Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Truvativ Hammerschmidt: Die Revolution?
#1
Dürfte in etwa so aussehen:

[Bild: hammerschmidt3.jpg]

Klingt jedenfalls sehr interessant,
die Idee ist ja nicht neu, jedoch
gerade im Enduro/Freeridebereich sicher
sehr interessant bei Fullys, besonders
Eingelenkern sowieso.
Zitieren
#2
Dürfte sich stark an der Technik orientieren:

http://www.schlumpf.ch/sd_dt.htm
Zitieren
#3
hab noch nie mehr als 7 gänge gebraucht. wenn überhaupt Smile
Zitieren
#4
Klingt auf den 1. Blick interressant, gleich wie die Speedhub, nur werden die wahrscheinlichen Nachteile nicht genannt:
1: Größtes Problem, paßt nur in speziellen Rahmen
2: Mehrgewicht (Getriebe + Kefü)
3: Wirkungsgrad
4. Kettenlinie

Auch wenn die Kettenschaltung auch Ihre Nachteile haben, Gewicht und Wirkungsgrad sind noch immer ungeschlagen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#5
Soviel ich weiss, soll das Teil an jeden Rahmen mit ICSG passen, der erste Nachteil fällt also weg. Und wenn die das einigermassen geschickt gebaut haben, dann ist die eine Übersetzung nur ein starrer Durchtrieb ohne Wirkungsgradverlust. Und wieso sollte die Kettenlinie ein Problem sein? Ist ja das gleiche wie mit einem KB. Bleibt der Wirkungsgradverlust in einem Gang und das Mehrgewicht. Wenn diese einigermassen im Rahmen bleiben, könnte das schon was sinnvolles sein für Freerider.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#6
:eek: Die Idee, Man baut sich ne Hammerschmitt dran, und hinten ne Rohloff rein!!! Big Grin

sry 4 Confusedpamcan:
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#7
Cru Jones schrieb:Soviel ich weiss, soll das Teil an jeden Rahmen mit ICSG passen, der erste Nachteil fällt also weg. Und wenn die das einigermassen geschickt gebaut haben, dann ist die eine Übersetzung nur ein starrer Durchtrieb ohne Wirkungsgradverlust. Und wieso sollte die Kettenlinie ein Problem sein? Ist ja das gleiche wie mit einem KB. Bleibt der Wirkungsgradverlust in einem Gang und das Mehrgewicht. Wenn diese einigermassen im Rahmen bleiben, könnte das schon was sinnvolles sein für Freerider.

soweit ich weiß, ist die hammerschmidt für AM und Endurobikes vorgesehen, und bei den AM Bikes gibt net viele mit ISCG; andererseits müsst doch eigentlich auch mit nem ISCG Adapter gehen - oder?
I am addicted to Snow & Dirt
Zitieren
#8
Cru Jones schrieb:Soviel ich weiss, soll das Teil an jeden Rahmen mit ICSG passen, der erste Nachteil fällt also weg. Und wenn die das einigermassen geschickt gebaut haben, dann ist die eine Übersetzung nur ein starrer Durchtrieb ohne Wirkungsgradverlust. Und wieso sollte die Kettenlinie ein Problem sein? Ist ja das gleiche wie mit einem KB. Bleibt der Wirkungsgradverlust in einem Gang und das Mehrgewicht. Wenn diese einigermassen im Rahmen bleiben, könnte das schon was sinnvolles sein für Freerider.
Ok, wenns mit normalen Innenlager auskommt, fällt 1 weg.
2. Mehrgewicht wird bleiben
3: Auch wenn eine Stare Welle die beiden Kurbeln verbindet, das Planetengetriebe läuft nicht von alleine, da auch kein Gruber-Assist eingebaut sein wird, werden die Beine diese Energie aufbringen müssen.
4: Kettenlinie: Zwar fahren wir alle mit mittleren Kettenblatt die volle Kassettenbreite, optimal ist es aber nicht wirklich. Dasselbe hier.
DasMatti schrieb::eek: Die Idee, Man baut sich ne Hammerschmitt dran, und hinten ne Rohloff rein
Ja, damit wäre die Kettenlinie perfekt.

Wenn schon Getriebe, dann bitte ein Getriebe für alle Gänge, wie bei G-Box oder Georgs Eigenbau, keine DualDriveLösung. Mehrgewicht und Wirkungsgrad wird immer schlechter sein, aber damit wären zumindest die Schaltungsprobleme und Verschleiß eingedämmt.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#9
Problem bei der G-Boxx ist das die so schwer ist, weil alle Gänge vorhanden sind und nur durchgeschalten werden, ich mein damit: nicht ein Ketteblatt vorne, und dann 8 Gänge oder so, sonder 8 Ketteblätter und 8 Ritzel dh viel Gewicht usw.

Was ich sehr interesannt und sinnig find, ist das Honda "Getriebe" (http://www.booboodog.net/images/honda-gearbox-2.jpg) also der gekapselte Antrieb. Perfekt dazu wäre dann noch n Koaxialer Innenlgaer-Hinterbaudrehpunkt (wie beim Kona DirtFully) und der Antriebsstrang "in" der Kettenstrebe - da gabs mal paar Bilder von nem Radl mit Kardanantrieb im Rahmen und hinten na Rohloff drinen...sowas mein ich - und das wär der optimale Antrieb, meiner Meinung nach, mit auch noch nem recht hohen Wirkungsgrad.

ride on
matti

*sry nochmal für offtopic...sollte jetzt nicht in Antriebsthread ausarten*
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#10
Hier 2 Bilder:

[Bild: picture-200.jpg]

[Bild: picture-093.jpg?0]

PS: Vom Gewicht soll man etwa 100g. Mehrgewicht in Kauf nehmen müssen zu einer Umwerfer 3 KB Kombi.
Zitieren
#11
mankra schrieb:3: Auch wenn eine Stare Welle die beiden Kurbeln verbindet, das Planetengetriebe läuft nicht von alleine, da auch kein Gruber-Assist eingebaut sein wird, werden die Beine diese Energie aufbringen müssen.

Bei einer 1:1-Übersetzung dreht sich doch beim Planetengetriebe nix?
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#12
Mehr Masse, die beschleunigt werden muß.
1:1 wird wahrscheinlich nur beim schnellsten Gang sein, beim zurückschalten, wo es wichtiger wird nimmer.
100g..... gegen welche Kurbel? Sicher nicht gegen gleichpreisigen kombinationen (XTR)
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#13
sicher nicht,

denk halt ma gegen ne Howitzer - Hussefeld oder Holzfeller Kombi....

Das mit der Masse Beschleunigen wird hier denke ich sehr überbewertet...
Zitieren
#14
So wie es da steht, wird der kleinere Gang 1:1 übersetzt, der grössere mit 1.5:1. Damit bringt das System auch mehr Bodenfreiheit.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#15
Bin einen prototypen im frühjahr mal probegefahren.

das ganze ist recht kompakt eben ein 22 KB das einerseits starr angetrieben wird oder mit etwa 1,5 übersetzt wird.
mehrmasse mit 100-150g is meiner meinung nach vernachlässigbar, weil wenn man sich ne saint kurbel ans radl schraubt hat man auch das mehrgewicht.

am überzeugensten fand ich die schaltperformance. das ding schaltet immer. im stand, im treten, unter volllast einfach immer. und sehr leichtgängig. angesteuert über nen standard trigger.

Q-faktor is mir beim prototypen etwas groß vorgekommen, könnte aber auch daran liegen das ich kurz zuvor xtr gefahren bin die wiederum extrem schmal is.

natürlich kann man aufgrund des einzelnen kettenblattes vorne ne schöne antriebsneutrale kinematik verwirklichen, der schass is nur das es eben ein 22iger KB is und somit der drehpunkt extrem tief liegen muss, was einfach nciht meinem persöhnlichen geschmack entspricht.

alles in allem find ichs a recht leiwande sache, die allerdigns genauso wie alles andere ihre vor und auch nachteile hat.
im endurobereich hats sicher a zukunft, für allmountain seh ich die chancen momentan noch sehr begrenzt. da zählt einfach das gewicht noch viel zu viel als das man 100g mehrgewicht einfach so hinnimmt.

mfg
Fuxl
IINVADERS
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Truvativ Descendant Demontage smaw 1 3,101 2013-08-12, 12:32
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Pedalgewinde für Truvativ Hussefelt Kurbeln Old Anonym 17 12,058 2013-07-30, 12:33
Letzter Beitrag: Hulian
  Suche für Truvativ Kurbel den Adapter für kleinere Pedalgewinde Hulian 0 2,083 2013-07-08, 17:51
Letzter Beitrag: Hulian
  Kurbelproblem: Truvativ Descendant Cove Rider 33 17,862 2012-08-31, 18:41
Letzter Beitrag: stephan-
  Hammerschmidt gut oder schlecht? Gonzo0815 16 15,772 2012-06-21, 22:25
Letzter Beitrag: willi
  welches Howitzer Innenlager bei truvativ holzfeller kurbel 1.1 oct ? number1 0 2,136 2011-08-24, 19:18
Letzter Beitrag: number1
  Truvativ Descendant Montage harandre 1 3,083 2011-06-21, 17:52
Letzter Beitrag: stephan-
  Truvativ Team Shift Guide einstellen julu 5 2,704 2011-03-18, 18:04
Letzter Beitrag: robsen
  Hammerschmidt FR am Demo 8 II fatmojo 14 8,033 2011-02-18, 19:15
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Yeti 303 RDH mit Hammerschmidt??? hellraiser67 3 2,425 2010-08-12, 09:52
Letzter Beitrag: Ingeborg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste