Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
sram vs. shimano schaltwerke
#1
wie schaut da der vergleich eurer meinung nach aus?

nachdem die super-short sram schaltwerke nie irgendwo erhältlich sind überlege ich mir nach jahren wiedereinmal ein shimano-schaltwerk zuzulegen.

Dazu jetzt ein paar fragen:
- wie schaut es mit der spannung bei shimano schaltwerken aus?
- wie funktioniert der sram attack hebel (will unbedingt bei sram hebeln bleiben.)
- schaltgenauigkeit...
-usw, usw.

wäre fein wenn wer, der das vergleichen kann, seinen senf dazu gibt.

danke, lg tobi

ps. denke so an shimano 105 super-short cage.
Zitieren
#2
wenn shimano,dann die neuen shadow versionen

aus 2 gründen:

schmal gebaut, weniger angriffsfläche
schlagen nicht wie alle alten shimano (denke auch 105er) nach oben

fahre selbst nurnoch sram,weil die X5/X7 in medium recht günstig zu bekommen sind

lg kevin
Zitieren
#3
hab am dh die letzten monate ein xt shadow gehabt, damit war ich sehr zufrieden. sehr stabil, federt kaum nach oben, gute spannung, schaltet sauber. am 4x hab ich X9 hab dabei auch noch kein problem gehabt, schaltet eine spur besser bzw. sauberer als das xt shadow, find ich. müsst ich mir jetzt was neues zulegen, dann wohl eher 09er saint, alleine schon wegen dem bündigen abschluß mit dem fahrrad-hinterbau.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#4
bin mitlerweile wieder Shimano fan was ihre hebel/schaltwerke betrifft

fahr mitlerweile eigentlich nur noch die XT Schalthebel die im prinzip genau das selbe wie die Sram können vl. noch etwas mehr...

bin auch mit meinem xt schaltwerk (shadow) recht zufrieden...funktioniert bis jetzt ohne probleme...und war mit 30€ recht günstig (x9 is da glaub ich deutlich teurer)
gleich wie auch mit meinem ultegra bzw. 105 am dh/4x radl....funktioniren super und das sie nach oben schlagen kann ich verkraften...


allerdings glaub ich auch das ma weder mit Shimano als auch mit SRAM im moment viel falsch machen kann....
Verkaufe:
Zitieren
#5
Wenn man die Feder bei der Befestigungsschraube rausbaut, schlägt das Schaltwerk auch nicht mehr an den Rahmen, da es fest ist... das hab ich bei meinen 105er gemacht. Beim Laufradausbau muss man die Schraube etwas lockern, sodass man das Schaltwerk bewegen kann.
Sonst bin ich mit meinen 105er Schaltwerk super zufrieden, leicht, billig, stabil und gute Schalteigenschaften
Zitieren
#6
Naja bei mir ist das manchmal so(105er Schalltwerk) das es bei besonderes rauen Anliegeren ein Ritzel runterfällt und anschlägt, mit Kettenstrebenschutz passt des aber halbwegs wieder(man hört es halt nicht so) !

Manchmal vermisse ich aber schon die harte Spannkraft von SRAM...


Ich fahr auch einen Shimanotauglichen Trigger von SRAM die passen eh ganz gut...


edit: 1800er Post
Zitieren
#7
hmm ok also was ich schon befürchtet habe ist das shimano weniger spannkraft hat.
Mir ist sehr, sehr, sehr!!!! wichtig das es leise ist.

falls noch jmd. was dazu beitragen kann, würde mich das freuen.
Zitieren
#8
Tobi schrieb:hmm ok also was ich schon befürchtet habe ist das shimano weniger spannkraft hat.
Mir ist sehr, sehr, sehr!!!! wichtig das es leise ist.

falls noch jmd. was dazu beitragen kann, würde mich das freuen.


Mit nem Reifen auf der Kettenstrebe würde das bestimmt nicht so laut sein!?
Zitieren
#9
also mien XT Shadow ist ziemlich leise. da schlägt nix an!
Zitieren
#10
smOoh schrieb:also mien XT Shadow ist ziemlich leise. da schlägt nix an!

habe ich noch nicht in super-short oder short gefunden...

4x racer: ich fahre auch keinen reifen auf der kettenstrebe
Zitieren
#11
Zitat:habe ich noch nicht in super-short oder short gefunden...

gibts auch soviel ich weiss nur in ganz lang und lang (ka. wies shimano bezeichnet...)

also da bleibt dann wenst ein shadow haben willst das kurz ist eh nur des neue saint über...
Verkaufe:
Zitieren
#12
siehe hier http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/An...:9514.html

aber kurz ist der kurze eigentlich nicht, das ist Richtig. Mir reicht der 'kurze' völlig.
Zitieren
#13
a reifen schaut ja oberscheisse aus, wenn dann an schlauch, kannst viel besser wickeln und sieht auch besser aus

ich fahr im mom a short x0 am downhiller und hab ein etwas längeres x0 daheim
die x0 geht supa, awa wenns mal beide hin sind, kauf ich mir andere, da wär dann x0 zu teuer (scheiss gewichtswixxerei Big Grin )
Der Teufel sche*sst zuerst immer auf den größten Haufen!
Zitieren
#14
Hab heute entdeckt, dass beim BMO angeblich das X.9 Short Cage lagernd ist:
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/An...:6707.html
Zitieren
#15
würde X7/X9 in short/medium fahren.
fahr mein X9 (long!) seit einem jahr ohne was nachgestellt zu haben...

lg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gehäusedeckel SRAM A.N.D.I. 5 17,023 2019-04-27, 16:18
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,655 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Sram/Turvativ Descendant Kurbel Abmontieren Dominik99 2 13,966 2018-08-01, 21:23
Letzter Beitrag: Dominik99
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 11,039 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,057 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,158 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,660 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,838 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,785 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,407 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste