Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welches hinterbausystem jetzt?
#1
da ich heute die schlechte nachricht erfahren habe, das ich keinerlei möglichkeit habe, an neuteile für meinen derzeitigen san andreas zu kommen, muss ich mich anderweitig umschauen. nun ist die frage: was jetzt??

bin ja jahrelang eingelenker gewohnt, an sich war ich auch gut zufrieden damit. allerdings nervte schon das verhärten in bremsvorgängen.

meine lokalen bikeshops wollen mir alle 4-gelenker verkaufen, allerdings fahre ich fast nur abfahrt und teilweise liest man ja, das die dort nicht unbedingt nur vorteile haben... schwerer sind se ja auf jeden fall (allein durch das mehr an lager)

der neue rahmen sollte in etwa 150mm +-20mm haben...

edit: für den fall, das ich jetzt mit demos zugeworfen werde: der rahmen is nich so mein fall...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#2
muss sagen mir is des hinterbausystem mitlerweile relativ bowidl....gibt ja mitlerweile soviel verschiedenen und jeder is von was andrem begeistert aber in großen und ganzen gehen doch alle ganz gut oder !?

daher würd ich sofernst ein wenig erfahrung damit hast eher auf die geometrie vom bike schauen bzw. noch besser wenn möglich damit mal a kleine probefahrt machen und sehen was dir daugt...hinterbau hin oder her hauptsach du fühlst dich am bike wohl...
Verkaufe:
Zitieren
#3
naja ich denk ein rad zu finden was mindestens so gut wie ein san andreas
funkt., ist kein kunststück
Zitieren
#4
denke das wird bei nem rahmentausch schwierig, da ich aus finanziellen gründen eher auf dem gebrauchtmarkt unterwegs bin.
rahmen soll etwas kleiner werden, so um die 450 sitzrohr...
mir ist an sich auch wenns doof klingt nen relativ humanes gewicht auch wichtig, sprich so rahmengewicht bei ca 3,5 kilos, drunter wird wohl eh nur teuer.
nur halt ist nun die frage, wegen der geschichte mit der hinterbauverhärtung. das der rahmen wippt beim pedalieren geht mir andererseits wo vorbei... Big Grin

dolcho schrieb:naja ich denk ein rad zu finden was mindestens so gut wie ein san andreas
funkt., ist kein kunststück


sicherlich, allerdings: schon selber eins gefahren?finde, soviel besser sind einige systeme auch nicht.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#5
kauf Dir irgend nen Enduro Radl oder leichten Freerider

sx Trail, Enduro, Giant Reign (X), ...
Da gibts viele feine Teile und haufenweise Tests in Zeitschriften
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#6
BATMAN schrieb:kauf Dir irgend nen Enduro Radl oder leichten Freerider

sx Trail, Enduro, Giant Reign (X), ...
Da gibts viele feine Teile und haufenweise Tests in Zeitschriften

komplettbike kommt mir nich inne tüte...

und wenn kommt dann sicherlich kein enduro, dann geh ich ne stufe höher...
denke auch nicht, das es dem derzeitigem einsatzgebiet des aktuellen rades gerecht würde (downhill, freeride, northshores, bikepark)...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#7
SX trail
den Rahmen bekommst auch einzeln und es sollte paar am Gebrauchtmarkt geben

Ansonten mal gucken was Ghost, Bergamont usw. zu bieten hat
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#8
BATMAN schrieb:SX trail

oh gott... was haben die alle mit ihrem durchbrochenen sitzrohr bloss... das hat mich schon am commencal mini dh abgeschreckt...

bergamont hat ja das big air, was in der preiskategorie ist, was allerdings auch irgendwo sehr langweilig wirkt...

geht ja jetzt auch nicht um jeweilige rahmen sondern eigentlich wollt ich mich ma kundig machen, womit man effektiv fahren kann, ob der griff auf nen 4 gelenker oder auf nen abgestützten eingelenker (kona-like) lohnt oder ob ich direkt wieder richtung eingelenker gehe und mir sowas richtung morewood, santa cruz oder haro hole...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#9
nimm dir wieder nenn eingelenker, ob ein abgestützter oder nicht egal, aber auf jedem fall einen mit ner bremsmomentabstützung!
dann ist das verhärten passe!
Zitieren
#10
Meiner Meinung nach wird das mit dem Bremststempeln sehr überschätzt. Ich für meinen Teil spüre am Bullit zumindest nix davon und wenn amn sieht, was für eine Bremsmomentabstützung Barel am Kona gefahren ist, könnte man auch meinen, Bremsstempeln sei ein Vorteil.
Ausserdem hat das nicht direkt etwas mit dem Hinterbausystem zu tun, es gibt auch Viergelenker (Lawwil oder Liteville z.B.) oder abgestützte Eingelenker, die stempeln.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#11
Cru Jones schrieb:Meiner Meinung nach wird das mit dem Bremststempeln sehr überschätzt.

das hab ich auch lange gesagt... was mich ins grübeln gebracht hat, war unter anderem der free cross in winterberg, wo das doch sehr viel unruhe ins fahrwerk brachte... teilweise waren leider die kurven so ausgegurkt, das man ohne bremsen abgeflogen wäre...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#12
Kauf dir ein Morewood, da hast keine "unnötigen" Lager, kein unterbrochenes Sitzrohr (in meinem Izimu kann ich die Sattelstütze >30cm versenken!).
Das Mbuzi wäre da wohl das richtige.

Du würdest natürlich weiterhin genervt vom "Verhärten bei Bremsvorgängen", aber wenn da sonst nichts ist...
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#13
Red schrieb:Kauf dir ein Morewood, da hast keine "unnötigen" Lager, kein unterbrochenes Sitzrohr (in meinem Izimu kann ich die Sattelstütze >30cm versenken!).
Das Mbuzi wäre da wohl das richtige.

das wäre auch nen traum, allerdings derzeit nicht finanzierbar, da ich wie gesagt nicht eben 1000 euro investieren kann...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#14
ja bin schon mehrere mountaincycles gefahren und keins hat mich überzeugt.
wie wärs mit nem reign x ?
santa normad....

bremsstempeln beim 4x ist ja wirklich übertrieben, oda Smile
ich mein du bremst ja ned in (!) der kurve...
Zitieren
#15
Sattelstütze kann man ausreichend bei nen Enduro/SX trail verstellen

Die Sache mit dem Bremsstempeln seh ich wie Tazer.
Hat auch den Vorteil, dass das Radl beim Anbremsen einer kurve hinten einsackt und es einen dadurch nich nach vorn drückt, wenn die Gabel eintaucht und der Hinterbau ausgefedert wäre.

Aber eigentlich hats mich nie groß an meinem Dirtworks gestört bzw. is mir nie etwas negativ aufgefallen
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,362 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,447 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Möchte von DH auf Enduro umsteigen, bloß welches Rad? TimTim 11 3,641 2015-10-03, 13:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Downhill Bike kaufen...nur welches? xtim_x 2 7,338 2015-01-30, 09:49
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Welches BJ/Ölmenge hat die Reba bzw. leichtes Spiel in der U-Turn Einheit MEGA 8 3,246 2014-09-07, 07:47
Letzter Beitrag: MEGA
  Welches Anti Fog Spray für Goggles hält am längsten? Radonluigi 18 3,191 2014-05-19, 16:51
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welches Hinterrad Loc Dog 8 2,038 2014-04-03, 22:15
Letzter Beitrag: willi
  Welches Service Kit für Boxxer Wc 2010? Radonluigi 5 3,388 2014-03-26, 09:43
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Freeride Bike. Welches ist am besten geeignet? MTBikeTiM 1 6,095 2014-03-22, 21:15
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welches Bike ist zu empfehlen? Novax 4 1,437 2014-03-07, 21:03
Letzter Beitrag: Roli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste