Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sam Hill 2009 auf Specialized !?!?
ich persönlich finde das Demo für Freeride, so wie ich ihn definiere, viel zu träge, geht mMn. schon deutlich in die Richtung "Bikeparkonly".
Wüste nicht was man damit auf Local Trails anfangen könnte, ausser es zu schieben oder den ganzen Tag irgendwo runter zu droppen.
Eig. sprechen, wie Batman sagt, die Daten schon für den DH Einsatz, bis auf das Rahmengewicht, das aber denke ich zu verkraften ist.
Zitieren
ein demo 8 von diesem jahr wiegt mWn mit fox und "normal aufgebaut" um die 18,5-19 kg,also keinesfalls schwer Wink
Zitieren
sry. meinte das Rahmengewicht:p
Zitieren
psst. tom streut fakten und gerüchte Smile

also :

beim vergleich vom eierhorst und vom demo ist mir aufgefallen das beide sehr ähnlich sind, eierhorst hat noch etwas tieferes tretlager
vielleicht wechselt der sämmi ja auch deswegen.
und fsr funktioniert soweit sogut . man kanns fahren. Smile
aber noch was theoretisches :
pedalrückschlag hat ja nur n eingelenker.
aber wenn ich mein demo (fsr 4 gelenk) am sattel nehm und fallen lasse dreht sich die kurbel nahc hinten . = pedalrückschlag....
gleiches experiment mit nem maestro . kurbel dreht sich nach hinten obwohl auch dieses system entkoppelt ist. hmm. hmmmmm... egal

und jo mein demo braucht druck auf dem lenker sonst geht da nix bis garnix.
wendig ja.
highspeed stabil denke auch.
aber einen nachteil hat es: manchmal wirts mich einfach ab. ohne vorwarnung die sau

demo fährt ja jetzt schon jeder. nach dem sämmi hype dann noch mehr als ez .. naja wurscht
dadeldi dadelda dadeldum
Zitieren
titantom schrieb:pedalrückschlag hat ja nur n eingelenker.

Nene, jedes System (ausser Antriebsschwinge) kann Pedalrückschlag haben. Das passiert ja glaub ich, wenn sich die Kette beim einfedern verlängert.
Zitieren
soweit geh ich mit dir konform Smile
aber ich dachte 4 und mehrgelenker sind antriebs und bremsentkoppelt.
bremse haben wir getestet: bremsattel bleibt auf gleicher höhe beim einfedern..... vielleicht erwart ich ja auch einfach zu viel Smile
dadeldi dadelda dadeldum
Zitieren
kleine korrektur: 4 und mehrgelenker sind ansatzweise/teilweise antriebs- und bremsentkoppelt.

den unterschied zwischen dem "teilweise" und dem "komplett" macht das marketing und ist bei manchen firmen einen haufen kohle wert.
Zitieren
ok danke. dann versteh ich auch warum es nicht DAS system gibt Smile
dadeldi dadelda dadeldum
Zitieren
das is wie mit der katze und dem marmeladen brot aufn rücken...
Zitieren
Da müsste der Hinterbau schon ein perfektes Parallelogramm aufweißen um fast keinen Pedalrückschlag und Bremseinflüsse zu haben.
LV 901
Zitieren
Ein Parallelogramm verhindert Bremseinflüsse. Aber um Pedalrückschlag zu verhindern genügt ein Parallelogramm alleine nicht. Da müsste die Kettenlinie parallel zu den Parallelogramm-Schwingen sein. Und das geht aufgrund der Schaltung nur näherungsweise.
Zitieren
Systeme wie VPP und DW Link arbeiten sogar mit Kettenzug.
Daher kann man ja die neue Truvativ Hammerschmidt Kurbel nich an jedem Rahmen fahren.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
Wegen Hammerschmidt:
Du meinst, weil sich wegen des kleineren vorderen Kettenblatts die Kettenlinie ändert? D.h. dann müsste der Drehpunkt anders liegen bzw. der die Kurve des Momentanpols anders verlaufen.
Zitieren
Radl Entwickler von VPP, DW usw. sagen, dass die Kurbel bei ihren Räder nich anständig funktioniert, da sie den Kettenzug mit in die Kinematik eingerechnet haben in den unterschiedlichen Gängen.
Truvativ führt an, dass durch die Übersetzung ein unterschiedlicher Widerstand gewährleistet ist und somit gleich zu setzen.

So ein Artikel im Decline Mag sehr einfach zitiert

Bei 4 und Eingelenkern ist der Drehpunkt ja meist aufs mittlere Kettenblatt optimiert. Zumindest bei Tourenrädern.
Da müßte wohl der Drehpunkt dann bissl nach unten wandern. Zumindest wenn man die Einfüsse minimieren wollte.
Ist aber auch nich immer höchstes Ziel. Gibt ja genug Rahmen mit höherem Drehpunkt wie Orange oder Morewood.
Allerdings könnte dann der Drehpunkt zu hoch sein und man Probleme mit der extremen Kettenlängung bekommen. Auch da wird ja damit geworben, dass der Kettenzug beim Treten den Hinterbau verhärtet und man so wippfrei treten kann. Allerdings wurde da wohl auch um ein 32er Blatt herum konstruiert.

Einfach mal abwarten wie sich das ganze entwickelt.
Ist auch alles sehr frei beschrieben.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
noox schrieb:Ein Parallelogramm verhindert Bremseinflüsse. Aber um Pedalrückschlag zu verhindern genügt ein Parallelogramm alleine nicht. Da müsste die Kettenlinie parallel zu den Parallelogramm-Schwingen sein. Und das geht aufgrund der Schaltung nur näherungsweise.
oki doki so kompliziert denkt der feierabend radlschrauber (tom) nicht . jetzt hab ich den punkt Smile
noch ein weiterer nachteil zur hammerschmidt:
schaut blöd aus das mini kettenblatt (meine meinung)
dadeldi dadelda dadeldum
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  For Sale :2019 Specialized S-Works Venge – Sagan Collection justbikeltd 0 24 2019-05-28, 13:11
Letzter Beitrag: justbikeltd
  Kaufhilfe erstes Enduro, Specialized oder Orbea Paggi 2 81,606 2018-11-11, 01:38
Letzter Beitrag: Paggi
  Specialized Big Hit neueres oder älteres Modell adrian24199 1 26,293 2017-07-08, 09:24
Letzter Beitrag: prolink88
  Specialized Demo 8 S zu klein M zu groß Dkay565 3 11,389 2016-11-11, 23:20
Letzter Beitrag: noox
  Specialized Demo 8 / Carbon/ NEU, um 2700€? Kaufen? Mantschgi_FCW 2 3,917 2016-09-22, 14:46
Letzter Beitrag: Mantschgi_FCW
  specialized demo 7 oder canyon frx playzone 2013 david03 2 1,357 2015-12-07, 17:43
Letzter Beitrag: david03
  2015 specialized venge pro race aaron147 0 53 2015-10-02, 01:12
Letzter Beitrag: aaron147
  Specialized steveo1992 8 2,303 2015-09-26, 21:57
Letzter Beitrag: willi
  Specialized DEMO 8 I vs. Scott Gambler 720 Sportsfreund68 3 2,874 2015-07-23, 22:36
Letzter Beitrag: tecxx
  Suche ein Specialized big hit FSR rafaila_1987 1 1,266 2015-07-23, 18:55
Letzter Beitrag: rafaila_1987

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste