Umfrage: Skin-Suit-Verbot Ja oder Nein?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja - Ich bin für das Skin-Suit-Verbot
36.47%
31 36.47%
Nein - Ich bin gegen das Skin-Suit-Verbot
28.24%
24 28.24%
Ist mir egal
35.29%
30 35.29%
Gesamt 85 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verbietet die UCI Skinsuits?
Zitat:@ Tobias: ein T-Shirt drucken kostet 10 Euro....Big Grin
So einfach ist's nicht. Ist auch ziemlicher Organisationsaufwand (Grafik, Druck). Hab mir mal auf Probe 3 Trikots machen lassen (mit individuellen Namensaufdruck). Hab dann glaub ich 175 gezahlt. Und dabei gefallen sie mir jetzt nichtmal Sad Wenn man das XC-Trikot so bekommt, ist das natürlich vorteilhafter...
Zitieren
Wahrscheinlich sind in 5 Jahren Skinsuits wieder in und dann muss die UCI wieder ihre Regeln ändern. Alles Style-Nutten. Big Grin

So lange den Hermann Maier niemand wegen seines Skinsuits auslacht, kann der in Sachen Style nicht so schlimm sein.

Aber wie schon gesagt, das ist eine Regelung, die wohl zu 99% im Interesse der Sponsoren getroffen wurde.
Irgendwann wird RockShox an die UCI herantreten und alle Federgabeln die mehr als 2801 g wiegen verbieten lassen.
Was war eigentlich damals der Grund für die UCI, keine 29"er als XC Geräte zuzulassen?


Viele Grüße,

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
Ich glaube nicht, dass die Regelung zu 99% im Interesse der Sponsoren getroffen wurde, aber im Interesse der Fahrer, und das ist auch richtig so, schliesslich sollten die Regeln dem Sportler dienen und nicht umgekehrt. Oder wie es Claudio sagt:
Zitat:Man kann 100 verschiedene Gründe suchen, um die Regel zu rechtfertigen. Aber eigentlich braucht es nur diesen: Die Fahrer haben sich darauf geeiningt, basta. Nun wurde diese Einigung von der UCI übernommen, worüber ich dankbar bin.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
noch dämlicher ist doch, dass beim Cyclocross keine Scheibenbremsen gefahren werden dürfen
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
BATMAN schrieb:noch dämlicher ist, dass beim Cyclocross keine Scheibenbremsen gefahren werden dürfen

Wenn Du die Reglemente durchgehst, wirst noch zig solche Regeln finden. Bei den Zeitfahrrädern ist das Verhältnis von Rohrbreite zu -Höhe geregelt sowie der maximale Durchmesser und ich weiss nicht, ob eigentlich in den Reglementen für MTB immer noch eine maximale Lenkerbreite drinnen ist.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
Es fängt immer mit einer doofen Regel an und dann wollen alle Ihre Bedürfnisse und Ängste beachtet haben.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
Unsinnige UCI Richtlinien gibts es genug. Jetzt ist es imho eine mehr.
Zitat:Ich glaube nicht, dass die Regelung zu 99% im Interesse der Sponsoren getroffen wurde, aber im Interesse der Fahrer
Der Meinung bin ich eben nicht. ich habe da eher den Eindruck Fahrer haben sich da vorspannen lassen. Aber selbst wenn es so wäre, wäre es eine Regelung für die WC fahrer, die aber allgemein gelten soll.

Die Ausmaße dieser Regelung betreffen jeden Fahrer der in einem offiziellen Rennen fährt und das ist nicht ok, wenn die WC Fahrer über andere bestimmen und dann solche unsinnigkeiten rauskommen.
Wenn die Regelung
a) eindeutig formuliert wäre und
b) nur für den WC gelten würde
dann würde kein Hahn danach krähen. Außer eben dass Mode- und Geld vor Sicherheit gesetzt wird, aber mein Gott das ist überall im Spitzensport so, wir haben auch keinen Weltfrieden. :p Trotzdem wäre es für die UCI leicht gewesen da ein Zeichen zu setzen.

edit: Diese schwammige Formulierung ist imho nicht reglementwürdig. Das könnte ein Taferlklassler besser formulieren. Wink

nochn edit:
Zitat:Es ist ja leider "in der Szene" gang und gäbe, über die "Internet-Nerds" und "Forums-Radlfahrer" zu schimpfen. Das finde ich etwas schade, und stellt Projekte wie jenes vom nòóx doch schwer in Frage.
Alle die miteinander diskutieren können werden oft belächelt.. die Leute wollen "Entscheider" und "Führer", starke Personen an denen man sich orientieren kann. Diskussionen und Kompromisse sind ein Zeichen von Schwäche.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Viele Fahrer werden natürlich für alles sein, was ihnen ein höheres Einkommen bringt. Insofern ist nut die Frage, ob die Fahrer im Sinne eines vorauseilenden Gehorsams vorgingen, oder erst auf Nachdruck der Sponsoren.


Viele Grüße,

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
VarikuzelePhimose schrieb:ABER: hat es in den "goldenen Zeiten" irgendwen gestört oder war downhillen damals wegen skinsuits uncool?? Sicher nicht - ich bin mir sicher downhillen war damals für die breite masse viel interessanter (tausende - auch sonst unineressierte - zuschauer in kaprun), es wurde auf Eurosport (teilweise live!!!) übertragen, Sponsoren wie Nike, Diesel, Grundig waren dabei!!!
Für heute unvorstellbar- aber wegen skinsuits hat sich keiner angeschissen!

Dass die Präsenz im TV abgenommen hat, hat vor allem damit zu tun, dass zu Grundig Zeiten eine gewisse Person, die damals bei der UCI gearbeitet hat, die Recht für die TV Produktion an eine amerikanische Firma vergeben hat, da diese Person der Ansicht war, dass die Agentur, die zuvor produziert hat, mit der Anforderung überfordert sei und keine zusätzlichen Potentiale hat, um den wachsenden Sport gerecht u werden. Folge war, dass die amerikanische TV Produktion ihr Engagement nach ca. 3 Produktionen einstellte, die Rechte aber bis zum heutigen Tag behielt... dieser Vertag läuft jetzt irgendwann aus....
Zitieren
VarikuzelePhimose schrieb:ABER: hat es in den "goldenen Zeiten" irgendwen gestört oder war downhillen damals wegen skinsuits uncool?? Sicher nicht - ich bin mir sicher downhillen war damals für die breite masse viel interessanter (tausende - auch sonst unineressierte - zuschauer in kaprun), es wurde auf Eurosport (teilweise live!!!) übertragen, Sponsoren wie Nike, Diesel, Grundig waren dabei!!!
Für heute unvorstellbar- aber wegen skinsuits hat sich keiner angeschissen!

fyi: eurosport 2 hat zumindest die letzten rennen live uebertragen...

zum thema sponsoren: stichwort new economy, einbrechender werbemarkt etc. war denk ich der groesste grund warum die "grossen" raus sind. zu der zeit konntest du zum start von ciao.de fuer 100 produktreviews das erste wap handy von nokia abstauben. fuer umme. die firmen hatten geld wie bloed weil jeder meinte er muss nur inet sagen und schon war seine firma ne mrd an der boerse wert und die leute ham wie bloed aktien gekauft.
Zitieren
MS- Racing schrieb:Mit dieser Regel verschwindet dieser Vorteil. Wir sind hier nicht beim Skifahren, wo über die Bekleidung die letzten Zehntel gewonnen werden .

Wenn ich sage, dass hier für Teams auch wirtschaftliche Interessen mit einfließen kann ich nur sagen, dass es bei uns nicht darum geht dass wir ein paar Kleidungsstücke gratis bekommen, sondern das hier zum Teil für die Teambudgets erhebliche Gelder fließen.

@zeitlicher abstand: wenn ich mir die zeitabstaende von einigen rennen im wc ansehe, kann dieses "zehntel" sehr wohl der ausschlagebende factor sein.

@wirtschaftliche auswirkung: wenn ich das richtig verstehe, bekommt ihr jetzt von alpinestars entweder

a)mehr geld weil der sport "cooler" wird und sie mehr verkaufen

oder

b) werdet noch weitergesponsored, weil alpinestars drohte sich zurueckzuziehen wenn skinsuits gang und gaebe werden.

Beides kann ich mir nicht wirklich vorstellen aber ich kenne den businessplan von alpinestars nicht.

@allgemeine diskussion: wuerde diese diskussion nicht ueberfluessig sein wenn die regelung nur fuer uci worldcups gilt? Ich meine, dies sind die rennen die uebertragen werden und fuer publicity sorgen und nach den argumenten und hypothesen der der befuerworter des verbots zu sprechen, wird sich eh keiner bei anderen rennen mehr trauen einen skinsuit anzuziehen weil es uncool ist (aka "vorbildwirkung")

Thomas
losgurkos.com
promoting artistic activities among young people
Innsbruck, Austria
Zitieren
Sethimus schrieb:fyi: eurosport 2 hat zumindest die letzten rennen live uebertragen...

zum thema sponsoren: stichwort new economy, einbrechender werbemarkt etc. war denk ich der groesste grund warum die "grossen" raus sind. zu der zeit konntest du zum start von ciao.de fuer 100 produktreviews das erste wap handy von nokia abstauben. fuer umme. die firmen hatten geld wie bloed weil jeder meinte er muss nur inet sagen und schon war seine firma ne mrd an der boerse wert und die leute ham wie bloed aktien gekauft.

richtig - skinsuits hin, baggy clothes her. Am ende werden innerhalb von blue chip firmen werbebudgets gekuerzt, weil sie x prozent sparen muessen. Der dh markt als solcher ist dermassen unattraktiv als werbemedium UND als konsumermarkt selbst, dass eine kleiderordnung dies nicht aendern wird.

Ist das gut oder schlecht? Kann man differenziert sehen (ie equipment bleibt teuer etc), aber ich finde es gut (ie keine ueberrannten trails wie beim skifahren) - den grundfakt den man akzeptieren muss ist einfach, dass dh nie zu einem volkssport wie skifahren in mitteleuropa werden wird - ob gut oder schlecht kann jeder fuer sich entscheiden.

Thomas
losgurkos.com
promoting artistic activities among young people
Innsbruck, Austria
Zitieren
Thomas schrieb:@wirtschaftliche auswirkung: wenn ich das richtig verstehe, bekommt ihr jetzt von alpinestars entweder

a)mehr geld weil der sport "cooler" wird und sie mehr verkaufen

oder

b) werdet noch weitergesponsored, weil alpinestars drohte sich zurueckzuziehen wenn skinsuits gang und gaebe werden.

Beides kann ich mir nicht wirklich vorstellen aber ich kenne den businessplan von alpinestars nicht.

Thomas

nein Du siehst das nicht richtig. Mein Kommentar war weniger auf unsere Situation als auf dem Tenor aus der Bikeindustrie bezogen. Teilweise sind die Statements hier wirklich an den Haaren herbei gezogen...

Wen's stört kann sich ja bei der UCI beschweren... Im WC werdet's einfach damit leben müssen PUNKT
Zitieren
MS- Racing schrieb:nein Du siehst das nicht richtig. Mein Kommentar war weniger auf unsere Situation als auf dem Tenor aus der Bikeindustrie bezogen. Teilweise sind die Statements hier wirklich an den Haaren herbei gezogen...

Wen's stört kann sich ja bei der UCI beschweren... Im WC werdet's einfach damit leben müssen PUNKT

Ich bin ja neutral in dieser frage, aber Du als teammanager gehst doch jetzt nicht zu einer sponsorenverhandlung und sagst denen, btw wir fahren jetzt in baggy clothes und setzt dass als argument ein? Wenn ich ein mtb team sponsoren will, will ich dass mein logo gesehen wird - dafuer sind baggy clothes eigentlich schlechter. Ist doch auch diese alte diskussion mit red bull, dass die auf "Ihren" helmen keine anderen sponsoren akzeptieren, weil eben der helm, vor allem bei baggy clothes, das einzige ist wo du ein logo beim dh gut aufbringen kannst.

Und ja, ich verstehe dein argument mit es geht um das gesamtbild von dh, aber wie oben erwaehnt, diese kleiderordnung wird nicht sony in den sport bringen ( und ja ich weiss dass das Martin's grosser traum ist, aber wie man beim honda engagement gesehen hat, ist der dh sport global einfach nicht gross genug), weil dh damit nicht zum volksport oder next big thing wird.

Aber du hast recht, dies sollte auf uci level diskutiert werden.

Thomas
losgurkos.com
promoting artistic activities among young people
Innsbruck, Austria
Zitieren
Zitat: Und ja, ich verstehe dein argument mit es geht um das gesamtbild von dh, aber wie oben erwaehnt, diese kleiderordnung wird nicht sony in den sport bringen, weil dh damit nicht zum volksport oder next big thing wird.
Ich glaube, es ist illusorisch zu meinen, DH werde je die gleiche Popularität wie der alpine Skirennsport haben, egal ob mit oder ohne Skinsuit.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste