Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Whistler 2008
Ich hab jetzt das Glory-Ride-Video angeschaut. Angeblich ist Kevins Laufzeit 13:51. Laut Video 10:20. Das sind also 25%. Am Ende vom Glory-Ride-Video direkt nach der Zieldurchfahrt hört man Musik. Wenn ich das um 25% verlangsame klingt die Musik total falsch. Mit Originalgeschwindigkeit klingts richtig. Entweder es fehlt am Glory-Ride-Video irgendwas, was wir nicht sehen, oder die Zeitnehmung haut nicht hin. Aber Siegerzeit unter 10 Minuten im Nassen ist auch heftig. Wobei halt oben auch einiges über Skipiste geht.
Zitieren
das wäre durchaus möglich, würde mich aber fragen wie die zeitnehmer (sogar mittels chip) auf die zeit kommen!?
ich (!!) 10:20 scheint auch ned grad möglich

echt strange
aber du hast recht, musik stimmen und aufnahme zeit sind so wie im netz richtig!

lg
Zitieren
Zitat:Entweder es fehlt am Glory-Ride-Video irgendwas, was wir nicht sehen
magisches zeittor auf der WC strecke?
jetzt wissen wir,wiso hill mit 8 sek. gewinnt->alien!!!

Zitat:Aber Siegerzeit unter 10 Minuten im Nassen ist auch heftig. Wobei halt oben auch einiges über Skipiste geht.
is ned unmöglich,fahren soweit ich weiß öfter in knapp 9 min. von der bergstation über die gesamte strecke und da is skipiste scho viel schnella oben!

also weitersuchen inspektorBig Grin
Zitieren
Wegen dem A-Line-Video, das ev. z'schnell wirkt: Unten gibt's nur zwei Varianten, die wir gefahren sind. Entweder Lower A-Line oder Heart Of Darkness. Und ich schätz mal, dass wir zu 70% Lower A-Line gefahren sind. Da kommt dann schon was zusammen. Und mir und meinem Bike liegt's voll wenn's eher grad, mit nur kleinen Richtungsänderungen und a bissl ruppig dahin geht. Jedesmal ist's mir eh nicht so aufgangen. Aber meistens schon. Viel bremst hab ich da rein nicht Big Grin

Hinterbau von meim Santa ist einfach a Traum. Grad bei so schnellen ruppigen Sachen bügelt der alles weg. Laut Kevin gibt's ein paar solcher Stückln, wo er mir schwer nachkommt, bzw. umgekehrt, wo ich ihm nachkomme - und normal sind die Twins doch mehr als deutlich schneller.
Zitieren
yeah baby, drop that shit Big Grin

sag, hast den glc drop von mir mit cam auch irgendwo?
wenn mans im nachhinein sieht, kommt man gleich wieder voll in stimmung!

@grisch: sorry, aber durch mei kriese werdet wohl auch ihr durch müssen!
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
ja, du bist ihn das eine mal mit Helmcam gesprungen. Aber soviel sieht man da halt net. Der kleine GLC von mir mit ca. einem Meter schaut ja am Video nach gar nix aus. Beim großen von dir sieht man schon, dass es a drop ist, aber halt auch net so wirklich viel.
Zitieren
DirtMerchant schrieb:Vielen Dank vor allem dem Pinzgauner, der uns vorort ein große Hilfe war, leider zum Schluß vom Material-Glück ein wenig verlassen :confused: , aber auch dem noox vielen Dank für Kameradschaft und Online-Berichterstattung.

noox schrieb:Möchte auch dem Andi aka Pinzgauner danken. Für's Fahren bzw. als "Guide". Außerdem hat er Abends häufig groß und köstlich aufgekocht!

You are welcome!

Hab seit gestern wieder öster. Boden unter meinen Füssen!

Wuerde gerne schreiben "Reifen" aber da meine Rahemn seine neue Sitz und Kettenstrebe erst naechste Woche abbekommt, muss ich mich damit wohl noch etwas gedulden. Aber zumindes sieht es so aus als wird es wieder als Garantiefall abgewickelt. Dieses mal muss ich aleerdings die Arbeitstunden zahlen was beim ersten mal noch von Speci gezahlt wurde (Da war der Rahmen aber auch erst wenige Monate alt).

Freue mich schon darauf wieder mal den Gaisi zu rocken!!

Hoffe die Trails kommen mir nicht so eigenartig vor wie manche andere Dinge:

- Autofahren: nach 35tkm wieder auf manuelles Schalten umzusteigen war die ersten paar Meter ziemlich lustig. Auch das bei meinem Passat der Boden beim Aussteiegn "so schnell da ist" ist noch etwas ueberraschend. Bin in BC glaube ich keine einziges mal in einem "normal" hohen Auto gefahren!

- Synchronisierte Fernsehserien, die ich jetzt ja in Englisch kenne, halt ich ueberhaupt nicht mehr aus. Hochdeut in Funk und Fernsehen klingt generel extrem gekuenstelt, da ich ein Jahr wenn Deutsch nur mit Familie und Freunden gesprochen habe (und die Reden zum Glueck Dialekt).

Cheers,
Andreas
Zitieren
Welcome back home Andiboy!!!!

Schön dass du dich auch wieder langsam an den good old europe lifestyle gewöhnst :mryellow:
Hoffe dein Bike ist dann nächstes Wochenende wieder fit und wir rocken gemeinsam einen Park!
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
ändiboy, sche dasst wieder da bist!
kannst mei sx derweil fahren, bin jetzt eh immer mitn uzzi unterwegs.. musst halt brav aufpassen!

@woifei.. park rocken is leider aus.. jetzt gehts mit alpinem freeriden vollgas los! Big GrinBig Grin nächste woche könnt ma himmelspforte oder dpd knacken..
Zitieren
Weils ein paar interessiert hat:

Ich hab jetzt mal Unterkunft (11 Nächte), Flug und Bikepark-Tickets (9 Tage) zusammengerechnet. Fehlen tun noch 2 Tage Unterkunft in Vancouver, Benzin, Essen/Trinken und Ersatzteile.


Bis jetzt bin ich da bei 1300 Euro.
750,- Flug
320,- 11 Tage im Appartment (Ein Drittel der Gesamtkosten, Studio im Hotel, 2 Häuser neben Lift)
220,- 9 Tage Liftkarten Bikepark (Triple Play Card + Verlängerungstage um je 24,50)
20,- Übergepäck Flug

Die zwei Tage im Motel in Vancouver sollten net so teuer sein. Wir hatten den Vorteil, dass Andi das Auto hatte. Daher auch diese Kosten vermutlich in Grenzen. Wäre interessant, wie man sonst am besten von Vancouver mit Bike und Gepäck nach Whistler kommt.

Ein paarmal sind wir Essen gegangen (je 50 - 70 Euro zu dritt). Hat sich auch in Grenzen gehalten. Sonst haben wir eingekauft und Andi hat gekockt Big Grin Geschätzte 300 Euro für's Essen. Noch a bissl was für's Bier. Insgesamt vermutlich unter 2000.


Ersatzteilkosten hatte ich
196,- FSA Gravity Light Kurbel
123,- Laufrad mit neuer Mavic 729 einspeichen
ca. 30 -40 Euro für Sattelklemmschraube, Schlauch, und Kleinigkeiten
Zitieren
...ich mach da jetzt einfach bei dem bestehenden thread weiter :-) noch 2 mal schlafen und dann gehts los nach Canada..
bei uns wirds nicht nur Whistler werden, sondern ein Roadtrip mit dem Wohnmobil durch fast alle Bikeparks in British Columbia...
unsere Reise startet am Freitag in Calgary...
der erste Bikestopp ist im Bikepark Kicking Horse, Golden geplant...von dort gehts dann weiter über den Glacierpass, Revelstoke nach Vernon, Bikepark Silver Star...
danach bringt uns die Reise nach Kamloops, die Heimat des Freeridens..und zuletzt über Pemberton nach Whistler..
ich werd versuchen hin und wieder mal ein paar Updates zu schicken, allerdings ist das mit dem Internet in den verlassenen Weiten von Canada ned so einfach :-)
so long.....und eine schöne Zeit daheimBig Grin
Zitieren
viel spass!!

bleibt verletzungs- und defektfrei!! :waytogo:
Zitieren
Ich wünsch euch eine schöne Zeit da drüben. Gsund bleiben und Bikes wieder g'scheid heimbringen. Eine Woche später bist ja bei den Worldgames schon wieder im Einsatz Wink Freu mich schon auf ein paar Updates von euch!
Zitieren
have fun!Big Grin
Zitieren
ich sag auch nur viel spass und einen verletzungsfreien aufenthalt!
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Robbie Maddison's 2008 New Year's Eve jump in HD! mankra 3 3,179 2009-01-07, 17:52
Letzter Beitrag: smelly
  Salzburg *FREESTYLE MX* 24.05.2008 Lamprechtshausen MADmike29 2 1,850 2008-05-24, 16:01
Letzter Beitrag: MADmike29
  Euro 2008 michi_214 1 1,754 2008-05-23, 22:44
Letzter Beitrag: MelodicFarting
  Urban art Forms 2008 Poison :) 2 1,391 2008-03-17, 12:40
Letzter Beitrag: Zappelphilipp
  Nova Rock 2008 smelly 6 1,742 2008-03-15, 14:20
Letzter Beitrag: sorris
  Troy Lee D2 2008 Habib 14 3,063 2007-08-28, 00:40
Letzter Beitrag: Biker753
  WHISTLER BC... S N A P S 67 20,601 2005-07-29, 08:36
Letzter Beitrag: Stylo77
  Whistler Cove Rider 5 3,447 2004-02-11, 12:27
Letzter Beitrag: Martix

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste