Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2009er Manitou dorado
#31
georg schrieb:Die Bearbeitung der Tauchrohre ist extrem teuer. Da muß innen eine Zylinderlauffläche gehont werden. Bei 2 fixen Lagern brauchen sie nur einen Lagersitz fertigen. Also eine reine Preisfrage.
Im Betrieb macht es für Wartung und Kosten keinen Unterschied, außer vielleicht, dass die die Lager ein wenig einfacher zu wechseln sind, weil keines "tief" unten im Rohr eingepreßt ist. Eines ist wie gehabt unter der Dichtung, das andere am Standrohr außen drauf.
edit: Also das System ist steifer, ein wenig einfacher zu warten aber teuer in der Herstellung. Bei Gabeln die ab ca. 2000EUR kosten würd ichs mir aber erwarten, dass die Lagerung so gelöst ist.
Jo. War lustig. Sollte man wieder mal machen. Big Grin
Smile


Komisch ist aber schon, dass die Shiver SC und die alten Monster Modelle das genau so hatten. Und die waren ja auch nicht teurer als die anderen Modelle. Die Shiver DC hatte es leider nicht, bei gleichem Preis wie die Monster. Scheint also schon machbar zu sein, ohne 2000 Euro dafür zahlen zu müssen.
Zitieren
#32
War die Monster nicht teurer als die Schiffer DC?? :confused:

Zitat:Scheint also schon machbar zu sein, ohne 2000 Euro dafür zahlen zu müssen.
Hab ich nie behauptet. Ich hab nur gesagt wenn die Gabeln so viel kosten, dann erwarte ich mir so eine Lagerung und nichts anders. Siehe mein Post, dass du so schön zitiert hast.
Sonst hast du natürlich recht.
Zitat:Intense CRC könnte möglicherweise auf Cane Creek wechseln
Gibts da mehr Infos?
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#33
georg schrieb:Die Bearbeitung der Tauchrohre ist extrem teuer. Da muß innen eine Zylinderlauffläche gehont werden. Bei 2 fixen Lagern brauchen sie nur einen Lagersitz fertigen. Also eine reine Preisfrage.
Im Betrieb macht es für Wartung und Kosten keinen Unterschied, außer vielleicht, dass die die Lager ein wenig einfacher zu wechseln sind, weil keines "tief" unten im Rohr eingepreßt ist. Eines ist wie gehabt unter der Dichtung, das andere am Standrohr außen drauf.
edit: Also das System ist steifer, ein wenig einfacher zu warten aber teuer in der Herstellung. Bei Gabeln die ab ca. 2000EUR kosten würd ichs mir aber erwarten, dass die Lagerung so gelöst ist.
Smile
wie ist das denn bei der fox 40 gelöst??

merci, lg david

p.s. was heißen eig die grünen (dann orangen und dann gelben) vierecke da unter dem profilbild???
Zitieren
#34
Holz Fäller schrieb:p.s. was heißen eig die grünen (dann orangen und dann gelben) vierecke da unter dem profilbild???

Das sind keine orangen, sondern goldene!!Big Grin

Das sind die Bewertungsunkte des Users. Also umso mehr Punkte, umso besser.
Du kanns ja jeden geschrieben Post mit der Waage unterhalb des Names bewerten, ob der gut oder schlecht war. Anhand dieser Bewertungen entstehen diese Punke.
Nachzulesen in den FAQ's.
https://www.downhill-board.com/faq.php?f...hread_rate (Bewerten eines Treads)
Zitieren
#35
fipu schrieb:Das sind keine orangen, sondern goldene!!Big Grin

Das sind die Bewertungsunkte des Users. Also umso mehr Punkte, umso besser.
Du kanns ja jeden geschrieben Post mit der Waage unterhalb des Names bewerten, ob der gut oder schlecht war. Anhand dieser Bewertungen entstehen diese Punke.
Nachzulesen in den FAQ's.
https://www.downhill-board.com/faq.php?f...hread_rate (Bewerten eines Treads)
aso...danke!

kommen die dinger, wenn man viel schreibt, oder muss mich da einer bewerten??
hab mal was von negativen bewertungen gelesen, wo sieht man die denn??

sorry dass ich jetzt vom thema abweiche, aber die antwort kam hier so schnell Wink
Zitieren
#36
Zitat:kommen die dinger, wenn man viel schreibt, oder muss mich da einer bewerten??
hab mal was von negativen bewertungen gelesen, wo sieht man die denn??
es steigt minimal aber nicht nennenswert mit anzahl der posts und dauer der anmeldung...
wirklich steigen tuts nur,wenn dich jemand pos.bewertet und auch nur nennenswert wenn es ein user macht mit hohem rangerrating.

die erhaltenen bewertungen kannst du im "Kontrollzentrum" links oben ansehen.

lg
Zitieren
#37
georg schrieb:USD ist ja eigentlich nur optisch besser konstruiert wenn man sichs überlegt ist das soagr die "schlechtere" Bauart weil die ungefederte Masse größer ist. Die äußeren Rohre einer konventionellen Gabel sind nämlich immer leichter als die inneren Rohre einer USD. Von daher finde ich USD garnicht so leiwand, abgesehen davon, dass die empfindlichere Oberfläche weiter unten und näher bei Steinen und anderem ist.

USD kommt vom Motorradbau und da bringt es schon einiges, nicht nur Style, speziell bei Straßenmotorrädern, da die Standrohre bei USD kurz ausfallen, dementsprechend leicht sind und die Gleitlager rechtweit unten sind, dementsprechend kleinerer Hebel zum Gleitlager. Ist einer der Hauptpunkte.
Dieser Vorteil bleibt auch bei MTBs. Auch wenn die Tauchrohre leichter sind, als die Standrohre (Bei der Dorado mit den Carbontauchrohren könnte es anders sein) so ist die ungefederte Ölmenge auch zu beachten: Bei gleicher Ölsäulenhöhe (je nach Dämpferaufbau eben nötig) durch den kleineren Innendurchmesser weniger Öl.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#38
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Fe...13479.html

preise also auf bos niveau...
Zitieren
#39
Holz Fäller schrieb:wie ist das denn bei der fox 40 gelöst??

merci, lg david

2 fixe Gleitlager
Keramik beschichtet und Kanäle für den Ölfluss
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#40
ja, also wer jetzt schon eine haben will....
Zitieren
#41
Was müsste man löhnen? Bei mailorder kostet sie ja "nur" 1999 Euro.
gerne auch per PM Wink

ride on
matti

p.s geiler service hier
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#42
hab heut im fernsehen die supermoto wm gschaut (net die aktuelle, glaub 07er) und da hab i ma wieder dacht, WARUM USD Gabeln??? Kann mir des bitte wer sagen :confused: :confused: was für vorteile sind denn wirklich daran?


mankra schrieb:USD kommt vom Motorradbau und da bringt es schon einiges, nicht nur Style, speziell bei Straßenmotorrädern, da die Standrohre bei USD kurz ausfallen, dementsprechend leicht sind und die Gleitlager rechtweit unten sind, dementsprechend kleinerer Hebel zum Gleitlager. Ist einer der Hauptpunkte

versteh trotzdem den hauptgrund net? weil die standrohre kurz ausfallen, leicht sind und gleitlager weiter unten sind? was is den der praktische vorteil daran??
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf
:p
Zitieren
#43
Zitat:weil die standrohre kurz ausfallen
Mit Standrohren meinst du die inneren? Was ist der konkrete Vorteil darin? Die inneren Rohre (ich weiß du drehst bei der USD ja die Bezeichnungen um?) sind bei der USD genauso lang wie die äußeren bei der konventionellen. Im Gegenteil müssen die äußeren bei der USD länger werden. Die inneren Rohre haben eine größere Wandstärke, Fakt ist: Die inneren Rohre sind bei den meisten Gabeln schwerer als die äußeren. Brauchst nur nachrechnen.. nimm dir die Wandungen bei gängigen konventionellen Gabeln her und tu mal so, als würdest du sie umdrehen. Du kriegst 100pro meistens ein höheres Gewicht raus vor allem bei der ungefederten Masse.

Zitat:und die Gleitlager rechtweit unten sind
Das stimmt doch nicht. Die Gleitlager sind an den exakt selben Stellen wie bei der koneventionellen Bauweise, so lange die unteren Gleitlager bei der konventionellen Bauweise am Standrohr fix sind. Da sehe ich keinen Vorteil?

Der einzige Vorteil den USD bietet ist der: Ich kann mit Mehrgewicht gegenüber der konventionellen Bausweise (längere innere Rohre) einen größeren Lagerabstand erreichen. Das muß ich aber - wie schon erwähnt - mit einem höheren Gewicht (vor allem bei der ungefederten Masse) bezahlen. Das wird im motorradbereich meines Wissens auch gemacht.

Einen Nachteil hat die USD immer: Die Lauffläche liegt unten wo der größte Dreck und die größten Steine sind.

Ich mein', das ist halt eine Religionsfrage ob man das in Kauf nehmen will, die MX Foren und auch die Radlforen sind voll mit Threads Pro/Kontra USD. :p
Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#44
georg schrieb:Einen Nachteil hat die USD immer: Die Lauffläche liegt unten wo der größte Dreck und die größten Steine sind.
Ich kann Dir beinahe überall zustimmen, da aber nicht. Bei der Nabe hats selten viel Dreck, der dreckigste Teil der Gabel bei schlammigen Verhältnissen ist bei mir immer bei der Gabelbrücke und somit bei den Standrohren konventioneller Gabeln.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#45
DasMatti schrieb:Was müsste man löhnen? Bei mailorder kostet sie ja "nur" 1999 Euro.
gerne auch per PM Wink

ride on
matti

p.s geiler service hier

das ist ein angenommener preis von Bikemailorder, aber nicht der endgültige Verkaufspreis- kannst mir glauben. Sie geben den empfohlenen VK auch mit 2190.- und wann die die Gabeln bekommen ist eine andere Frage, denn sobald wird sie nicht lieferbar sein.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 106,373 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,190 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,274 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,989 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,602 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  manitou dorado pro einstellen ? Tula91 1 3,386 2015-11-12, 08:59
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Manual für MANITOU Swinger Air Expert (m. LockOut) VollgasPilot86 1 3,249 2015-08-28, 19:25
Letzter Beitrag: smOoh
  Dorado vs 380 vs Boxxer Team Philipp 7 4,744 2015-04-11, 20:33
Letzter Beitrag: Philipp
  dorado oder marzocchi 380 danielb 15 8,407 2015-01-01, 21:23
Letzter Beitrag: MEGA
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,911 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste