eig. nur park odda auch trails mit heftigem höhenunterschied?
wenn ja wär ja eine teleskop sattelstütze auch nicht schlecht.
des fahren imma mehr freerider und wenn du eh eine bräuchtest
war nur mal ein vorschlag
crankbrothers haben welche im angebot

ich fahr fast keine parks, sondern eigentlich fast nur NaturTrails....das Park Fahren bin ich leid ( komm höch. 1-2 mal im Jahr nach Leogang/Saalbach)...des schönste ist doch Freeriden in seiner eigentlichen Form....fahr also auch eigenes UP-Hill....Wink ... jedoch verstell ich lieber die Sattelstütze als wie ich die von Crank Brothers (du meinst die Joplin)....nehme..... (könnt aber auch ein fehler von mir sein) Smile
Zitieren
#12
smelly schrieb:ich fahr fast keine parks, sondern eigentlich fast nur NaturTrails....das Park Fahren bin ich leid ( komm höch. 1-2 mal im Jahr nach Leogang/Saalbach)...des schönste ist doch Freeriden in seiner eigentlichen Form....fahr also auch eigenes UP-Hill....Wink ... jedoch verstell ich lieber die Sattelstütze als wie ich die von Crank Brothers (du meinst die Joplin)....nehme..... (könnt aber auch ein fehler von mir sein) Smile
also wenn lieber normale willst kann ich dir welche von thompson empfehlen. die sind echt super. sehr leicht und auch sehr steif.Wink
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#13
Thomson sind klasse. Fahr ich in jedem Rad. Vom DHler bis zum RR.
Gibts auch in schönem schwarz Big Grin
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#14
Thomson find ich auch klasse. Die Sattelklemmung ist super, die Verarbeitung sowieso und z.B. beim bikestore gibt es die Elite für 60 Euro in den gängigsten Größen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#15
Hi

Ich fahre diese Sattelstütze und die is voll stabil,leicht und nicht so teuer wie andere aus Carbon !

mfg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,081 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Mechaniker in Wien gesucht (Downhill Rad) Stig 2 1,838 2016-08-20, 21:41
Letzter Beitrag: Stig
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,553 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Luftpumpe die auch Tubeless kann gesucht TimTim 6 12,325 2016-05-20, 14:22
Letzter Beitrag: tecxx
  Fette Fette gesucht :P (Komplettschmierung) faster 6 5,591 2015-12-31, 01:54
Letzter Beitrag: georg
  Billigere Einsteiger-Alternative gesucht Rostwurst 17 12,482 2015-09-13, 09:11
Letzter Beitrag: willi
  Enduro gesucht, Empfehlungen? TimTim 2 5,704 2014-08-15, 16:47
Letzter Beitrag: noox
  Bike gesucht Forsaken 1 1,163 2014-05-26, 14:44
Letzter Beitrag: noox
  Protektorjacke gesucht - 190 cm und schmal gebaut. danhill 39 8,027 2014-05-08, 08:23
Letzter Beitrag: bubi
  GESUCHT! Steckachse für Bergamont DH (Hinterrad) klemens1337 10 3,045 2014-04-10, 21:54
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste