Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiederaufbau nach Kahnbeinbruch
#1
Tachien,

Jo also i hab ja an kahnbeinbruch, entsprechend lange gips...

jetzt sind schon mehrere wochen vergangen udnd er muskelschwund setzt langsam ein!

kennt wer vl eine gute übung um den muskel nach den 8 wochen wieder gscheit aufzubaun?geht um den rechten unterarm!!

Und ich habe eine freundin, also keine blöden kommentare zu ihr wisst schon Wink
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#2
Biker753 schrieb:Tachien,

Jo also i hab ja an kahnbeinbruch, entsprechend lange gips...

jetzt sind schon mehrere wochen vergangen udnd er muskelschwund setzt langsam ein!

kennt wer vl eine gute übung um den muskel nach den 8 wochen wieder gscheit aufzubaun?geht um den rechten unterarm!!

Und ich habe eine freundin, also keine blöden kommentare zu ihr wisst schon Wink

für unterarm ist so ein komischer ball vielleicht ned schlecht!!! Kostet auch nicht die welt!! max.10Eusen
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#3
gibts die Gyrotwister noch oder wie der heisst? weil nach einem Kahnbeinbruch sind besonder die Sehnen und Muskeln, die die Finger bewegen stark atrophiert.
d.h. du solltest neben training für den unterarm, was für den Griff tun.

unterarme mit Kh übungen trainieren, wenn du sowas zu hand hast...
Zitieren
#4
Wyatt_Erb schrieb:gibts die Gyrotwister noch oder wie der heisst? weil nach einem Kahnbeinbruch sind besonder die Sehnen und Muskeln, die die Finger bewegen stark atrophiert.
d.h. du solltest neben training für den unterarm, was für den Griff tun.

unterarme mit Kh übungen trainieren, wenn du sowas zu hand hast...

also ich hab meinen gyro dings bums vor ca 3monaten gekauft, ich nehm ihn hauptsächlich für fingerkraft beim klettern und biken
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#5
TaschenbillardRolleyes :p Wink
Zitieren
#6
er hat ja gsagt er hat eine freundin....Wink
It´s better to burn out than to fade away
Zitieren
#7
flying circus schrieb:er hat ja gsagt er hat eine freundin....Wink
sorry- überlesen....
Zitieren
#8
am anfang sollte man es ja auch nicht übertreiben, darum ist hier ein theraband sehr gut...gibs in verschiedenen stärken und man kann sehr viele übungen damir machen!
http://www.thera-band.at/UEbungsbaender.174.0.html
am besten is irgendwas wo man das theraband oben durchfädeln kann (holzbalken, etc) und dann gerade herunterziehen und am schluss leicht nach außen drehen! natürlich auch alle anderen übungen mit theraband für arme!

von meiner physiotherapeutin hab ich eine flex bar bekommen! is auch gut für die unterarme...einfach aus dem handgelenk "schwingen"
http://www.thera-band.at/Flex-Bar.158.0.html

ich find auch die gelben, weichen bälle gut...man hat für kleine anstrenung (kann man auch neben dem fernsehen oder auf der uni / in der arbeit machen) einen großen effekt...einfach immer wieder zusammendrücken!

diese drei sachen sind zum wideraufbau der muskel sicher sehr effektiv...vorallem weil sie auch schonend sind...später kann man im fitnessstduio gezielte übungen mit hanteln o.ä. machen
Zitieren
#9
Biker753 schrieb:Tachien,

Jo also i hab ja an kahnbeinbruch, entsprechend lange gips...

jetzt sind schon mehrere wochen vergangen udnd er muskelschwund setzt langsam ein!

kennt wer vl eine gute übung um den muskel nach den 8 wochen wieder gscheit aufzubaun?geht um den rechten unterarm!!

Und ich habe eine freundin, also keine blöden kommentare zu ihr wisst schon Wink

gemma klettern Wink
Zitieren
#10
im winter dann
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#11
weisst ja jetz eh welchen gummiring du zum trainieren nehmen kannst Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
#12
Das Positive ist, daß Muskelschund durch Ruhigstellung sich auch wieder rasch zurückbildet, trotzdem ist Training empfehlenswert, damit gehts schneller.
Würd sagen, wenig Gewicht, mehr WH.
Neben den genannten Übungen wäre noch zu empfehlen:
Eine Stange mit ~ 30mm Durchmesser, daran eine Schnur befestigt, daran wiederum ein leichtes Gewicht gehängt. Diesen Stock vor sich halten und die Schnur mit dem Gewicht aufrollen und abrollen.
Sieht dann so aus:
http://www.rosstraining.com/images/wristroller.jpg

Kann man sich einfach selbst bauen, im Prinzip schauts so aus:
http://image.store-mix.com/products/images/i_1/386691
Ich hab mir damals einfach ein Holz genommen, in der Mitte durchbohrt, seil durch und unten eine Sandgefühlte 2 Liter Plastikflasche angehängt.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#13
...sitz momentan auch mit Kahnbeinbruch da.

Wurde gestern mit einer Herbertschraube geschraubt.
Wie lange hats bei euch gedauert bis ihr wieder biken konntet ?
Hab jetzt schon Zeitangaben bis zu 3 Monaten gehört :eek:

Macht eine Handgelenkmanschette wies z.B. von 661 gibt Sinn, oder wird da dann eher die Stützmuskulatur abgebaut?
Zitieren
#14
Zitat:Ich hab mir damals einfach ein Holz genommen, in der Mitte durchbohrt, seil durch und unten eine Sandgefühlte 2 Liter Plastikflasche angehängt.
Das Ding hab ich auch schon ewig irgendwann mal aus einem Rundhloz, Schnur und einer PET Flasche gebaut, aber ich benutz es nie. :p Das ist genial, aber mit 2l wäre mir das zu heftig, ich füll einfach Wasser rein, was ich halt gerade dapack. Am Anfang würd ich mit max. 1kg anfangen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#15
MR.A schrieb:...sitz momentan auch mit Kahnbeinbruch da.

Wurde gestern mit einer Herbertschraube geschraubt.
Wie lange hats bei euch gedauert bis ihr wieder biken konntet ?
Hab jetzt schon Zeitangaben bis zu 3 Monaten gehört :eek:

Macht eine Handgelenkmanschette wies z.B. von 661 gibt Sinn, oder wird da dann eher die Stützmuskulatur abgebaut?

Hatte ich ebenfalls, mit Herbertschraube geschraubt.
Vorteil: Man kann früh (bei mit wars nach 9 Tagen - Nahtentfernung) wieder mit Bewegen beginnen. Jedoch nur bewegen, nicht belasten!! So Sachen wie Zähneputzen z.B.
Die Gefahr dabei ist, dass man wieder zu früh mit der Belastung beginnt. Ich würde mich da streng daran halten, was dein Arzt sagt. Erst wenn die Kalusbildung einigermaßen fortgeschritten ist sind leichte (!!) Belastungen angesagt. DH fahren (immer noch mit Vorsicht) war ich dann nach 3 Monaten wieder.
Sehr sensibel ist das Knöchelchen auf Druckbelastungen, also Schläge beim Biken z.B.
Zugbelastungen verkraftet es besser.
Wie gesagt, halte dich an die Vorgaben des Arztes, weil wenn des net gscheit verheilt hast wirklich ein ernstes Problem!
Ich hab in der Zeit rausgefunden, dass es noch eine Menge anderer Sachen gibt ausser dem Biken.
Nutz die Zeit, mach gscheit Therapie, damit die Beweglichkeit wieder vollkommen da ist (Liegestütz ging bei mir erst nach fast einem Jahr wieder) und arbeite an z.B. der Rumpfmuskulatur, die ja beim Biken net zu vernachlässigen ist.

Alles Gute!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Blockade nach Sturz klana_radikala 25 107,637 2017-01-06, 15:35
Letzter Beitrag: Pocketmania
  Atmungsprobleme nach dem fahren - warum? LePierre 1 2,357 2010-09-06, 12:15
Letzter Beitrag: XXfreeriderXX
  Kraft- und Ausdauer nach Grippe da sepp 5 3,100 2008-12-21, 15:51
Letzter Beitrag: da sepp
  Nach dem Sturz Freaky 36 25,317 2008-10-28, 12:58
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste