Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Dafür hast deutlich mehr Bodenfreiheit
Kannst unter Last schalten
Kannst nen kurzes Schaltwerk fahren
Kette kann kürzer ausfallen
Damit kann man einigen DH Rahmen passable uphill Eigenschaften verpassen
Am DHler oder FR Radl kannst zum Beispiel nun hinten ne leichte 11-21 Kassette fahren mit nem extra kurzen RR Schaltwerk und hast dennoch ne ordentliche Badbreite.
Hammerschmidt mit 22/36 und 11-21 RR Kassette hat die selbe Entfaltung wie ne einfach Kurbel mit 36 Blatt und 11-34 Kassette
22-21 entspricht etwa 36-34
Vorteil ist hier die Bodenfreiheit und dass man nen extra kurzes Schaltwerk fahren kann. Vorrausgestzt die Kettenlängung ist nich zu arg.
Verbaust hinten eine Kassette mit größeren Ritzeln,
geht der Vorteil natürlich immer weiter Richtung Hammerschmidt in Bezug auf Bergaufstrampelbarkeit.
An meinem Enduro Radl mit der Umwerfer und die zweifach Kettenführung am meisten Ärger beim Antrieb. Für mich wäre das eine Alternative.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
titantom schrieb:noch ein weiterer nachteil zur hammerschmidt:
schaut blöd aus das mini kettenblatt (meine meinung) Also das wär da geringste Nachteil. Find ich ehrlich gesagt als den großen Vorteil: Extrem viel Bodenfreiheit.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
Naja is zwar n schönes Demo, aber sooo toll ist es jetzt auch nicht - da hat mir das IH vom Hill mehr getaugt
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
an nem endurorad würd mir ein 34 oder sogar ein 32 kettenblatt
allemal reichen. da fahr ich hinten lieber ne groß übersetze kassette
bevor ich mir da vorne noch irgendwas hinbau.
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
dolcho schrieb:an nem endurorad würd mir ein 34 oder sogar ein 32 kettenblatt
allemal reichen. da fahr ich hinten lieber ne groß übersetze kassette
bevor ich mir da vorne noch irgendwas hinbau. ich woas ned, jeder sagt des immer aber ich kann des überhapt nicht nachvollziehen wie man ohne großes KB eine vernünftige tour fahren kann. da kommt man ja wenns eben is überhaupt ned vom fleck. selbst wenn einen das persönlich ned stört, spätestens wenn jemand dabei is der a 42er blatt hat wirds zum problem.
naja, kommt wohl sehr stark darauf an wo und mit wem man fährt und was man von seiner pre-DH zeit her gewohnt ist.
also solange es nicht stark bergabgeht kann mit 11 / 32 angenehm treten
und ich steh eh nicht so auf langsame Trittfrequenzen.
und bergab würd ich auf na tour eh nicht wirklich viel treten.
aber ist geschmackssache
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2008-10-02, 17:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-10-02, 17:34 von noox.)
Also ich kann mir 32/11 gut vorstellen. Anfang der Saison bin ich sogar mit meim All-Mountainbike teilweise auf der Straße nur 31/11 gefahren. Und mit am Freerider, der etwas schwerer ist, und große, grobstollige Reifen hat, kommt man IMHO leicht mit 31/11 aus.
80 Kurbelumdrehungen pro Minute =>
80/60 = 1,333 Umdrehungen pro Sekunde
1,333 * 32 / 11 = 3,8787 Umdrehungen des Hinterrads bei 32 / 11
3,8787 * 2,050m Radumfang = 7,951m/s
7,951m/s * 3,6 = 28,6km/h
Mehr brauch ich wirklich net mit am Freerider. Und wenn's sein muss gehen auch mal 85 Umdrehungen, dann hab ich an 30er. Mit am 34er gehen sogar 32km/h.
Wichtig ist halt das 11er hinten. Mit am 12er sind's fast 2,5km/h weniger.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
85 ist eh noch langsam, 120 war bei mir mal Normalwert, als ich solche Sachen mal noch gemessen habe.
PS. Weiss jemand, was das für eine Melodie ist immer Anfang von den Dirt TV-Videos?
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
120!? ... na am Ergometer trete ich zwischen 80 und 90. Aber früher bin jahrelang ich 48/12 bei knapp über 30 gefahren... Das wären 60 Umdrehungen. Vermutlich sind deswegen meine Oberschenkel so fett und mein Herz vergrößert
und schon wieder soweit weg vom Thema...
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Cru Jones schrieb:PS. Weiss jemand, was das für eine Melodie ist immer Anfang von den Dirt TV-Videos?
jo das frag i mi a scho länger
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Kann man doch eh nich verallgemeinern.
Wenn ich ne lange Tour fahre, bei es dann natürlich auch flache Etappen gibt, ist mir mein 36er Blatt schon entgegenkommend.
Bei fiesen Anstiegen hingegen, welche sich auch mal in die Länge ziehen, ist man über nen 22er Blatt auch froh. Das zermürbst einen dann schon ganz schön, wenn man ständig im Wiegetritt fahren muß und jeden Anstieg hochdrücken mit geringer Kadenz.
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
Cru Jones schrieb:PS. Weiss jemand, was das für eine Melodie ist immer Anfang von den Dirt TV-Videos?
das ist crystal castles - alice practice
http://de.youtube.com/watch?v=F29fGbm0a24
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Beiträge: 281
Themen: 28
Registriert seit: 2002-12-14
Bewertung:
0
wahrscheinlich eh bekannt, aber auch in die richtung gehend
http://de.youtube.com/watch?v=zUGyFYUlquo
representin sverige
Thomas
losgurkos.com
promoting artistic activities among young people
Innsbruck, Austria
|