Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Leatt Neck Brace" billig aus den USA bestellen ?
Zitat:Das mit dem Schlüsselbein ist doch ein Gerücht aus erster Stunde als noch niemand wirklich eine Leatt Brace in Händen hielt.
Aufs Schlüsselbein wird doch überhaupt kein Druck aufgeübt.
Die Leatt liegt mit der breiten Brustplatte am Oberkörper auf und am Rücken gibts auch ne großflächige Auflagefläche.

denke nicht,dass gemeint ist wenn man die leatt durch druck nach unten belastet.

Zitat:Außerdem läßt man die Arme ja nicht ausgestreckt wenn man einschlägt
normal nicht,aber wenns nach oben gehn,denk ich schon,dass es leichter passieren kann.steht denn einfach etwas an und kann ned nachgeben.

lg
Zitieren
da liegt die Leatt doch eher am Nackenmuskel auf

Edit:
Hab meine Leatt grad extra mal angzogen.
Vorne liegt sie auf dem Brustmuskel auf und an der Seite berührt der Nachenmuskel die Leatt wenn man die Arme wegstreckt.
Jedoch berührt das Schlüsselbein die Leatt überhaupt nich. Es drückt immer eher nen Muskel irgendwo dagegen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
puh,kann ich mir grad ned so gut vorstellen,müsst i ma dann daheim anschaun!

hab nur kürzlich mal probiert,wies aussieht mit arme nach oben strecken und da steh ich schon irgendwie komisch an und könnt mir vorstellen,dass dadurch leichter passiert.

aber wie schon gsagt,fliegt man sehr selten so hin und falls doch is a gebrochenes schlüsselbein halb so schlimm im vergleich zu wirbelverletzungen!

lg
Zitieren
Also bei mir stößt da nen Muskel von der Schulter an und nicht das Schlüsselbein.
Wenn Du aber mit ausgestreckten Armen landest, ohne den Aufprall mit den Armen abzufedern, wirst Dir wahrscheinlich so oder so das Schlüsselbein brechen, weil es Dir die Schulter staucht.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
Eben, wie gesagt, hat mir das ein Kumpel erzählt, welcher MX-Rennen fährt. Ich hab selber noch nie ein Neck Brace angehabt.
Er meinte es solle passieren, wenn du seitlich mit gestrecktem Arm umfällst. Dass heisst wenn der Arm gegen den Kopf gedrückt wird. Anders gesagt, den rechten Arm in Richtung linke Schulter und umgekehrt.

Und ganz ehrlich, ich würd zugunsten des Genicks auf ein Schlüsselbein pfeiffen. Ich würde trotzdem ein Neck Brace anziehen.

Ps: hab grad gestern die MX'er am Freestyle.ch gesehen. Dort hatte fast jeder eins an.
Zitieren
Aber die Leatt liegt doch am Nacken auf und berührt das Schlüsselbein überhaupt nich.
Also ich hab jetzt alles mögliche probiert, aber Schlüsselbein berührt nie die Leatt.
Streck ich den Arm nach oben aus und drück ihn zum Kopf, klemmst die Leatt zwischen Hals und Schulter.
Da bei mir die Leatt auf Brust und Nacken aufliegt, hab ich zum Schlüsselbein immer paar cm Luft.
Fällt man seitlich auf die Schulter, ist es so oder so recht häufig, dass man sich das Schlüsselbein bricht.
Vielleicht kann das ja heut Abend nen Zweiter mit ner Leatt gegen testen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
vl. bist auch einfach so ein viech dast überall muskeln hast wo der leatt auflieft.....ned so wie bei mir wo halt nur knochen vorhanden sind :3wink:
Verkaufe:
Zitieren
klamsi schrieb:vl. bist auch einfach so ein viech dast überall muskeln hast wo der leatt auflieft.....ned so wie bei mir wo halt nur knochen vorhanden sind :3wink:

Genau, der Batman braucht eigentlich keine Leatt Brace, der kann vor lauter Muskeln den Kopf eh kaum bewegen. Die Leatt hat er nur an, weil er auf die Hardcoreoptik steht. :mrred:
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
Sicher ned
Da hatte mein Rückrat in Garmisch aber ne andere Meinung.
Ihr Pfeiffen :p
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
Ich habe heute meine auch extra probiert. Also bei mir kanns passieren, dass die Leat zurückrutsch und dann drückt ein kleiner Teil des Schlüsselbeins auf den Rand ddes vorderen - ich sag mal herzförmigen - Teil der Leatt.

Wenn ich's so anziehe, dann passt sie eigentlich ziemlich gut. Hinten liegt das gesamte Teil, das nach unten geht, gleichmäßig über den Rückenpanzer.

Die letzten zwei Wochenenden hatte ich allerdings wieder Probleme, dass ich nicht weit genug nach oben schauen kann beim Fahren. Quasi net dorthin schauen kann, wo ich hinschauen will. Obwohl eigentlich extrem viel Platz zwischen Helm und hinterem Leatt-Teil ist. Mein Vermutung ist, dass auf grund meiner kurzen Arme (alle Ärmeln sind mir immer viel zu lang), die ich noch dazu relativ agewinkelt hab, eher nah am Lenker bin - Oberkörper relativ flach. Und somit muss ich soweit nach oben schauen. Aber mir ist nicht wirklich was eingefallen, was ich machen könnte, dass ich hinten noch mehr Spielraum hätte. Beim Testen vorm Spiegel ist mir aufgefallen, dass ich mit dem Helm vermutlich großteils net da anstehe, wo's hinten so raufgeht, sondern eigentlich direkt am inneren Rand der Leatt. Das würde eigentlich dafür sprechen, dass sie weiter nach vorne gehört. Aber dann hab ich noch weniger Platz nach hinten...
Zitieren
Steck das hintere Teil doch mal unter den Rückenpanzer.
Ist sie dann zu weit, kannst ja mal die andere Carbonplatte probieren.

Vielleicht hilfts ja auch schon das Visier höher zu stellen, also falls Du es siehst beim fahren :p
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
BATMAN schrieb:Steck das hintere Teil doch mal unter den Rückenpanzer.
Ist sie dann zu weit, kannst ja mal die andere Carbonplatte probieren.
Praktischer ist's halt außen drüber... Probieren kann ich's mal

BATMAN schrieb:Vielleicht hilfts ja auch schon das Visier höher zu stellen, also falls Du es siehst beim fahren :p
Als ich das jetzt gelesen hab, hab ich mir dacht: Was ist denn das für blöder Tipp... Dann hab ich doch nachgesehe: Das Visier ist tatsächlich ganz herunten. Ich bin sooo blöd :wallbash: Gleich mal testen nächstes WE in Wagrain.
Zitieren
Der Tip mit dem Visier ist gar nich soo blöd.
War bei mir nämlich auch so Big Grin

Das hintere Teil von der Leatt zwischen Panzer und Netzstoff stecken.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
Visier unten geht sowieso nicht Big Grin Das gehört nach oben!
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
Cru Jones schrieb:Also ich habe lieber ein gebrochenes Schlüsselbein als einen gebrochenen Halswirbel...
Hat jemand das EVS-Teil schon ausprobieren können?

Schon paar Tage alt, allerdings werd ich mal kurz drauf eingehen...
Hatte mir das Teil - Größe L - vor zwei Wochen bestellt und ausprobiert.
Bin 182cm bei ca 85-87kg - die man mir aber kein bisschen ansieht, seh eher drahtig aus Tongue
Optisch hats nen recht soliden Eindruck gemacht, keine scharfen Kanten oder irgendwas negatives, das mir jetzt in Erinnerung geblieben wäre...
Das Einfädeln des Gurtes an die vorgesehenen Halterung fand i bissl fummelig, aber bin auch sonst Grobmotoriker...
In Sachen Tragekomfort: Bei mir haben die beiden Brustbügel echt tierisch gedrückt, und wie oben erwähnt, bin ich bestimmt kein Bär!
Einem Freund hingegen - etwa 73kg bei geschätzten 177cm - saß das Teil einwandfrei bzw. hatte er kein Drücken durch die Brustbügel wahrgenommen.
Das andere Problem war dann wieder, dass die Gurte, die unter den Achseln und über die Brust verlaufen, für meinen Geschmack zu lang waren und somit ein 100prozentiges, bombenfestes Fixieren nicht möglich war.
Hab dann noch den Helm angezogen und rumprobiert. Was ich als problematisch anseh: In nem Steilstück hätte es mich wohl zu sehr in der Sicht eingeschränkt.
Habs noch mit nem Dainese Impact Race Jacket ausprobiert - also drunter passts schon mal nicht, da der Reißverschluß dann nicht komplett zugeht und das Material vermutlich irgendwann den Geist aufgeben würde. Über den Panzer hab ichs dann nicht mehr probiert, da meine Entscheidung eh schon gefallen war.
Nachdem das Teil von Anfang an gedrückt hat und eben nicht 100prozentig gepasst hat, kann ich leider auch keine Aussage über die Fahrpraxis geben.
Das Teil macht vermutlich mehr Sinn fürs Crossen. Dafür wurden auch extra Halterungen mitgeliefert, damit man die Frontplatte von nem MX-Panzer dran befestigen kann Wink

Fazit: Selbst kaufen, ausprobieren und ggf. zurückgeben. So ein Schutzteil sollte schon 100prozentig sitzen, sonst ist die Schutzwirkung wohl fürn Popo Wink

Ich persönlich werd mir das Leatt Brace holen und mal ausprobieren. Auch wenns mind. das Doppelte kostet Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt der Helm nicht zum Beck Brace? Moritz3077 0 4,209 2016-12-26, 00:24
Letzter Beitrag: Moritz3077
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,673 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,327 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Neck Brace+Rückenprotektor Philipp 30 27,069 2014-09-04, 10:25
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neck Brace mit passender Protektorenjacke flip1204 7 4,994 2014-07-30, 13:04
Letzter Beitrag: flip1204
  Wie trägt man einen Neck brace? Jojo87 6 6,915 2014-03-28, 10:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace Gpx Trail fürs Downhillen? whipmaster 4 1,615 2013-10-28, 17:10
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche Safteyjacke mit Leatt Brace kompatibel? Ingeborg 22 10,792 2013-07-21, 10:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace über Jersey Dansch199 10 4,157 2013-07-16, 12:09
Letzter Beitrag: J3RZY
  Leatt Brace Unterscheid GPX und DBX J3RZY 3 5,392 2013-07-12, 15:19
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste