| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6,117 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 2001-09-17
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Die neuen Kraftstoffrahmen haben nix mit dem DW Link zu tun, ist eher eine Mischung aus VPP und FloatLink (Dämpfer stützt sich am unteren Umlenkhebel ab).Zumindest das M1 ist damit schon lieferbar, obs auch beim D1 kommt, werden wir nächste Woche wissen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-09-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		is des M1 auch ein downhiller, bis jetzt waren das ja immer die d... Modelle oder?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,149 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 2003-09-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Zitat:Zumindest das M1 ist damit schon lieferbar, obs auch beim D1 kommt, werden wir nächste Woche wissen. 
ui des wäre allerdings sehr interessant....daumen drücken das da was feines komt des auch funktioniert :3wink:
	 
Verkaufe:
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,076 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 2007-01-30
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
	
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt! 
	
	
	
		
	Beiträge: 636 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-09-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich fragg mich nur welche beklopte Idee hinter dem  http://www.beone-bikes.com/EN/products/moko.html   Bike steckt, aba 09 wissen wirs dann wahrscheinlich
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,117 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 2001-09-17
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		pavementjumper schrieb:is des M1 auch ein downhiller, bis jetzt waren das ja immer die d... Modelle oder? Nein.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-09-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Kann des Cannondale Softtail eigentlich Pedalrückschlag haben?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-09-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 2007-10-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Fahr am So mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Sbg. Stadt aus alleine auf die Eurobike nach Friedrichshafen. Vielleicht hat wer interesse diese Mitfahrgelegenheit zu nutzen?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,244 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 2008-01-19
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		pavementjumper schrieb:Ich fragg mich nur welche beklopte Idee hinter dem  http://www.beone-bikes.com/EN/products/moko.html  Bike steckt, aba 09 wissen wirs dann wahrscheinlich 
Hauptsache mögligst viel Umlenkung, Gelenke, Schwingen, Drehpunkte usw usw usw - scheint sich gut zu verkaufen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,033 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 2006-05-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,480 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 2005-11-14
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		pavementjumper schrieb:Kann des Cannondale Softtail eigentlich Pedalrückschlag haben? 
ich glaube nicht. der drehpunkt ist ja um das tretlager. also verkürzt sich beim einfedern nicht die kettenstreben und deshalb is auch nix mit pedalrückschlag.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-09-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		joseppe schrieb:ich glaube nicht. der drehpunkt ist ja um das tretlager. also verkürzt sich beim einfedern nicht die kettenstreben und deshalb is auch nix mit pedalrückschlag. 
Jap genau so hab ichs mir auch gedacht wollte nur nochmal sicher gehen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		2008-09-03, 09:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-09-03, 09:40 von noox.)
		
	 
		stephan- schrieb:Hauptsache mögligst viel Umlenkung, Gelenke, Schwingen, Drehpunkte usw usw usw - scheint sich gut zu verkaufen. 
Soweit ich das gesehen hab, hat das Bike auch nicht mehr Drehpunkte, als jedes andere Bike mit Umlenkhebel. Dämpfer hat immer 2. Jeder Umlenkhebel hat 3, wovon eine am Dämpfer hängt. Dann gibt's das Hauptlager unten in der Nähe des Tretlagers. Und statt dem Lager in der Nähe der hinteren Nabe hat das BeOne das halt oben zwischen Hinterbauschwinge und Umlenkhebel. Also 6 Drehpunkte... Wie a Santa Cruz, Kona, des neue Kraftstoff, ....
 
Allerdings könnte es sein, dass es weniger steif ist. Vom oberen Teil der Schwinge bis zum Rahmen sinds nämlich 3 Drehpunkte und ein relativ großer Abstand.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		joseppe schrieb:ich glaube nicht. der drehpunkt ist ja um das tretlager. also verkürzt sich beim einfedern nicht die kettenstreben und deshalb is auch nix mit pedalrückschlag. 
Ich denke schon. Pedalrückschlag hat das Bike nicht, wenn der Drehpunkt auf der Höhe des vorderen Kettenblatt ist.
 
Wenn der Hinterteil hoch geht (einfedert), dann kann man die Kurbel nach vorne drehen, ohne dass sich das Rad selbst dreht. Ist logisch, oder? Wenn's wieder ausfedert, und die Kette vorher gespannt war, dann zieht's das Pedal wieder zurück -> Pedalrückschlag.  Aber solange man nicht pedaliert, wird man es kaum merken.
	 |