Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sherman Breakout von OnePointFive wie gut ?
#1
Tach Leute,

ich hab da gerade ne schicke Gabel im Auge die Sherman Breakout 132/153mm Federweg.
Habt ihr damit schon erfahrung ?
Von welcher Marke ist die denn jetzt ? von Manitou oder? hat manitou dann onepointfive aufgekauft ?

und was sind Gewicht: 5.4 lbs in kg?

[Bild: sherman.jpg]


Downshitter Racing - http://www.downshitter.de
Zitieren
#2
des sind 2.45 kg

die gabel is von manitou
onepointfive ist nur der neue Schaftrohr "standard".
1.5" steuerrohrdurchmesser, des is keine eigene firma.

der wurde von manitou und einigen anderen ami bikefirmen ins leben gerufen um einfachbrücken zu bauen mit mehr als 150mm federweg. is angeblich sehr viel steifer und natürlich super toll.
ich halts eher für einen marketing gag

mehr infos gibts hier:
http://www.onepointfivestandard.com/

____ ___
"Ich komme in Frieden!"
Aktion: Dumme Antworten für dumme User!

Edited by UiUiUiUi on 2002-09-01 23:55.
Zitieren
#3

Das Gabelschaftrohr ist bei Radln die Einfachbrücke haben das am höchsten belastete Rohr von allen, weil es praktisch nur auf biegung beansprucht wird, das vergessen viele....
die frage is daher net, ob ein 1/1,5" Standard Sinn macht, sondern ob eine Einfachbrückengabel mit 150mm Sinn macht.

Bei Doppelbrücke wirds nur auf Scherung belastet, das hält das 1 1/8" in Alu locker aus...

Now listening to:

Richthofen - Für Die Ewigkeit
Zitieren
#4
ok

wie viel bringt der grössere durchmesser am schaftrohr?

weiss jmd wies mit der überlappung zwischen tauch und standrohren aussieht bei der sherman?

____ ___
"Ich komme in Frieden!"
Aktion: Dumme Antworten für dumme User!

Edited by UiUiUiUi on 2002-09-02 00:18.
Zitieren
#5
wieviel der Durchmesser an Steifigkeit bringt kann man sich ausrechnen.

Ein 1 1/2" hat den 1,33333...fachen durchmesser eines 1 1/8" Rohres, die steifigkeit steigt in der dritten potenz mim durchmesser also 1,33333...^3 = 2,28 => des röhrl is daher mehr als doppelt so steif, wenn i kan schas grechnet hab......

Now listening to:

Richthofen - Für Die Ewigkeit
Zitieren
#6
hmm.. die Sherman Slider wiegt ja dann auch sonderlich viel und is ne doppelsteg 152mm! "Steerer Aluminum 1 1/8 Inch". wiegt 6.3 lbs wie rechnet man das denn dann in kg ? (Formel?)

[Bild: sherman_slider%20copy.jpg]

Downshitter Racing - http://www.downshitter.de
Zitieren
#7
steifer als ne 170 Jr T von 02 ist sie auf alle Fälle !


http://www.bikerpool.de
Zitieren
#8
Hab an der Eurobike mal ne Sherman in der Hand gehabt - hatte schon neu Spiel in den Holmen, da bringt auch das 1.5er Steuerrohr nix...

Zitieren
#9
Also, Erfahrungen mit der Sherman hat noch so gut wie keiner so richtig gesammelt. Die ersten Seriengabeln wurden gerade erst ausgeliefert. Ich bau mir gerade a Bike mit der sherman auf, wird wohl no so 11/2 Wochen dauern, bis i fertig bin. Werd dann mal Bescheid geben, wies so hinhaut. De ganzen Shermans dies bis jetzt gesehen habts, woan noch Prototypen, mit weiten Toleranzen in den Dichtungen, darum habens auch Spiel. Meine hat ueberhaubt kein Spiel und spricht supersensibel an, aber dazu spada mehr!

Zitieren
#10
oiso des neue Gemini hat die au drin abba net in Camo sondern in mattschwarz, foahrn tut sich des Gemini für ein Cannondale sehr gut.
Die Gabel passt serh gut, man merkt die differenz bei der LAngen Einstellung des Gemini kaum. Man hat auch 150mm eigentlich als etwas kürzer in erinnerung, ich hatte jetzt kaum das Verlangen nach wesetlich mehr FW, als Freerider absolut ok. Steifigkeit war nicht ganz cannondale like abba steifer als des normale Psylo-Gelump. Die Gabel wirkt sehr gut aufgehoben im Cannondale(hehe, die können se schon verbauen weil die nie 1 1/8" haben, grins) der Steuersatz von CAne Creek wirkt auch bombastisch, frage mich allerdings ob bei dem ganzen 1.5-hype auch sinnvolles bei rauskommt, was ist mit Hardtails? Kommen auch doppelbrücken raus mt 1.5??? Gibts schon näheres von Marzocchi? weil RS bastelt ja au scho anscheinend dran rum..tja, schon wieder ein neuer trend diesmal net blaue leichtgabeln sondern fette steuerrohe...eigentlich hatte man ja schon oversized bei den Unterrohren..naja, so wiederholt sich alles.[Bild: laugh.gif]

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Syntace VRO Onepointfive sitzt nicht fest Bloodhound 5 2,732 2008-04-10, 15:28
Letzter Beitrag: Bloodhound
  sherman traveln rohloffman 6 1,338 2007-03-28, 22:49
Letzter Beitrag: rohloffman
  Scheibenbremse für manitou sherman breakout?? Headie 4 2,639 2007-03-18, 18:53
Letzter Beitrag: Red
  Sherman-Firefly + umbaun auf 80-90 mm scherom 11 1,287 2006-07-14, 11:14
Letzter Beitrag: scherom
  sherman jumper? Fox 100 2 909 2006-07-09, 19:43
Letzter Beitrag: Fox 100
  Bergamont big air 2005 Umbau von Manitou Sherman auf Marzocchi 888 RC !? pyromatic 11 10,609 2006-05-28, 16:01
Letzter Beitrag: pyromatic
  Suche einen Steuersatz für OnePointFive Bloodhound 8 2,414 2006-05-22, 11:39
Letzter Beitrag: Herr Rossi
  Tuning Manitou SPV Sherman Breakout+ georg 88 31,462 2006-03-06, 14:58
Letzter Beitrag: joseppe
  manitou Sherman rohloffman 4 1,098 2006-01-16, 22:00
Letzter Beitrag: rohloffman
  Manitou Sherman Breakout Plus Lanman 13 6,176 2005-11-11, 11:32
Letzter Beitrag: MTB_Daniel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste