Beiträge: 708
Themen: 10
Registriert seit: 2008-01-08
Bewertung:
0
hatte das nach meinem ersten Tag im Bikepark auch! aber hauptsächlich weil ich meine Gabel zu hart eingestellt hatte! is aba au einfach gewohnheitssache!
Was ist weiter verbreitet, Desinteresse oder Dummheit?
Weis ich nicht, interessiert mich auch nicht!:p
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
Hatte ich noch nie !
Vielleicht ist deine Gabel zu hart eingestellt .Was meisten so ist bei Anfänger.
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 2008-07-14
Bewertung:
0
Das Bike war ausgeliehen
Wind in der Nacht - am Tage Wasser macht.
:mrorange: :mrorange: :mrorange:
Beiträge: 2,354
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
Hab ich auch manchmal nach Bikeparkaufenthalten. Besonders wenn man härtere Federung oder Hardtail fährt kann das vorkommen.
Bei ists so je mehr ich fahre umso weniger hab ich sowas.
Richtig eingestellte Federung schafft abhilfe.
Ich denke auch dass es gut ist wenn man Unterarme und Handgelenk etwas trainiert, zB mit Spinball. Mache ich selbst und merke dass es hilft.
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 2008-07-14
Bewertung:
0
könnts auch von dem kommen, wenn ich den Lenker zu fest festhalte?
Wind in der Nacht - am Tage Wasser macht.
:mrorange: :mrorange: :mrorange:
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
das kann mehrere gründe haben:
1. achte bewusst darauf den lenker nicht verkrampft zu halten. wenn du merkst dass du dich verrampfst am besten kurz anhalten, lockern und dann weiterfahren. wenn man bewusst darauf schaut gibt sich das mit der zeit.
2. mit einem finger bremsen. dann hast du die restlichen drei finger und den daumen um den lenker festzuhalten.
3. sind die bremshebel vernünftig ausgerichtet und positioniert? vom winkel her sollten die hebel so stehen, dass deine hangelenke ausgestreckt sind wenn du in abfahrtsposition auf dem rad stehst und an die bremsen greifst. außerdem sollten die bremshebel so weit auf dem lenker nach innen geschoben werden, dass du mit dem zeigefinger den hebel ganz am ende betätigst um die maximale hebelwirkung auszunutzen.
4. die dicke der griffe. vielleicht sind dir deine jetzigen grffe zu dick oder zu dünn. je nach größe der hände und persönlichen vorlieben kann es da sinn machen mal andere zu porobieren.
ansonsten kann es nicht schaden die hände und unterarme etwas zu trainieren. gibt da ja diverse geräte die man sich selber bauen kann. für die finger einfach nen klumpen knetmasse nehmen und zusammendrücken.
für die unterarme kann man z.B. eine alten besenstiel nehmen, in der mitte ein seil dranbinden (so dass es sich nicht drehen kann, also loch durch den stiel) und am ende des seils ein gewicht anbringen. dann hält man den besensteil mit gestrecken armen nach vorne und und wickelt das seil mit dem gewicht auf. das hilft vor allem gegen verkrampfen der unterarme auf ruppigen bremsintensiven strecken.
ansonsten einfach viel fahren, das hilft auch
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 2008-07-14
Bewertung:
0
dann fang ich mal an zu trainieren...
Wind in der Nacht - am Tage Wasser macht.
:mrorange: :mrorange: :mrorange:
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
schmerzende finger hab ich auch öfter....auf strecken wie wagrain komts eher nicht vor aber in schladming "verkrampfen" bzw. schmerzen die finger nach 3-4 abfahrten schon dezent......
ein bischen training is nie schlecht.....aber halt auch nicht übertreiben....xxFRESHxx...hat eh schon gute tips geschrieben....
Verkaufe:
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
@Mtb-Flo: Spinball würd ich nicht empflen, weil da machst da die Gelenke hin...