Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
hm
die lieben leute von shimano auf der eurobike ham behauptet das ding wird nimmer produziert. (und sie waren extrem freundlich)
Paul lange in Stuttgart hat keine mehr.
es gibt noch einige in der "europa Zentrale" in Holland.
wennst händler bist kannst über paul lange bestellen und sie schickens dir direkt aus holland zu.
wir haben am samstag nachgefragt weil wir kurz davor bei bergwerk waren und uns den mit airlines ausgestatteten Dh rahmen angeschaut haben.
des wär schon fein das bergwerk mit airlins *träum*
____ ___
"Ich komme in Frieden!"
Aktion: Dumme Antworten für dumme User!
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Die Schaltung wird immer noch gebaut. Auf Bestellung und als Einzelstück (so wie eh schon immer). Und zwar in den Niederlanden im Entwicklungszentrum.
Im Vorjahr hat's eine großangelegte Co-Sponsoring-Aktion gegeben. Da hat eigentlich eh jeder der eine Ariline haben wollte, diese um ca. 5.000,- ÖS bekommen. Einzige Voraussetzung: mindestens 3 Rennen und Erfahrungsbericht nach der Saison.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hatte die niemand bei der wm?
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Kann ich mir nicht vorstellen. Die ist nur vor 3 Jahren oder so mal ganz kurz von einigen wenigen Teams gefahren worden.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
schon blöd wenn man ein wort vergisst
warum hatte die neimand bei der wm gefahren
Beiträge: 86
Themen: 26
Registriert seit: 2002-05-10
Bewertung:
0
In der letzten (vorletzten???) Bike-Sport-News war ein Test über diverse Downhill-Bikes.Eines hatte diese Air-Schaltung.Das Unterrohr war dichtgeschweißt und dient als Luftreservoir.Ich meine,das war das Rotwild-bin mir aber nicht so sicher....
Beiträge: 1,078
Themen: 62
Registriert seit: 2002-04-26
Bewertung:
0
Der Test war von mir! ;-)) Endlich mal ein Leser!!!
Ich bin des ding fast a Monat lang gefahren, und a ned wenig. Einmal aufpumpen reicht auf alle FŠlle fia sehr lange. Funktionieren tuts genial!!! und schneller und genauer schalten als alles andere. Gebaut wird noch auf Bestellung, aber des habts ja eh schon geschrieben. Vom Preis wei§ ich leider auch nix.
P.S. War das Bergwerk, HAMMERTEIL!
Edited by Feuerlocke on 2002-09-05 10:10.
Beiträge: 1,078
Themen: 62
Registriert seit: 2002-04-26
Bewertung:
0
Heft kaufen und selber lesen!!! ;-))
Das Bergwerk hat hinten 23cm. Is a echter Viergelenker mit 160er Steckachse hinten. An der Daempferwippe kannst mit an Excenter die Trettlagerhoehe bzw. den Lenkwinkeleinstellung machen. Hinterbau ist megasteif, und spricht auf jeden Schas an. Spat einsetztende Progression, musst den Daempfer ganz genau einstellen. Absolut von Antrieb und Bremse entkoppelt, bleibt immer am Boden. Recht langes Oberrohr und Kettenstreben, ist aber trotzdem gut zu beherschen, wannst fahren kannst. ;-) Absolute Racegeometrie, nix zum herumgondeln. Liegt sehr ausgewogen in der Luft, hatte vorne a Dorado drinn. Wennst a schwerere Gabel reingibts denk i das frontlastig wird. Gesamtgewicht 18,5 kg. Preis mit Carbonkettenfiring und Dampferschutz ca.3000
Geometrie: 595 Oberrohr, 49 er Rahmenhšhe, 450er Kettenstreben, Trtlagerhoehe ca 40cm, Lenkwinkel 66, sitzwinkel 60 (is eh unwichtig)
Edited by Feuerlocke on 2002-09-06 11:09.