Umfrage: Skin-Suit-Verbot Ja oder Nein?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja - Ich bin für das Skin-Suit-Verbot
36.47%
31 36.47%
Nein - Ich bin gegen das Skin-Suit-Verbot
28.24%
24 28.24%
Ist mir egal
35.29%
30 35.29%
Gesamt 85 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verbietet die UCI Skinsuits?
#91
da kann ich nur sagen: schön versaut... diese sache mit den schonern is eher lachhaft... ich finde, da hätt man pflicht draus machen sollen, von mir aus können die pro´s in unterhosen runterfahren...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#92
Tobi schrieb:yeah bei nationalen und ixs rennen wird ab jetzt nur mehr skinsuit getragen!!!

Wäre geil...ein DH Rangers skinsuit...Big Grin...dann können wir uns gleich erkennen...Big Grin
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#93
Ich brauch so was Big Grin

http://www.milanoo.com/en/thing/Lycra-Sp...71.html###
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#94
Ahahahaa :mrbrown:

Und statt dem Helm so eine Fledermaushaube oder wie? :p *abbeck*
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Zitieren
#95
BATMAN schrieb:Ich brauch so was Big Grin

http://www.milanoo.com/en/thing/Lycra-Sp...71.html###

gabs schon längst :p

http://gallery.mtbr.com/data/mtbr/560/23...cgiant.jpg

:mrpurple:
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#96
Nehmen wir jetzt mal an, ich wäre gut und würde WC fahren. Dann wäre das so wie auf dem Bildchen verboten oder?
Zitieren
#97
Sehr wahrscheinlich ja (die genaue Definition der Regel gibts ja noch nirgends). Aus optischen Gründen auch nachzuvollziehen :p
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#98
Na komm, bist ja nur neidisch, dass du nicht auch so ein stählerner Körper hast!!!Big Grin

Ne, es war heiss und ich jung...:p
Zitieren
#99
Also ich bin in meinen Anfangszeiten auch "Skin-Suit" gefahren... die Protektor-Kombi von Dainese. War eine der dunkelsten Zeiten meines Lebens Big Grin Für Hosen und Trikot hat damals das Geld nimmer gereicht.
Zitieren
Finde ich echt lustig, dass sich da jetzt ein paar Leute aufregen, dass die UCI dem Wunsch der Fahrer nachkommt und Skinsuits untersagt, damit bei der WM nicht immer wieder das selbe Spiel anfängt das keiner haben will. Jedes Jahr aufs neue wussten alle Nationen, dass ihn die Franzosen wieder auspacken, die Engländer mitziehen und auch dann der Rest die Gummiwurscht (so hat es der Claudio immer genannt) anzieht. Ich mein bei der WM war es mittlerweile ein gewohntes Spiel und den Teams war es egal, weil sie bei einem "National Team" Bewerb sowieso nichts gegen diese Dynamik machen konnten.
Auch wenn Skinsuits vielleicht nicht so beliebt sind, stellen sie aber auf Strecken wie Fort Williams oder 2005 in Livigno einen riesigen Vorteil dar- Scott Scarples hat damals mit den Australischen Jungs etwa 10 Sekunden auf der ersten geraden bis zum Wald heraus gestoppt (nur mit Rollen) und trotzdem haben sich Leute die der Chris (17.) geweigert einen Skinsuit anzuziehen. Das selbe Spiel in Rotorua (5.und non Skinsuit Weltmeister) und setzte dieses in Fort Williams fort... in Val di Sole dieses Jahr (12.) sah man den Chris dann auf einmal doch mit einem Skinsuit, weil er einfach auch die selben Bedingungen wie alle anderen haben wollte wie alle anderen, obwohl der Vorteil in Val di Sole einfach nicht so groß war wie bei dem vorangegangenen Weltmeisterschaften, wo die Strecken viel offener waren.

Natürlich dreht sich die Diskussion auch um den Style und nachdem Palmer damals den MX Style mit prägte, war das auch der Maßstab wie man auszusehen hat.... aber es gibt auch die wirtschaftliche Seite und Teams müssen Sponsorverpflichtungen nachkommen- Bekleidungsfirmen bringen nicht unwesentlich viel Geld in den Sport und deshalb wollen sie auch ihre Produkte vertreten sehen, die sich auch im Handel vertreiben. Skinsuits wären ein Nischenprodukt, dass sie ein normaler Hobbyfahrer für den Bikepark kaum zulegen wird und ließe sich somit auch kaum verkaufen. Deswegen würden es die Firmen auch nicht produzieren und schlussendlich wollen diese einfach sehen, dass ihre Produkte von den Pros getragen werden um dann auch Werbung mit den Bildern der einzelnen Events machen zu können. Auch wenn bei der WM die Nationalen Farben getragen werden müssen, dürfen die Fahrer von Tradeteams wenigstens die Hosen der Teamsponsoren tragen...

Es geht also nicht nur um Style und es wird aus diskutiert.... der Punkt ist aber, dass es die meisten Fahrer einfach nicht wollen... siehe dazu: http://www.freecaster.com/1000006_1004818
Zitieren
Des Video ist geil! Big Grin
Zitieren
MS- Racing schrieb:Finde ich echt lustig, dass sich da jetzt ein paar Leute aufregen, dass die UCI dem Wunsch der Fahrer nachkommt [...] Es geht also nicht nur um Style und es wird aus diskutiert.... der Punkt ist aber, dass es die meisten Fahrer einfach nicht wollen...
"die meisten Fahrer" sind die meisten der (sagen wir mal) Top-80 im Worldcup. Wenn die ein Gentleman-Agreement erreichen können - gut so. Im Worldcup scheint das die letzten Jahre funktioniert zu haben - zumindest war der Skinsuit-Anteil absolut vernachlässigbar. Aber da jetzt eine Reglementänderung erwirken zu müssen, finde ich nicht gut. OK - es scheint sich (in seiner derzeitigen Form) nur auf den Worldcup zu beziehen - aber irgendwann werden Regeln fürn Worldcup auch von den nationalen Verbänden umgesetzt. Regeln die bei nationalen Rennen kein Mensch braucht (z.B.: die sinnlosen Rückennummern bei jedem kleinen Rennen) haben wir eh schon teilweise. Und irgendwann wird dann bei einem nationalen Rennen einer nicht starten dürfen weil er mit einem XC Trikot oben steht am Start.

Wie gesagt: Was sich die Top-Fahrer ausmachen ist mir wurscht. Von mir aus rosa Tutu und Indianerkostüm - aber von der UCI aus reglementiert ist nicht gut.

MS- Racing schrieb:Scott Scarples hat damals mit den Australischen Jungs etwa 10 Sekunden auf der ersten geraden bis zum Wald heraus gestoppt (nur mit Rollen)
das halte ich (ohne den Kurs zu kennen) für maßlos übertrieben. Wie lang war dieses Stück? Gleicher Fahrer, alle anderen Parameter gleich - nur das Gwand anders?
Ausserdem: dann müssten auch versch. Gewichtsklassen eingeführt werden. Mach´ mal den (Roll-)Test mit einem Maxl mit 60kg und dann mit einem 95kg Typen auf der Straße. Der eine kommt dem andern trotz Treten kaum hinterher.

MS- Racing schrieb:und trotzdem haben sich Leute die der Chris (17.) geweigert einen Skinsuit anzuziehen.

da ist er aber selber schuld. Wenn ihm sein Team-Coach sagt er könnte 10 Sek. mit einem Skinsuit rausholen, und er das ablehnt, dann braucht er eigentlich gleich auch ned starten. spricht ned für seine "Professionalität".


Daß mit "coolem" Image, und Deals mit Bekleidungssponsoren z. Zt. mehr Kohle zu machen ist, ist halt einfach so. Wären die Top Fahrer auch blöd wenn sie sich das entgehen lassen würden. Trotzdem sollte es am Ende des Tages eine Sportart und keine Modenschau sein (was ein gewisser Chris K. scheinbar noch ned verstanden hat).

"it´s not Moto Cross - it never was"
Zitieren
Tobias schrieb:"die meisten Fahrer" sind die meisten der (sagen wir mal) Top-80 im Worldcup. Wenn die ein Gentleman-Agreement erreichen können - gut so. Im Worldcup scheint das die letzten Jahre funktioniert zu haben - zumindest war der Skinsuit-Anteil absolut vernachlässigbar.
es gibt diese Gentleman Agreement schon seit Jahren, aber Leute wie Barel (und speziell die Franzosen) haben sich bei der Wm nie daran gehalten. Im Worldcup kommt es wirklich selten vor, dass jemand einen Skinsuit auspackt, kommt aber auch vor- siehe Tracy Mosley in Canberra


Tobias schrieb:das halte ich (ohne den Kurs zu kennen) für maßlos übertrieben. Wie lang war dieses Stück? Gleicher Fahrer, alle anderen Parameter gleich - nur das Gwand anders?
Ausserdem: dann müssten auch versch. Gewichtsklassen eingeführt werden. Mach´ mal den (Roll-)Test mit einem Maxl mit 60kg und dann mit einem 95kg Typen auf der Straße. Der eine kommt dem andern trotz Treten kaum hinterher.
Das ist Deine Sache, wenn Du die Methoden von einem Scott Sharples anzweifeln willst. Ich denke dass der Mann weiß was er tut. Wenn Du aber willst kann ich Dir gerne seinen Kontakt geben, damit Du ihm bei der nächsten WM mit Rat und Tat zur Seite stehen kannst.

P.S.: Das Stück war sehr lang und sehr windanfällig. Sie haben nicht nur einen Vergleich zwischen Skinsuit und MX Bekleidung gemacht, sondern haben auch versucht, das Jersey enger zu machen, etc.



Tobias schrieb:Daß mit "coolem" Image, und Deals mit Bekleidungssponsoren z. Zt. mehr Kohle zu machen ist, ist halt einfach so. Wären die Top Fahrer auch blöd wenn sie sich das entgehen lassen würden. Trotzdem sollte es am Ende des Tages eine Sportart und keine Modenschau sein (was ein gewisser Chris K. scheinbar noch ned verstanden hat).
offensichtlich hat er es verstanden, weil er den Skinsuit in Val di Sole kommentarlos angezogen hat.
Zitieren
MS- Racing schrieb:Das ist Deine Sache, wenn Du die Methoden von einem Scott Sharples anzweifeln willst. Ich denke dass der Mann weiß was er tut. Wenn Du aber willst kann ich Dir gerne seinen Kontakt geben, damit Du ihm bei der nächsten WM mit Rat und Tat zur Seite stehen kannst.
ich zweifle die Methoden von Niemandem an. Vielleicht wurde er auch nur falsch wiedergegeben. Aber 10 Sek. sind halt Zeitdimensionen die man ned ohne hinterfragen stehen lassen kann - wenn gesagt wird "es gab zwischen der schnellsten Fahrt (Skinsuit) und einer total verblasenen Fahrt (mit weitem Gewand) bis zu 10 Sek. Unterschied", dann versteh´ ich das. Bzw. müssten die Parameter herum (Windböen, etc.) gemessen werden und einfließen. Ansonten ist die Aussage von den 10 Sek. vollkommen wertlos. Um zu beweisen daß das enge Gewand schneller ist, hätte man ned mal eine Stopuhr gebraucht.

mich würde einfach interessieren, was (ausser der persönlichen Vermarktung einzelner) zu diesem "Umdenken" geführt hat. 2000 und 2001 sind fast alle mit Skinsuits gefahren und heute ist es plötzlich nicht mehr "chic". Palmer kann´s ned gewesen sein, weil der Jahre vorher war.
Falsch verstandene Coolness möglicherweise...
Zitieren
In der Dirt stand mal was von 8 Sekunden auf der Strecke von Fort William. Dort ist es teils extrem windig und 2/3 verlaufen auf offener Fläche.
Wobei da Nebelscheinwerfer teils wohl noch mehr bringen würden Big Grin

Würden sich Skinsuits durchsetzen, würde es wohl in kürzester Zeit einen von Troy Lee im passendem Helmdesign geben den dann auch jeder haben möchte.
Schaut man mal in die Bikeparks, tragen die Leute doch eh was ihnen gefällt. Hab zum Beispiel noch nie jemandem in Oneil Montster Trikot + passender Hose gesehen. Ein paar würden sich für Rennen auch nen Skinsuit zulegen und der Großteil würde weiter einfach das selbe Zeug weiter tragen. Auf Skinsuits wären Sponsorennamen auch deutlich besser zu lesen.

Shaun Palmer ist damals auch teilweise mit Skinsuit gestartet.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste