Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
An die Technikprofis: Marzocchi RCV tunen??
#1
Also gleich mal zur Sache, in meinem neuen Rad ist original ne 66 RCV drin. Mit der Dämpfung bin ich nunmal überhaupt nicht zufrieden. Fühlt sich genauso schlecht an wie mein Z150 damals mit der billigen SSVF-Dämpfung.

Meine Frage ist nun: Gibt es irgendeine Möglichkeit diese Dämpfung so zu verändern, dass sie wirklich gut funktioniert?

Ich erkläre mal kurz was mir nicht passt:

Drückt man die Gabel sehr schnell rein und lässt sie dann los, sind die ersten 3cm Ausfedern komplett ungedämpft. Es fühlt sich einfach an, als würde sich oberhalb der Dämpfungseinheit nur Ölschaum befinden, aber kein richtiges Öl!!! Wenn man nur langsam rumrollt fällt das nicht auf, aber schnell durch ne Wurzelpassage oder Steinfeld ist Glückspiel. Die Gabel schnalzt da vorne komplett unkontrolliert rum. Mal davon abgesehen, dass die Dämpfung eh nur in genau einem Geschwindigkeitsbereich annehmbar funktioniert. Schneller fahren führt dann zu sog. "Spikes", also harte Schläge die direkt in die Handgelenke durchgereicht werden, weil die Gabel einfach zu lahmarschig ist. Langsamer fahren fühlt sich extrem schwammig an, weil die Gabel vorne rumwippt.

Könnte man das evtl. mit nem dünneren Öl beheben??

Weil direkt an die Shims (oder was die da verwenden!) kommt man ja leider in ner Marzocchi Gabel nicht ran.

Andere Möglichkeit wäre noch, das Teil professionell zu tunen. Aber das scheint auch eher nix zu bringen:

Motopitkan: Laut Beschreibung wird für 120 Euro nur neues Öl eingefüllt. Finde ich etwas mager, und bekomm ich vorallem auch selber hin. Oder wird noch etwas anderes verändert???

AKIRA: Genau das gleiche wie bei Motopitkan. Also auch irgendwie nicht sinnvoll.


Falls jemand noch andere Vorschläge zum tunen hat, immer her damit. Mir fällt leider nix ein, scheint ganz so, als könnte man die Dämpfung eigentlich nur wegwerfen und gegen ne gscheite (RC2, RC3 o.ä.) ersetzen.
Zitieren
#2
technik profi bin i keiner, da musst den georg fragen.
ich kann nur sagen das i bei meiner 888 das 7,5er öl gegen ein 10er ersetzt hab, da mir das ausfedern auch zu schnell war, hast schon mal gschaut ob die richtige ölmenge drinnen ist? die schummeln recht gern bei mz. die tabelle mit den füllmengen findest auf der hp von mz.
http://www.flowmotion.cc
http://www.myspace.com/bastix79x

Verkaufe Norco 4X Fully 2007 um 700€
Live Fast, Ride Hard!
Zitieren
#3
Ne, Ölmenge passt schon. Das ist bei diesen SSVF-Dämpfungen vom Marzocchi ja blöderweise charakteristisch. Irgendwie scheint das Öl aufzuschäumen und dadurch hast du halt kurzfristig keine gedämpfte Ausfederbewegung.

Was für ne 888 hast du drin??
Zitieren
#4
bist du dir sicher das die Ölmenge passt?

mach mal oben auf, da sieht man genau wie hoch das Öl stehen muss,
bist du auch nur 1mm drunter, passiert genau jenes von dir beschriebene,
lege meine Hand für ins Feuer das nicht genug Öl drin ist, hatte die Gabel
selber und hab mehr als genug an ihr rumgebastelt.
Zitieren
#5
meine alte Z150 hatte eigentlich die gleiche Charakteristik, und da hab ich versuchsweise sogar deutlich zuviel Öl reingemacht.
Von der Progression her denk ich schon, dass genug Öl drin ist. Ich werd aber mal genauer nachsehen.

Was hast du denn dran rumgebastelt? Und hats was gebracht?
Zitieren
#6
nix hats gebracht,
wollte der Gabel ihre 180mm Federweg entlocken,
was faktisch unmöglich ist, es sei denn man lässt das
Öl so drastisch ab, das man keine Dämpfung mehr hat.

Deshalb fahre ich die Gabel nicht mehr, da sie imho
ne Fehlkonstrukion ist, wie fast alle zocchis.

Wenn du die Gabel aufmachst und reinschaust,
siehst du auf beiden Seiten genau, wie hoch
das Öl stehen muss.
Du siehst genau die Zug und Druckstufe, und das Öl
muss da ein paar mm drüber stehen, klar,
bei starker Bewegung fliegt das Öl umher und die Dämpung
ist dh. nicht immer konstant, noch mehr Öl würde helfen,
jedoch hast du da dann noch weniger nutzbaren Federweg.

Zusätzlich fand ich das man Zug und Druckstufe nur bescheiden
einstellen konnte, da der Verstellbereich so groß war
und man bei kleinen Umdrehungen wenig gemerkt hat,
die ganze Dämpfungscharakteristik war nicht so das
wahre....

ich kann dir mal einen Link raussuchen, moment...
Zitieren
#7
schau hier mal rein,
den Thread hatte ich mal erstellt, vllt. hilft er dir
weiter, jedoch wirst du denke ich auf keinen
grünen Zweig kommen:

http://downhill-board.com/46470-marzocch...level.html
Zitieren
#8
mhm der Thread liest sich schonmal sehr gut. Aber ich hab auf beiden Seiten 8cm Ölstand. Das passt also schon. Allerdings werd ich mal ein bischen was ablassen, weil progressiv ist das Ding eh wie Sau. Und die Dämpfung dürfte es noch nicht beeinflussen.


Wie sieht die Gabel eigentlich komplett zerlegt aus?? Kommt man irgendwie an die DämpfungShims??? Oder sitzen die wieder komplett gekapselt in ner verpressten Röhre?
Zitieren
#9
frag doch mal konkret bei den beiden genannten tuner an, was gemacht werden könnte. soweit ich weiß, kann akira da schon mehr machen, als nur öl umfüllen.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#10
ich hab Öl abgelassen wie Sau, war am Ende glaub ich bei 14 oder 16cm, anstatt 8.....

.....trotzdem keine 180mm Federweg :p
Zitieren
#11
Also ich wieg halt schon deutlich mehr als du Wink reine Muskelmasse natürlich!!

Ich hab jetzt mal pro Seite 20ml rausgesogen. Gabel fühlt sich schon deutlich besser an. Wenn ich mich richtig reinwerf hat sie jetzt 16-17 cm Federweg. Müsste jetzt also genau richtig sein.

Am Dämpfungsproblem hat das aber nix verändert. Ist immer noch genauso. Es fühlt sich an, als würde die Dämpfung auf den ersten 3 cm Ausfedern gar nicht greifen. Ich werd das Teil am Wochenende wohl mal komplett zerlegen. Dann mach ich ein paar Photos und schau mir mal die Dämpfung näher an, vll kann man da ja wirklich was machen.
Zitieren
#12
sagt mal, messt ihr den ölstand in cm? ich hab das immer mit messbecher und den milliliter angaben von mz gmacht und das hat immer gepasst. bei mz kannst das ansprechverhalten eigentlich nur mit federhärte und ölviskosität steuern. wie gesagt, 10er öl hat mir am besten gepasst.
http://www.flowmotion.cc
http://www.myspace.com/bastix79x

Verkaufe Norco 4X Fully 2007 um 700€
Live Fast, Ride Hard!
Zitieren
#13
So wie es aussieht hat sich das Problem gerade in Luft aufgelöst. Hab das Ding verkauft Wink

Jetzt hol ich mir was mit ner gscheiten Dämpfung
Zitieren
#14
Messbecher kannste sowas von voll knicken...

messen ist die einzig genaue option, es
sei denn du tust beim Ölwechsel die Gabel komplett zerlegen
um sicher zu gehen das nix mehr drin ist.

Ausserdem hatte ich 4 Messbecher hier, jeder hat die gleiche Ölmenge
anders interpretiert.
Zitieren
#15
erstaunlicherweise scheinen gabeln eh die eigenschaft zu haben, öl verschwinden zu lassen, ohne dabei undicht zu sein.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,035 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,106 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,577 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,337 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,477 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,485 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,260 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,170 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  marzocchi 55 rs federgabel Bo77 7 3,227 2015-12-11, 21:25
Letzter Beitrag: Bo77
  RS Pike - Abstimmungsprobleme/Tunen? hhacks 33 14,407 2015-06-19, 19:03
Letzter Beitrag: pAz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste