2008-10-26, 20:47
Gibs einen Grund dafür das die Fahrer die Skinsuits nicht wollen, auser halt das sie nicht schön sind(Geschmäcker verschieden). Wäre ich Pro würd ich schon einen Tragen bei WC Rennen.
Umfrage: Skin-Suit-Verbot Ja oder Nein? Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen. |
|||
Ja - Ich bin für das Skin-Suit-Verbot | 31 | 36.47% | |
Nein - Ich bin gegen das Skin-Suit-Verbot | 24 | 28.24% | |
Ist mir egal | 30 | 35.29% | |
Gesamt | 85 Stimme(n) | 100% |
∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
Verbietet die UCI Skinsuits?
|
2008-10-26, 20:47
Gibs einen Grund dafür das die Fahrer die Skinsuits nicht wollen, auser halt das sie nicht schön sind(Geschmäcker verschieden). Wäre ich Pro würd ich schon einen Tragen bei WC Rennen.
2008-10-27, 08:17
4x_racer schrieb:Gibs einen Grund dafür das die Fahrer die Skinsuits nicht wollen, Ästhetische Gründe?:mrred: Das weiß der liebe Gott und die Hanseln die die Regel bewirkt haben. Schwimmer tragen ja auch keine Boardshorts obwohls besser auschauen würde. Und "Funktionskleidung" gibts ja eh in jeder Sportart. Meist wird da auch das getragen, das schnell macht. Ausnahmen bestätigen die Regel.:mrred: Meiner Meinung nach is das Verbot unnötig aber sollens doch machen. Mich triffts sowieso nur am Rande.
www.NAILRACING.com
flickr.com Pics [URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"] [/URL]
2008-10-27, 08:57
schon mal überlegt, dass so eine MX Hose eventuell sicherer sein könnte wenn man stürzt als ein Lycra Skinsuit (so hinsichtlich Schnittverletzungen, Abschürfungen oder Verbrennungen)... da gibt es so herrliche Verletzungsbilder die man so sieht- so gesehen im XC- wo sich dann so ein Lycra teil schön in die Haut einbrennt.... es kommt beim DH sicher nicht so oft vor, dass man auf Asphalt stürzt (außer z.B.: in Canberra), aber dennoch finde ich dass eine MX Hose deutlich sicherer ist (weil z.B.: auch eher reißfest als ein Skinsuit)....
2008-10-27, 09:04
MS- Racing schrieb:schon mal überlegt, dass so eine MX Hose eventuell sicherer sein könnte wenn man stürzt als ein Lycra Skinsuit (so hinsichtlich Schnittverletzungen, Abschürfungen oder Verbrennungen)... da gibt es so herrliche Verletzungsbilder die man so sieht- so gesehen im XC- wo sich dann so ein Lycra teil schön in die Haut einbrennt.... es kommt beim DH sicher nicht so oft vor, dass man auf Asphalt stürzt (außer z.B.: in Canberra), aber dennoch finde ich dass eine MX Hose deutlich sicherer ist (weil z.B.: auch eher reißfest als ein Skinsuit).... das ist eine MX-Hose auf jedenfall...wenn es um die sicherheit geht ist es sicher gut...aber sonst hab ich nichts gegen skinsuit...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Zitat:gibt es hier weit und breit keine MissständeIch finde sehr wohl, dass eine Regelung die derartige weitläufige Interpreationen zuläßt sehr wohl ein Mißstand ist. Nochmals langsam und zum mitschreiben (auch wenns langsam fad wird): 1) Mir ist es egal, was die Pros im WC fahren. (edit: Auch wenn ich das Verbot an sich lächerlich finde und die Zeitersparnisaussagen dazu sowieso.) 2) Diese Regelung verhindert, dass AUSSERHALB des WC Fahrer ihre Vereinstrikots anziehen dürfen. Sei mir nicht böse, aber normale Vereine haben nicht die Kohle um für jeden Bewerb unzählige Trikots machen zu lassen. Und auch engagierte Fahrer, die mal WC - Luft schnuppern dürfen betrifft das ebenso. Dir mag das egal sein, mir nicht. 3) Die Formulierung der Regelung ist für eine Regelung untauglich. All tight-fitting clothing is not permitted Wie wird das ausgelegt? Tight fitting? Da gehören Handschuhe dazu. Da gehören Schuhe auch dazu und wenn ein Rennleiter so blöd wäre könnte man sogar Helme unter die Regelung fallen lassen. Ist jetzt weit hergeholt, das wird (hoffentlich) keiner so auslegen aber es wäre möglich. Damit ist die Regelung schwachsinnig formuliert. Wenn das kein Mißstand ist, weiß ich nicht. Man wird sehen wie die UCI das jetzt noch weiter präzisiert. Ich hoffe es. nochn edit: Im übrigen bin ich der Meinung, dass Sicherheitsvorschriften wichtiger als Modevorschriften sind.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2008-10-27, 12:03
Mir ist grad aufgefallen, das ich zb mein Platzangstzeug nicht mehr fahren dürfte...das ist gewiss kein Skinsuit - aber über meinem recht voluminösen Dainesezeug hab ich keine 3cm Reserve!
Aber wenigstens fahr ich ja kein WC ![]() skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel. ![]()
2008-10-27, 12:43
Zitat:Aber wenigstens fahr ich ja kein WCSo wies derzeit aussieht gilt das aber bei allen UCI Rennen, also auch nationalen Cups, Meisterschaften.. etc. Also wenns blöd herkommt, kannst du dein Zeuchs einmotten.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2008-10-27, 12:56
MS- Racing schrieb:schon mal überlegt, dass so eine MX Hose eventuell sicherer sein könnte wenn man stürzt als ein Lycra Skinsuit (so hinsichtlich Schnittverletzungen, Abschürfungen oder Verbrennungen)... da gibt es so herrliche Verletzungsbilder die man so sieht- so gesehen im XC- wo sich dann so ein Lycra teil schön in die Haut einbrennt.... es kommt beim DH sicher nicht so oft vor, dass man auf Asphalt stürzt (außer z.B.: in Canberra), aber dennoch finde ich dass eine MX Hose deutlich sicherer ist (weil z.B.: auch eher reißfest als ein Skinsuit).... Man könnte natürlich auch Protektoren tragen :eek:
2008-10-27, 14:58
georg schrieb:1) Mir ist es egal, was die Pros im WC fahren. (edit: Auch wenn ich das Verbot an sich lächerlich finde und die Zeitersparnisaussagen dazu sowieso.)Gut so, weil es dort wirklich niemanden interessiert, was Du davon hältst, was sie dort zu tragen haben. georg schrieb:2) Diese Regelung verhindert, dass AUSSERHALB des WC Fahrer ihre Vereinstrikots anziehen dürfen. Sei mir nicht böse, aber normale Vereine haben nicht die Kohle um für jeden Bewerb unzählige Trikots machen zu lassen. Und auch engagierte Fahrer, die mal WC - Luft schnuppern dürfen betrifft das ebenso. Dir mag das egal sein, mir nicht. Also das ist mal wirklich kein Argument- wir haben uns in der ersten Saison in der wir mit dem Team am Start waren auch Trikots machen lassen... ab 10 Stück bekommt man dann die Shirts schon um 35.- Euro. georg schrieb:3) Die Formulierung der Regelung ist für eine Regelung untauglich. All tight-fitting clothing is not permitted Wie wird das ausgelegt? Tight fitting? Da gehören Handschuhe dazu. Da gehören Schuhe auch dazu und wenn ein Rennleiter so blöd wäre könnte man sogar Helme unter die Regelung fallen lassen. Ist jetzt weit hergeholt, das wird (hoffentlich) keiner so auslegen aber es wäre möglich. Damit ist die Regelung schwachsinnig formuliert. Wenn das kein Mißstand ist, weiß ich nicht.Man wird sehen wie die UCI das jetzt noch weiter präzisiert. Ich hoffe es.Kannst Dir sicher sein, dass die Regel noch genauer definiert wird. War vielleicht etwas voreilig veröffentlicht und deswegen noch nicht ausformuliert. Vielleicht war es aber auch einfach nur eine Vorschau, auf was für 2009 geändert wird. S genau allerdings wie Du das gerne definiert hättest ist es meiner Meinung nach schon sehr amerikanisch. Handschuhe zählen zudem glaub ich als Schutzkleidung.... und die Aussage mit den Schuhe ist schon eher lächerlich. georg schrieb:nochn edit: Im übrigen bin ich der Meinung, dass Sicherheitsvorschriften wichtiger als Modevorschriften sind.Und wie schon gesagt ist das Aussehen (Auftreten) des Sportes schon auch ein Argument, aber nicht das an dem sich alles aufhängt..... P.S.: Wenn es sich Dein verein nicht leisten kann, ein eigenes Trikot für Dich zu produzieren, kannst Du zum einen selbst mal Geld in die Hand nehmen und Dich darum bemühen- ich denke, dass jeder der sich im Bikepark seinem Markenfetisch hingibt, genug Geld aufbringen kann um sich ein Trikot produzieren zu lassen- nett bei Verein nachfragen, dann bekommt man vielleicht sogar einen Zuschuss. Wenn nicht, kann man ja bei Gefahr, dass die Trikots zu eng werden nach der "Stammtischgröße" fragen.... Zitat:Also das ist mal wirklich kein Argument- wir haben uns in der ersten Saison in der wir mit dem Team am Start waren auch Trikots machen lassen... ab 10 Stück bekommt man dann die Shirts schon um 35.- Euro.Mal 10 sind 350EUR. Zahlt ein kleiner Verein der seine Kids zu Rennen bringen will doch locker aus der Portotasche, kein Problem. ![]() Zitat:S genau allerdings wie Du das gerne definiert hättest ist es meiner Meinung nach schon sehr amerikanisch.Woher weißt du denn das so genau wie ich das gerne formuliert hätte? Genauer als Tight fitting? Das ist allerdings richtig. Wenn das negativ oder sinnlos sein sollte, dann würde ich vorschlagen wir machen überhaupt nur eine Regel die da lautet: "Den Anweisungen des Rennleiters ist Folge zu leisten" und wie der an dem Tag gerade drauf ist so wird gefahren. ![]() Außerdem: Was meinst du mit amerikanisch? Welche Gesetze und Regeln sind in den USA präzise definiert? Ehrlich jetzt ich weiß es nicht, seit wann amerikansich ein Synonym für zu präzise und genau sein soll, bis jetzt wurde das eher als Tugend unserer deutschen Nachbarn gesehen. Zitat:Handschuhe zählen zudem glaub ich als Schutzkleidung.... und die Aussage mit den Schuhe ist schon eher lächerlich.Wieder mal: Natürlich ist es absichtlich etwas weit hergeholt, aber wenn ich daran denke, dass manche Rennleiter absolut ahnungslos zu einem Dual/4X kommen und man ihnen dort das Reglement erklären muß, dann kann ich mir schon vorstellen, dass es auf Grund unnötig schwach definierten Regeln zu nicht unerheblichen Diskussionen kommen kann. Zitat:Gut so, weil es dort wirklich niemanden interessiert, was Du davon hältst, was sie dort zu tragen haben.Warum so verärgert und unnötig aggressiv? Ich finde diese Antwort sinnlos überheblich. Wenn es dich überhaupt nicht interessiert was außerhalb des Mikrokosmos WC vorgeht, dann macht dort euer Ding. Wenn euch oder euren Sponsoren der Baggy-Style so enorm wichtig sind, dann macht halt Bekleidungsvorschriften für den WC. Ähnlich wie im Beach Volleyball oder im Reitsport am besten mit Geschlechtertrennung. ![]() ![]() Sorry, mußte jetzt sein, das ganze ist nur noch lächerlich. Wir sind da einfach unterschiedlicher Meinung und gut ists. Um wieder auf einen vernünftigen Nenner zu kommen: -) Auf den Vorteil der Skinsuits zu verzichten halte ich für unprofessionell auch wenn ich diesen nicht für Rennentscheidend halte. Wenn diese verboten werden sollen, aus welchen Gründen auch immer, finde ich das persönlich überzogen aber bitte, meinetwegen. -) Eine solche Regelung darf sich aber nicht so auswirken, dass sämtliche Trikots - die verdammt noch mal im Radsport nun mal üblich sind - bei Rennen verboten werden. -) Sicherheitsbekleidung gehört vorgeschrieben und nicht empfohlen. -) Wenn Fahrer auf Grund der Wünsche ihrer Sponsoren bestimmte Bekleidung tragen müssen, und durch schlechtere Aerodynamik Zehntelsekunden einbüßen dann ist das deren Problem. Der Unterschied im cw Wert zwischen flatternder und enganliegender Kleidung würde mich interessieren. Vielelicht findet man das was im Netz. ![]()
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2008-10-27, 16:08
Ich hab meine meinung schon kundgetan, werd also nicht nochmal anfangen:
ABER Was in der diskussion mördernervig und schon leicht lächerlich ist die leierei mit den vereinstrikots: das kann sich JEDER leisten (wenn er will), 35 Euro zB kostet ein lächerlicher Reifen (ja- dh ist kein billiger sport).....
2008-10-27, 16:10
Zitat:Was in der diskussion mördernervig und schon leicht lächerlich ist die leierei mit den vereinstrikots: das kann sich JEDER leisten (wenn er will), 35 Euro zB kostet ein lächerlicher Reifen (ja- dh ist kein billiger sport).....Hm.. gut.. ok. Stimmt eigentlich. Also da stimme ich euch zu, ihr habt mich überzeugt, bis ein anderer mit einem besseren Argument kommt oder mir eines einfällt.. ![]()
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2008-10-27, 16:20
komisch warum gibt es gerad bei so einer Regelentscheidung die von den Fahrern anscheinend selbst gefordert wurde so große Diskussionen? Außerdem glaube ich das hier im Forum genau 0.1% der Mitglieder diese Regel ja auch nur im geringsten betreffen wird.
Aber wartet mal .... muss kurz überlegen ob ich schon mal auf einem Rennen oder nur so im Bikepark mal jemand ERNSTHAFT mit Skinsuit fahren hab sehen ![]() Und das sich die Österreicher jetzt nicht mehr ihre schöne Meisterschaftstrikots anziehen dürfen liegt wohl eher am ÖRV selbst, der wahrscheinlich immer noch glaubt das wir eine Abwandlung von Cross Country sind und den Mountainbikern pauschal solche Trikots zur Verfügung stellt.!? PS nur so am Rande: Zu dem Faktum, dass man mit lycra sich wirklich schön weh tun kann kann ich nur sagen thats right. Bin 6 saisonen CC und RR Rennen gefahren,damals noch in bayern, und ja wenn dir die nette Krankenschwester die Kieselsteine mit der Pinzette aus dem ganzen oberschenkel rauspiken muss und die schulter ähnliches erlebte muss ich schon sagen ists mir tausendmal lieber ich hab was festeres und stabileres an!
2008-10-27, 16:23
Mit den Worten von Varikuzele: Was in der Diskussion mördernervig und schon leicht lächerlich ist die Leierei mit der Sicherheit: Es ist niemand gewzungen ohne Protektoren zu fahren. Der cw Wert verschlechtert sich nicht wegen der breiten Schultern oder Knieschützer, sondern wegen der lockeren Kleidung.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2008-10-27, 16:32
georg schrieb:Mit den Worten von Varikuzele: Was in der Diskussion mördernervig und schon leicht lächerlich ist die Leierei mit der Sicherheit: Es ist niemand gewzungen ohne Protektoren zu fahren. Der cw Wert verschlechtert sich nicht wegen der breiten Schultern oder Knieschützer, sondern wegen der lockeren Kleidung. Das stimmt- da hast du vollkommen recht! Was Protektoren betrifft sind die Pros anscheinend unbelehrbar - vielleicht muss sich einmal einer von denen live in freecaster übertragen in den rollstuhl fahren oder ähnliches damit ein umdenken kommt.... vorher wird sich wahrscheinlich nichts ändern (wenns nicht das reglement vorschreibt) |
|