Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was kommt in euren Camelbak?
#1
Um etwas Futter fürs Ernährungs- und Trainingsforum zu liefern stelle ich mal eine Frage in den Raum die mich immer mal wieder beschäftigt.

In meinen Camelbak kommt Leitungswasser, 3 Esslöffel Maltodextrin (langkettige Kohlenhydrate) und dann noch irgend ein tolles isotonisches-super-leistungsförderndes Pulver (hautpsächlich damit das Ganze nach etwas schmeckt).

Jetzt ist mir mein Isostar Pulver ausgegangen und ich brauche neues.
Isostar ist mir mittlerweile zu teuer (400g für knapp 10€).
Was gibt es denn für Alternativen die günstiger sind?

Apfelsaft oder andere organische Dinge kommen mir wegen der Keimbildung nicht in die Tüte.
Es gibt immer Stellen die man nicht richtig reinigen kann (oder nur mit riesen Aufwand) und da können sich dann fröhlich Pilzschwämme bildern....nein Danke.

mfg joseppe
Zitieren
#2
In meinem kommt ..ganz einfach stilles Wasser rein. Das Gute von Aldi Big Grin
Zitieren
#3
das ist ein kleines problem. wenn man isostar oder hald was anderes als Wasser im Camelback hatte, kommts leich zu verfärbungen und der geschmack wird auch ein bisschen übertragen. ich machs trotzdem und spül den Beutel hald lange heiss aus und lass ihne dann trocknen.

keime können sich nur bilden, wenn er innen feucht ist und wenn auch kein sauerstoff dazu kommt. (viele der schimmelpilze und bakterien leben anaerob, d.h. wenn luft dazu kommt, sterben sie ab)
Zitieren
#4
Leitungswasser
Zitieren
#5
vodka und whiskey zb. in der fanzone bei der EM wo flaschen verboten san Wink
Zitieren
#6
pAz schrieb:vodka und whiskey zb. in der fanzone bei der EM wo flaschen verboten san Wink

Oder gestern Abend?!

Ich fülle immer nur Wasser rein.
Zitieren
#7
Auch immer nur Wasser!
Zitieren
#8
pAz schrieb:vodka und whiskey zb. in der fanzone bei der EM wo flaschen verboten san Wink

kenne jemanden der so seinen mal so befüllt hat und damit schön freeriden gegangen ist Big Grin
bei nem Sprung auf der Strecke sind ihm dann die Griffe, weil es geregnet hat und er es nicht gemerkt hat, vom Lenker runter (in der Luft)....er hat den no hander aber gestanden :eek:
is schon Jahre her Big Grin





In meinen kommt einfach Wasser.
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#9
Hab aber mal in ner Bike Zeitschrift gelesen dass die Verfärbungen usw. ganz normal sind und auch nicht gesundheitschädlich san . Heiß ausspülen hab ich noch nie gemacht und i bin bumbal Gsund
every day just a ride
-------------------------------------------------
http://www.ws-film.at
Zitieren
#10
ich habs am anfang mit heiß auswaschen übertrieben und fast kochendes wasser genommen.
sagen wir ich hatte schon bessere ideen in meinem leben Wink

seit dem spüle ich ihn einfach mit klarem wasser durch und lasse ihn gut trocknen.
Zitieren
#11
Ich brauch immer irgendwas rein. Nur Wasser alleine, da trink ich zuwenig. Ein Freund hat mir jetzt den Sponser Energy Sport Tea empfohlen. Das ist so ein Verdünnungssirup. Passt gut!

So richtig sauber bekommt man den Camelback nicht. Ich wasch ihn und leg ihn dann ins Gefrierfach. Wie putzt ihr den Schlauch? Hab jetzt überlegt mir dieses Putz-Ding zuzulegen.

Meine Camelback-Blase ist eh schon ziemlich alt. Letzte Woche habe ich ihn ausgekocht (in Topf mit Wasser auf Herd gestellt und gekocht). Bei der nächsten Ausfahrt ist mir allerdings das Winkelventil beim Mundstück auseinandergeflogen. Ob das mit dem Kochen zusammenhängt weiß ich nicht.
Zitieren
#12
noox schrieb:Ich brauch immer irgendwas rein. Nur Wasser alleine, da trink ich zuwenig. Ein Freund hat mir jetzt den Sponser Energy Sport Tea empfohlen. Das ist so ein Verdünnungssirup. Passt gut!

So richtig sauber bekommt man den Camelback nicht. Ich wasch ihn und leg ihn dann ins Gefrierfach. Wie putzt ihr den Schlauch? Hab jetzt überlegt mir dieses Putz-Ding zuzulegen.

Meine Camelback-Blase ist eh schon ziemlich alt. Letzte Woche habe ich ihn ausgekocht (in Topf mit Wasser auf Herd gestellt und gekocht). Bei der nächsten Ausfahrt ist mir allerdings das Winkelventil beim Mundstück auseinandergeflogen. Ob das mit dem Kochen zusammenhängt weiß ich nicht.

Wieso gefrierfach???
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#13
wahrscheinlich zur Desinfeszierung
Zitieren
#14
die bakterien finden temperaturen net so attraktiv und verfallen in eine ruhestarre.
es werden dadurch zwar nicht weniger, aber dafür auch nicht mehr.
Zitieren
#15
noox schrieb:Sponser Energy Sport Tea

das sieht nach dem was ich suche.
wieviel liter getränkt bekomme ich aus einem liter konzentrat?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste