Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Bin grad dabei mein Santa zu zerlegen. Die letzten Wochen ist es doch a bissl hergenommen worden und bis Whistler solls fit sein. Und zuletzt hatte ich auch ständig Knacksen etc...
Ich vermute zwar eh, dass es hauptsächlich der Antrieb war, trotzdem hab ich mal einen Teil der Aufhängung zerlegt und die Lager gereinigt.
Die Achsen vom unteren Umlenkhebel gehen allerdings nicht so leicht raus. Ist es sinnvoll, diese rauszuschlagen um alles zu reinigen und neu zu fetten, oder ist das eher kontraproduktiv, wenn's eher schwer rausgeht?
Rund um die anderen Lager war's doch eher dreckig...
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
bau den dämper aus und check einfach mitels "drehen" obs noch rund,ohne krachen und virbieren laufen.
wenn ja würd ichs drinnenlassen.
lg
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
2008-06-04, 06:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-06-04, 06:54 von minou.)
Hallo Noox,
aus meiner Sicht bist Du auf eine der wenigen konstruktiven Fehlauslegungen der V10 Modelle gestossen:
Von Umlenkhebel aus gesehen sind es Achsen ODER Wellen. Mangels Kraft- bzw. Formschluss zwischen Achse und Umlenkhebel ist nicht definiert, "worum" sich der Umlenkhebel bewegt. Sind die Lager schwergängig entsteht eine Relativebewegung beim Einfedern zwischen Hebel und Achse. Das sollte tunlichst nicht so sein. Erstens haben wir dadurch eine Gleitlagerung mit denkbar schlechter Materialpaarung und zweitens wären damit die Kugellager überflüssig
Nach meiner Erfahrung gehen die Achsen beim V10 saugend durch den Umlenkhebel und durch die Ausfräsungen am Hebel bilden sich dort leider gerne Schmutznester. Treibe sie ganz vorsichtig aus. Evtl. auftretendes Spiel musst Du durch axiale Vorspannung der Lager beim widereinbau kompensieren. Ist zwar nicht elegant, geht aber...
SC empfiehlt ja im Extremfall (bei Hinterbauspiel an den VPP Rahmen) etwas von der Achse abzunehmen...(siehe unten "Step 12 c-e")
Sicher schon bekannt
Gruß
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Danke! Na, ich hab mir das mit den Lagern noch gar net angesehen. Danke!
Die oberen Achsen haben dieses Spiel und sind deswegen sehr leicht rausgegangen.
Aber die unteren bei mir scheinbar nicht. Die sitzen fest. Werd nochmals probieren, die raus zu schlagen...
Allerdings glaub ich nicht, dass da irgendwas knarzt..
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
hab bei meiner Gurken(Intense M3) auch mal lager gewechselt, weil ich schon ein ganz schönes spiel am hinterbau hatte und ich das gefühl hatte, es sich einfach unrund gelaufen sind. war eine ar***-arbeit, weil ich nicht das perfekte werkzeug hatte (so einen konus oder sowas) und die lager recht fest waren..
haben dann alle Lager gegen High-Quality Lager von der Firma SKF ausgetauscht und ordentlich gefettet. seit über einem jahr läuft immer noch alles perfetto....(und hat mich nur 40 euro gekostet)
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
lager ausbauen ohne sie zu tauschen? lass es lieber!
beim ausbauen is die wahrscheinlichkeit dass du die dinger hin machst sehr groß!
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
da hast recht, wennst ned des perfekt werkzeug hast, bleiben die sicher ned heil. ma braucht nur einmal daneben hauen, dann isses lager hin....
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
mafa schrieb:lager ausbauen ohne sie zu tauschen? lass es lieber!
beim ausbauen is die wahrscheinlichkeit dass du die dinger hin machst sehr groß! Genau der Gedanke ist mir auch gekommen. Wobei die Lager von 3 der 4 Achsen sehr leicht rausgegangen sind. Die Lagerschalen sind ja alle geschraubt. Und die Achsen sind, wie gesagt großteils leicht rausgegangen.
Zu weiter oben dem Konstruktionsfehler: Wenn man die Achsen voll zuknallt, dann bewegen sie sich nimmer. Man hat also kein "Gleitlager".
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
hehe,
mein Freilauf der Hope Pro 2 läuft total schwer... hab gesucht wie man die zerlegt. Nettes Video: http://www.hopegb.com/page_mep_force_37.html
Des Freilauf-Abbauen schaut so oarg aus
Beiträge: 624
Themen: 24
Registriert seit: 2006-04-11
Bewertung:
0
tja, eigentlich eh ganz einfach
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]
[/URL]
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Hinterbau funktioniert wieder pipifein - ist wieder cool, voi anzutreten und es knackst nix...
Beiträge: 624
Themen: 24
Registriert seit: 2006-04-11
Bewertung:
0
cool, und was wars jetzt genau?
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]
[/URL]
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Knacksen ist sicher von Kurbel/Tretlager gekommen. Das war nicht mehr so richtig fest drinnen. Allerdings ist mir auch vorgekommen, dass der Hinterbau sich auf den ersten cm komisch verhält (Auch nur im Stand). Das ist jetzt auch wieder weg.
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
des mitn tretlager wundert mi ned,war ja scho a tauchstation
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ist glaub ich auch locker geworden, weil ich kein ISG am Rahmen hab und sich deswegen die Kettenführung öfters verdreht ...
|